Und noch ne Blüte!
Meine Pfirsichblättrige Glockenblume hat doch tatsächlich noch ne Blüte aufgemacht! Ich dachte, sie wäre verblüht. Manche Pflanzenteile sind am Absterben und plötzlich steht da wieder so eine hübsche, zartlila Glockenblumenblüte! Gestern wollte ich sie gerade fotografieren, als ich sehe, daß da was „stört“. Also ich dachte, da ist irgendwas in der Blume, was da nicht hingehört. Es gehörte allerdings sehr wohl dahin: eine Schwebfliege! Ausgiebig nahm sie ein Bad im Nektar und kam lange Zeit nicht wieder aus der Blüte hervor.
Ist sie nicht schön? Die Schwebfliege UND die Blüte natürlich :-) Man beachte den illustren Schatten!
Die einzelnen Teile der Schwebfliege sind schon so entzückend, aber die Stempel der Glockenblume genauso!
Atemloses,Staunen, wie jedesmal wieder! Und Glück und Segen Dir auf allen weiteren Wegen auf den Pfaden der Naturwunder!!💚👍
LikeGefällt 4 Personen
Sie sind wunderschön!
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank!
LikeLike
Toller Titel, tolle Partybilder 😁
Herzliche Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Sehr hübsch. Da geht doch noch was im Herbst.
LikeGefällt 1 Person
Und wie :-)
LikeGefällt 1 Person
Wow! Stellar photos! Thank you.
LikeGefällt 1 Person
Thank you so much :-)
LikeLike
Hallo Almuth,
wenn irgendwo überraschend Nahrung auftaucht, muss diese Quelle auch genutzt werden… 😎😎😎
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 1 Person
So isset :-) Wenn wir vor einem Buffet stehen, siehts nicht anders aus ;-) LG
LikeGefällt 1 Person
Bei mir sind auch noch vereinzelte Blüten der Glockenblume aufgeblüht.
LikeGefällt 1 Person
Feierstunden der Natur, ja die sollten wir auch feiern, also dort verweilen und uns mitfreuen. „Elfen“, die „Erleuchtete“… , warum sollen wir unserer Begeisterung nicht Raum geben mit diesen Wunderworten. Dabei ist zugleich alles,wissenschaftlich belegt, also keine Schwärmerei, sondern echte Freude!
Und wer so verweilt und schaut und staunt und sich freut, dem erweitert sich auch der Blick für das Schöne. Könnte es nicht sein, daß da tatsächlich schwebende Ellen mit im Spiele sind, die diese schwebe den Insekten mit allen gute Wünschen umgeben, sie begleiten, hegen, lflegen, schmücken… , auch die Lichtstrahlen zur rechten Zeit so nutzen, um unsere Augen und unser Herz aufmerksam zu machen? Denn unsere Herzensfreude, so meine ich, ist das
„Dankeschön“ , an dem sie ihre große Freude haben und dann wieder ein „Wunder“ zurück-posten, – so ähnlich, wie Freund/innen es ja auch tun wenn sie sich gut verstehen und einander Emails😊 zusenden, um einander zu zeigen, was sie füreinander empfinden..🌷🌸🌹🌻🌼🌞🐝🐞🍀
LikeGefällt 2 Personen
☆ Die Elfen waren gemeint.
LikeGefällt 2 Personen
:-)
LikeLike
WOW – da zeigst du uns ja wieder tolle Bilder!
Viele Gruesse
Christa
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön Christa!
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, daß hier wiederzusehen. Doch bei WordPress sehe ich z.Zt. nichts.
LikeLike
Ich tippte jetzt auf reader, und jetzt sehe ich es wieder. Wie gut!
LikeLike
wunderschöne Bilder. Almuth, unvergleichlich dies Zusammenspiel von Blüte und Insekt.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, wunderschöne Bilder! Dies Zusammenspiel ist wirklich schön!😊
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, das freut mich! Es war ein toller Moment.
LikeGefällt 1 Person
Ein schönes Paar. 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke, ja :-)
LikeLike
WOW sag ich dann mal auch! Deine Fotos bringen den Goldschimmer der Schwebfliege so zauberhaft zum Ausdruck! Und was da noch an Pollen durch die Gegend fliegt. Die Wahnsinnsschärfe deiner Fotos unterstreicht zwar auch deren dokumentarischen Charakter, aber gibt ihnen auch so einen kostbaren Glitzer. Mit was für einer Kamera und Objektiv arbeitest du eigentlich, Almuth?
LikeGefällt 4 Personen
Ja, diesen Goldschimmer zu sehen, dies Leuchten, diesen Glanz, diese z.T. Durchsichtigkeit, dieses Schweben, dies Zusammenspiel von Form und Farbe, Licht und Schatten, ……Es ist uns so nahe ins Bild gerückt worden, dies wumderbare, geheimnisvolle Zusammenwirken, daß wir uns fast so fühlen wie in
der “ Werkstatt der Wesenhaften“, die uns Menschen normalerweise unsichtbar ist, deren Werke oder Auswirkungen wir aber in den Wundern der Natur bestaunen können und einfach nur Freude in unser Herz einzieht❤
LikeGefällt 3 Personen
Vielen Dank für deine schönen Sätze!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Ule! Die Kamera ist eine Panasonic Lumix DMC-TZ71. Sie hat fast Makromöglichkeiten, aber auch einen starken Zoom.
LikeGefällt 1 Person
Ach!!! Genau die hab ich auch. Als Kleine, wenn ich mal keine Lust habe, die Spiegelreflex und co. mitzunehmen.
Mit der habe ich die Museumsserie gemacht.
Dass die so irre scharfe Insektenfotos kann, hätte ich nicht vermutet; jedenfalls kann sie die, wenn Almuth sie vors Auge hält 😃
LikeGefällt 1 Person
Siehste, wieder was dazugelernt :-)
LikeGefällt 1 Person
toll ist das wieder, pass auf, dass du dich nicht erkältest, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Nee, hab ich hoffentlich hinter mir. Hoffe, du bist gesund?!
LikeLike
I always enjoying seeing hoverflies. Lovely photos!
LikeGefällt 1 Person
Thank you very much! The hoverflies seem to belong to the last insects. Today I saw another one – astonishing!
LikeGefällt 1 Person
Also ohne deinen Hinweis auf den Schatten hätte ich diesen eventuell gar nicht wahrgenommen. Dank dir dafür! Der toppt ja noch einmal alles, die Blüte, die Stempel und die Schwebfliege. Sehr gelungen und das im Spätherbst.
LikeGefällt 1 Person
Die Sonne steht jetzt so niedrig und scheint weit in den Balkon hinein. Da kommen manchmal ganz witzige Sachen bei raus :-)
LikeLike
Very cool! Campanulas – any of them – are some of my favorite flowers. How wonderful that yours bloomed again after resting, and along came a customer. :-) Yesterday I found asters still blooming, with buds. And a native bush, salal (Gaultheria shallon) was putting out flowers as if it was spring. There are always a few oddballs. We’re happy about that. :-)
LikeGefällt 1 Person
Oddballs – what a funny name! The temperatures were so mild here, many plants did some „spring-work“ and started to bloom anew. The Salal looks a bit familiar to me. Maybe people have them in their gardens here or it reminds me of a similar plant. Very nice!
LikeLike
Oddball, yes, I never thought about it before. :-) That could be sala in gardens – I’m pretty sure it’s a garden plant. The leaves are leathery and evergreen and it’s very, very low maintenance.
LikeGefällt 1 Person
Meine Glockenblumen haben sich ebenfalls zum Überraschungsblühen entschlossen, aber deine Bilder sind viel schöner.
LikeGefällt 1 Person
Es war ein toller Moment :-)
LikeGefällt 1 Person
Stiftschwebfliege auf dem Titelbild?! Ich mag den schmalen, flachen Hinterleib.
LikeGefällt 1 Person
Nee, eher eine Hainschwebfliege (glaube ich). Eine Stiftschwebfliege wars nicht. Liegt wohl an der Perspektive!
LikeGefällt 1 Person
Great pics! :)
LikeGefällt 1 Person
Thank you! It was a good and sunny day for flowers and insects :-)
LikeGefällt 1 Person