Schönes im Winter finden

am
Nach draußen gehen

sehen, riechen, wahrnehmen, auch wenn das Wetter grau ist. Hier war es allerdings sonnig. Manchmal muß man einfach an die frische Luft und was anderes sehen. Besonders, wenn einem die Decke auf den Kopf fällt. Montag habe ich mir meinen letzten Weisheitszahn entfernen lassen. Er lag etwas tiefer und hatte keinen Platz. Die Behandlung habe ich gut überstanden. Jetzt sind Kiefer und Hals schön bunt ;-) Nach ein paar Tagen wollte ich frische Luft schnappen und mich etwas ablenken. Wie so oft hatte ich die Kamera dabei. Ich hätte gerne was anderes fotografiert als Moos, was in den letzten Wochen ja fast omnipräsent war hier im Blog. Obwohl nichts gegen Moos in Serie spricht. Moos ist immer schön oder?! Aber in letzter Zeit war ich so oft „bodennah“ unterwegs. Da ich nur einen Spaziergang in der Nähe machen wollte, mußte ich die Perspektive ändern und mal wieder in den Himmel gucken. Prompt fand sich etwas. Schönes findet sich immer und überall.

Bäume vor blauem Himmel kennen wir, aber da sind auch die Bäume vor bunten Hauswänden:

Etwas Farbe ins Spiel bringen.. Okay, etwas sehr viel Farbe. Außerdem war es stürmisch. Ich konnte die Kamera manchmal kaum stillhalten bei den Windböen.

Mir gefallen die Muster, die Stämme, Äste und Zweige bilden.

Vor blau-weißem Himmel sieht das natürlich noch schöner aus.

Auch in den Linien von Gebäuden und Verkehrszeichen läßt sich Interessantes finden. Der Himmel „eingeteilt“.

Zeichen „an den Himmel“ geschrieben.

Mich erinnert das immer an Notenschlüssel, die Oberleitungsverknotungen.

Etwas bearbeitet entsteht ein neuer Eindruck.

Das Schattenbild erinnerte mich an noch nicht gezeigte Bilder..

..vom August 2019. Was einmal eine Rankpflanze war, hat an der Hauswand ihre Spuren hinterlassen:

16 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ule Rolff sagt:

    Zu deinem Thema bist du aber gut fündig geworden: die verfremdeten Oberleitungen und die Erlenkätzchen im Wind mag ich besonders. Und natürlich die ersten beiden Fotos mit der starken Farbe und der fast schon musterartigen Blattwerk als Silhouette in der zweiten Aufnahme. Sehr stark!
    Ich hoffe, dir geht es gesunheitlich bald wieder gut, liebe Almuth.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Alles auf dem Wege der Besserung, danke :-)

      Gefällt 1 Person

  2. Nati sagt:

    Bücken wäre nach solch einen Eingriff auch nicht wirklich angenehm. 😬
    Die bunten Hintergründe gefallen mir sehr Almuth.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Das ist wahr :-) und danke, daß freut mich!

      Gefällt 1 Person

  3. kowkla123 sagt:

    für dich von mir beste Grüße zum Wochenende, Klaus

    Gefällt 1 Person

  4. Flowermaid sagt:

    … „Biss haben“ ist eine Philosophische Frage… umrankt von Natur und deren Nachhaltigkeit… *lächel*

    Gefällt 2 Personen

  5. kowkla123 sagt:

    erhole dich, damit du die kommende Woche gut meistern kannst, Klaus

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Danke ,du auch.

      Like

  6. Die Hintergrundfarben der ersten Bilder sind toll. Weiterhin alles Gute für den Kiefer.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Danke, es wird, der Biss auch :-)

      Like

  7. bluebrightly sagt:

    This is great, Almuth – always beauty somewhere, yes, and your views close to the ground are wonderful, but you also often point your camera up and I always enjoy that, too. I have to ask – the blanket dropped on you? Is that a German expression? :-) I’m glad it’s over and hope you will recover quickly.
    I like the interesting processing on the image with lots of wires. Of course, I love the shadows, too, but my favorites are just all the views of branches, looking up.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      The word „Decke“ has a double meaning: blanket and ceiling! So it is the ceiling coming down on me when I am in a depressed mood. Time to go outside then or to join other people :-) Yes, it is a German saying. Do you have anything similar? – I love the branches too. I can have a look at them all the time and never get bored. I love the structures and the patterns, especially from the willows and the birch (Salix alba „Tristis“and Betula pendula). I am in love with the winter trees :-)

      Like

      1. bluebrightly sagt:

        Ah, thanks for explaining. :-) There might be a similar English expression but I can’t think of one right now. Willows, birches, so many beauties. :-)

        Gefällt 1 Person

  8. annicaaktiv sagt:

    Oh so beautifully! :)

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s