Blattzauber
Farben, Formen, Vielfalt, Struktur, Muster….alles in einer Form vereint! So viel Schönheit. Stars der Vergänglichkeit :-) Wenn man das „Selbstverständliche“ einmal anders betrachtet, kann es plötzlich außergewöhnlich werden.
Wofür Laub alles gut ist, könnt ihr bei dagehtwas lesen. Laub bildet im Winter eine perfekte Schutzschicht vor dem Frost für empfindliche Pflanzen und ihre Wurzeln wie auch für viele Insekten. Wenn man alles Laub wegharkt oder gar wegkratzt, wie manche Leute das tun, schadet man dem Boden eher, aber darum geht es diesen Menschen dann wohl nicht. Es soll „ordentlich“ aussehen, ein Wort, welches die Natur sicher nicht kennt. Laub wird zersetzt und zu neuem Humus gemacht. Gibts kein Laub, gibt es nichts zu zersetzen und somit auch weniger Bodenlebewesen. Schade eigentlich….Der Wald dagegen sieht ganz schön schlampig aus, aber da störts zum Glück keinen, auch die Laubkratzer nicht.
Immer wieder, es geht um den Fokus und das Licht. Sehr schoön hast du dies hier dargestellt!
Herzliche Grüße
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank :-) LG, Almuth
LikeGefällt 1 Person
Lang lebe die Unordentlichkeit! :-)
LikeGefällt 2 Personen
*lach*, ja!
LikeGefällt 1 Person
Hihi! sehr schön! Ein Hoch auf die Unordentlichkeit! – oder die Orndung der Natur! Liegt alle sim Auge des Betrachters ;-)
LikeGefällt 2 Personen
Genauso!
LikeGefällt 2 Personen
Tolle Blaetter!
Ja, wenigstens im Wald duerfen sie liegenbleiben. Bei uns im Ort wurde dieses Jahr im Herbst zum ersten Mal darauf hingewiesen, wie gut es sei, die Blaetter liegen zu lassen. Und da der Wintereinbruch ueberraschend gekommen ist (Anfang November hatten wir eine geschlossene Schneedecke), sind auch wirklich in vielen Gaerten die Blaetter am Boden geblieben!
LikeGefällt 2 Personen
Ach, ist die Laubbeseitigungswut bei euch auch so groß? Hätte ich nicht gedacht, aber wahrscheinlich gibt es das überall. Da werden sich ein paar Tierchen bestimmt gefreut haben :-)
LikeGefällt 1 Person
Unser Ort ist für seine Bäume bekannt und entsprechend viel Laub gibt es da dann.
Ansonsten ist es hier nicht anders als in Deutschland….. der Garten muss „sauber“ sein und somit kommen die „geliebten“ Blowers zum Einsatz. Aber man kann auch nicht alles liegen lassen! Wir haben einen grossen Kompost, der aber bei weitem nicht für alle Blätter ausreicht und teilweise lassen wir sie auch liegen. Trotzdem hatten wir heuer so an die 35 Säcke voller Blätter….
LikeGefällt 1 Person
Klar, kommt es immer drauf an wo wieviel liegt. Aber ich könnte manchmal einen zuviel kriegen, wenn die hier sogar das Laub unter den Hecken und Büschen wegblasen. Passiert nicht überall, aber zu oft. 35 Säcke – hui! Du hast eine große Hazienda, was ;-)
LikeGefällt 1 Person
Nein, ich habe keine grosse Hazienda!
Schau mal in deine Email!🙂👋🏼
LikeGefällt 1 Person
Just kidding ;-) Okay, werde ich machen!
LikeGefällt 1 Person
Bei uns im Garten verschwinden die Blätter alle ganz von alleine. Und wir haben viele Bäume…! Das erinnert mich daran, dass ich ja mal ne Baumzählung machen wollte…
LikeGefällt 2 Personen
Ja, bitte!
LikeGefällt 1 Person
;-) von wegen! Bei uns werden selbst Waldwege gefegt. Kein Witz!! Es gibt ein paar Saubermänner bei uns, die würden mit ihrer Kehrmaschine vermutlich sogar zwischen den Bäumen durchfahren, wenn sie könnten.
LikeGefällt 2 Personen
Schon schlimm!!
LikeGefällt 2 Personen
Du scheinst wirklich in einer besonders rabbiaten Ecke zu wohnen! Sowas ist mir noch nicht begegnet. Aber wo jemand mit nem Besen ist…. ;-) Hoffentlich ändert sich das!
LikeGefällt 1 Person
Das hast du schön gesagt, das es im Wald schlampig aussieht. Ich stelle mir vor, der Wald wäre blank gefegt. Das wäre ja grauselig. Gerade dieses absichtslose Wirrwarr macht es doch zu einem Ort, wo wir Durchatmen, ruhig werden und unsere Phantasie sich austoben kann. Als ich neulich den Hexenring fotografierte und ganz aus dem Häuschen war darüber, kam ein Mann vorbei, der mich anschaute wie ein Wesen von einem anderen Planeten und sagte, Brrr, die sind doch giftig. Da wurde mir klar, wie unterschiedlich die Natur doch wahrgenommen wird. Der Betrachter entscheidet, was Schönheit ist. Umso mehr freue ich mich, wenn ich Blogs wie deine besuche, wo ich mich so verstanden fühle. Alles hat doch in der Natur, wenn man sie nur sich selbst überlässt, seinen Sinn. Deine golden schimmernden Blätter machen mich jedenfalls glücklich. Liebe Grüße vom Rande von Köln.
LikeGefällt 2 Personen
Danke für deine begeisterten Worte. Das freut mich sehr. Ja, die Wahrnehmung ist extrem unterschiedlich, da versteht man seine Mitmenschen manchmal so gar nicht mehr. Schön, daß du dich daran erfreuen kannst. Märchenwelten muß man ihren Zauber lassen :-)
LikeLike
Es ist nicht unordentlich,
es ist die Ordnung der Natur.
LikeGefällt 3 Personen
So kann man es auch sagen :-)
LikeGefällt 1 Person
Toll sieht es aus. Man muss eben nur richtig hinschauen. Ansonsten ist die Aufräumwut hier auch spektakulär.
LikeGefällt 1 Person
Sogar spektakulär? Mein Gott ;-)
LikeGefällt 1 Person
Solange es Wettbewerbe gibt wie „Mein Dorf muss schöner werden“….. 😭.
Solange muntern einen aber die toll beleuchteten Blätter in Deinen Bilder auf….. 😊
LikeGefällt 1 Person
^^ …was immer das heißt, mit dem schöner werden ;-) – Danke!
LikeGefällt 1 Person
Feine Herbstimpressionen liebe Almuth 👍🎅
Herzliche Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön lieber Lu! Heute hat mich endlich Sjöberg erreicht. Ich denke, ich werde mir das Buch zu Weihnachten schenken ;-) Hat etwas länger gedauert, aber haben wollte ich es nach deiner Beschreibung! Bin schon sehr gespannt. Liebe Grüße, Almuth
LikeLike
Oh wie schön, liebe Almuth, du wirst es mit großem Interesse lesen 👍🎅
Herzliche Abendgrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Hab schon mal angefangen, so ein kleines bißchen :-)
LikeLike
Schön 👍🎅
LikeGefällt 1 Person
„Da geht etwas “ / Der Naturgarten…. Wie wunderbar ist dies alles beschrieben und mit Photos versehen. Es klingt so, als sei „pflanzwas“ die Autorin, stimmt’s? Es macht richtig froh, das zu lesen und anzuschauen!
LikeLike
Nein, ganz und gar nicht. Das ist eine andere Autorin, die sehr schöne Artikel rund um die Natur und den Naturgarten schreibt. Deshalb verlinke ich sie gerne, weil man neben den lebhaften Schilderungen auch immer etwas lernen kann.
LikeLike
Warum „ganz und gar nicht?“ Aber schön, das zu sehen und zu lesen! Danke.
LikeGefällt 1 Person
Von mir aus auch nur gar nicht ;-) Wollte nur die Urheberschaft klären.
LikeGefällt 1 Person
Okey
LikeLike
Laub ist sooooo schön :-)
LikeGefällt 1 Person
Und wie! Überall Schönheit auf unseren Wegen. Man braucht sie nur noch aufzuheben :-)
LikeGefällt 1 Person
Schön, dieser besondere Blick auf das gedacht „Selbstverständliche“ und Alltägliche. Wie so häufig liegt die Schönheit im Auge des Betrachters. Und diesen Blick teile ich sehr gern mit dir. Und danke für den Hinweis auf dagehtwas. Den Beitrag hatte ich doch bisher übersehen.
LikeGefällt 1 Person
Schöner als Christbaumlametta und co finde ich deine Blätter, liebe Almuth! Und gar nicht unordentlich, eher in einer höheren Form der Ordnung aufgehoben.
Mit Wort Ordnung für die kahle Verwüstung, die Spießbürger in der Welt anrichten, gibt man ihr noch einen positiven Touch. Vielleicht muss man das Ordentliche daran immer und immer wieder abstreiten?
LikeGefällt 2 Personen
Das würde mir auf Dauer zu anstrengend, das abstreiten ;-) Danke liebe Ule. Blätter schöner als Christbaumlametta gefällt mir :-)
LikeGefällt 1 Person
Ich habe auch resigniert … dachte, ich könnte dich jetzt mal vorschicken. Tja, hat nicht geklappt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hihi, nö!
LikeLike
Feines Gespinst! 😀
LikeGefällt 1 Person
Danke Gerhard!
LikeGefällt 1 Person
No, the forest doesn’t look messy at all, as you have shown, it’s beautiful. But it isn’t the way some people want their own home to look. Too bad. This is a delightful post, Almuth – I don’t know how you keep making these interesting, pretty posts while you’re so busy with other things too.
LikeGefällt 1 Person
The busy time is over now :-) Thank you Lynn!
LikeGefällt 1 Person
YEAH! Ich lese Blog :-)
Wunderschöne Bilder, vor allem die ersten beiden gefallen mir wegen dem Licht total gut! Danke für die Verlinkung!
LikeGefällt 1 Person
Immer gerne :-)
LikeGefällt 1 Person
ich habe einen neuen PC mit einem großen Monitor. Jetzt sehe ich erst richtig, was für Kunstwerke Deine Fotos sind! Zum Ausdrucken schön! Ach ja,ich besitze auch einen neuen Drucker……
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch :-) Wo drauf hast du vorher geguckt? Auf einen Computer mit Briefmarkenbildschirm ;-) Danke und liebe Grüße von Almuth
LikeGefällt 1 Person
😂 Laptop!
LikeGefällt 1 Person
^^
LikeLike