Hochnebelwelten
Erstmalig wurde die Wiese hinter dem Haus dieses Jahr nicht gemäht. Sind das schon Auswirkungen von „mehr Wildnis wagen“, ein Projekt der Stadt Hannover, mehr Raum für die Natur, für Pflanzen und Tiere zu schaffen? Oder hat jemand anders hier ein bißchen Wildnis gewagt? Das hier ist keine Wildblumenwiese und wird auch keine. Hier wachsen hauptsächlich Gräser, insbesondere die sehr robuste Quecke. Dazwischen findet sich mal Ampfer oder eine Flockenblume, mal eine Distel, Taubnesseln und Brennesseln. Die richtige Nahrung für viele Raupen. Außerdem hat es diesen Sommer dort lange gezirpt. Grashüpfer und Feldheuschrecken haben sich sicherlich wohlgefühlt.
Die Wiese ist von Büschen, Bäumen und Sträuchern gesäumt. Ein wichtiger Lebensraum für viele Insekten, die beides brauchen, den Übergang von Wiese zu Sträuchern!
Die Brennesseln bildeten gegen den Himmel mit ihren halbvertrockneten Blättern tolle Skulpturen. Ich sehe hier so kleine „Blattgeister“ mit Gesichtern, Blattdrachen mit Augen :-)
Verflochten, Moos und Flechte. Herbst, ihre Hoch-Zeit.
Zwei Rosengallen in der Hagebutte von der Rosengallwespe Diplolepis rosae erzeugt. Die legt in Knospen oder junge Triebe ihre Eier, die Larven schlüpfen und bearbeiten das pflanzliche Material. Durch die Verletzungen wuchert das Gewebe und bildet Wohnraum für die Larven :-) Früher nannte man sie auch Schlafäpfel. Sie wurden zum Schutz vor Krankheiten oder Unheil getragen oder als Schlafhilfe unter das Kopfkissen gelegt und auch sonst auf vielerlei Weise verwendet. Anfangs sind sie grün und werden erst im Laufe des Jahres rötlichbraun. Was mich an diesem Hagebuttenstrauch verwundert: es scheinen so gut wie keine Früchte dran zu sein. Schon alle weg oder gar nicht gewachsen? Andere Pflanzen haben ihre Früchte noch.
Moosteppiche auf altem Schlehen- und Holunderholz
Schlehenbeeren für den Winter. Nach dem Frost werden sie süßer.
Weißdorn von unten. Hübsch, auch ohne Blätter.
Gräser, fast wie angeordnet.
Immer wieder ein Genuss, deine Streifzüge in die Natur begleiten zu können und deine Sachkenntnis ist eine zusätzliche Bereicherung. Danke
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Das freut mich!
Gefällt mirGefällt mir
Deine Bilder erfreuen mich immer wieder. Wollte das mal gesagt haben.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Vielen Dank für deine Rückmeldung! Darüber freue ich mich sehr.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne Bilder! Insbesondere das Altholz, welches für mich gut den Herbst wiedergibt 🤓
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, ich mag diese Büsche und Sträucher sehr. Sie wachsen hier zwischen den Häusern und stammen sicherlich aus einer Zeit, als es hier noch dörflich zuging. Schlehen, Faulbäume, Liguster, Holunder, Weiden….und die Schlehen und Holunder sind zum Teil schön alt. Ich bin auch ganz glücklich über dieses Kleinbiotop mitten in der heutigen Stadt.
Gefällt mirGefällt mir
Eis sehr lehrreicher Beitrag liebe Almuth und ruf doch einfach bei der Stadt an und frag, ob es sich um eine Renaturalisierung handelt. Wäre doch gut zu wissen, ob sich in den politischen Köpfen etwas tut ;-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das habe ich mal versucht, als ich etwas über ein verschwundenes Landschaftsschutzschild herausfinden wollte, daß hier mal stand. Zig Telefonnummern und dann doch nie jemanden erreicht. War aber auch etwas skurril das Ganze. Vielleicht hatte ich nach dem falschen Fachbereich gesucht.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Feine Details vom Kleid von Mutter Allnatur hast du uns wieder gezeigt :-)
Dankeschön dafür!
HG vom Lu
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Vielen Dank! Mutter Allnaturs Kleider sind alle so schön :-) Liebe Mittagsgrüße von hier
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da bin ich voll und ganz deiner Meinung! :-)
Herzlich, lu
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich würde ja nicht nachfragen, sonst kommt wer drauf, dass aufs Mähen vergessen wurde, und am nächsten Tag ist der Rasentraktor im Einsatz. ;-) Schön, wenn die Quecke auch wo ihren Platz hat. Im Garten ärgert man sich nur, wenn man das Zeug im Gemüsebeet hat. Robust ist kein Ausdruck. Auf der anderen Seite hatte man früher sogar dafür Verwendung. Man kann zum Beispiel Schnaps draus brennen. Es gibt sicher auch Tierchen, die sich über diese Süßgräser freuen – und Fotografen, wie man an deinen Bildern sieht.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Echt, zum Schnaps brennen? Das hätte ich ja nicht gedacht! Ich vermute mal, daß einige Raupen und andere Tierchen sie gut gebrauchen können. Ich glaube, manche Eulenfalter stehen auf sie. Muß ich direkt noch mal nachsehen! Inzwischen sind auch viele andere Gräser darunter, was im Herbst besonders schön aussieht :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hier geht es schon sehr winterlich zu, Almuth. Die Natur ruht ganz offenbar.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nicht ganz, aber dazu in einem anderen Beitrag mehr :-) Vieles wächst jetzt auch, mußt dich nur mal bücken, hihi!
Gefällt mirGefällt mir
grins … ach ja …
Gefällt mirGefällt 1 Person
;-)
Gefällt mirGefällt mir
danke, wieder schön, beste Grüße von mir zu dir, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir Klaus!
Gefällt mirGefällt mir
wer kann mir helfen? ist dieser pilz geniessbar?
Gefällt mirGefällt mir
It’s so good to see space like this in urban environments. It looks wonderful! Your nettle leaf spirits are alive and well. The information about the rose gall is interesting and your [photo of them is beautiful! I love the moss and lichen photos, too – lots of variety there! It’s a beautiful post – I like the misty look, too.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you very much! It reminds me of your lichen and moss love overthere in the Pacific Northwest :-) I can’t get enough of all the beautiful and glowing mosses and lichens overhere right now! I have lots of pictures and still so many with mushrooms ;-) I fear, this blog will get boring when I continue like this, haha!
Gefällt mirGefällt 1 Person
It’s a good time of year for them, with the cool temperatures and rain, and the lack of exciting flowers. Don’t worry about the blog ever getting boring, I don’t think that’s going to happen! You always do something different and interesting. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you Lynn. At the moment I am only looking for moss and mushrooms ;-) Time for something else. Well. Sometime…
Gefällt mirGefällt 1 Person
But even within the topic of mushrooms and moss you will do different things. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
I hope so :-)
Gefällt mirGefällt mir
Great photos! :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you so much Annica!
Gefällt mirGefällt 1 Person