Regelmäßigkeit in der Natur
Das Thema hatte ich schon des öfteren hier. Linien, Wiederholungen, Regelmäßigkeiten, sprechen mich als Motiv immer an, besonders in der sonst so wilden Natur. So auch hier, das in den Zweigen gefangene Ahornblatt. Das hier ist natürlich kein „Musterblatt“ ;-)
Bei folgenden Bildern ergibt sich die Musterung durch die Unschärfe. Erkennt ihr das „Fischgratmuster“ auf den Blättern? Zur Verdeutlichung habe ich ein Bild in schwarzweiß umgewandelt und die Farbtöne reduziert. Da erkennt man die Muster, die ich meine, am besten.
Hier wird es klarer: die Blätter bekommen mehr Schärfe, die „Muster“ treten in den Hintergrund. Die Linienmuster treten in den Vordergrund.
Hier kommen die Rippen so klar zum Vorschein, daß sie wieder andere Muster bilden. Auch hier noch mal ein bearbeitetes Bild dazu.
Mich haben die Linien gleich angesprochen. Ich sehe mal wieder Muster scheint mir.
Wunderschön … in Farbe und Form :-)
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank :-)
LikeLike
Wie gut, dass du Muster siehst, so kommen wir im Genuss deiner tollen Bilder. Faszinierend, wie Muster und Strukturen im scheinbar Wilden liegen.
LikeGefällt 2 Personen
Danke Marion, schön, daß du das erkennen kannst, was ich sagen wollte :-)
LikeGefällt 1 Person
wünsche dir wieder mal ein schönes Wochenende, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Is schon wieder so weit ;-)
LikeLike
vielen dank, alles Gute
LikeGefällt 1 Person
… du bist ganz weit weg von Muster Frau (★‿★)
LikeGefällt 1 Person
Na, ein Glück :-)
LikeGefällt 1 Person
Toll! Ja, in der Natur gibt es viele gleichmäßige und klar strukturierte Pflanzenteile.
Liebe Grüße,
Syntaxia
LikeGefällt 1 Person
Eigentlich mehr, als man denkt. Trotzdem überrascht es mich immer wieder und begeistert mich dann auch :-) LG
LikeLike
The last two illustrate your point very well….wonderful patterns. :-)
LikeGefällt 1 Person
Thank you!
LikeGefällt 1 Person