Was blüht noch?
Ja, Ende August! Der Beitrag ist schon wieder etwas veraltet. Es ist erst 10 Tage her, aber es wird immer übersichtlicher.
Etwas blüht noch und etwas kommt noch. Die helle Fetthenne hat inzwischen geöffnet und die erste Ackerhummel war dran! Ich warte jetzt immer noch auf die Wilden Astern. Sie haben viele Knospen. Bin gespannt, wann es los geht. Ansonsten sind noch die Kokarden, hie und da ein Mädchenauge, ein paar Zauberglöckchen und die Löwenmäuler zu sehen.
Die Kokarden blühen auch noch spät im Jahr, bestenfalls bis zum Frost. Meine Gute-Laune-Blume :-)
Die verbliebenen Löwenmäuler bilden eine Farbpalette von hellrosa über mittelrosa bis zu einem leichten pink :-)
Eine der wenigen verbliebenen Blüten der Mauretanischen Malve mit Kokarden.
Ich schreibe es immer wieder: es muß nicht so viel sein, wie ich hier auf dem Balkon anbiete, aber mit einem Teil der Pflanzen kann man schon eine Menge bewirken. Katharina, vom Blog Wilder Meter, bietet Insekten und Vögeln auf ihrem Münchner Balkon im 5. Stock mit vielen verschiedenen Wildblumen eine wichtige Nahrungsquelle. Ich glaube, wir träumen beide davon, daß möglichst viele Menschen etwas aus ihrem Balkon machen. Würden das nämlich ganz ganz viele Menschen tun, wäre die Fläche mit nektarreichen Blumen in Deutschland schon mal erheblich größer :-)
Zur Zeit stellt sie eine Reihe verschiedener Balkone vor, wo auf die eine oder andere Art und Weise gegärtnert wird. Mit meinem Balkon geht es freundlicherweise los. Wer noch mal nachlesen möchte, wie ich dazu gekommen bin und was mich daran begeistert, kann es hier beim Wilden Meter nachlesen. Abgesehen davon erfährt man bei ihr viel Wissenswertes rund um das Balkongärtnern, ihre Erfahrungen mit den Wildblumen und den Insekten und daß sogar Eidechsen sich im 5. Stock wohl fühlen können. Doch lest selbst :-)
Bei mir blüht auch noch viel und bei gutem Wetter sind viele Insekten unterwegs. An der fetten Henne tummelten sich am Sonntag viele Hummeln und Bienen
Der Schmetterlingsflieder blüht auch noch, obwohl er beim letzten Gewitter gezweiteilt wurde. Die andere Hälfte hat es überstanden.
LikeGefällt 2 Personen
Oh wow, Blitzeinschlag in den Flieder?? Hört sich aber gut an mit deinem Insektenbesuch :-)
LikeGefällt 1 Person
Kein Blitzeinschlag. Sturm, sehr heftig :-( Hier bei uns gab es doch ein Unwetter. War bei euch nicht so schlimm ? Bäume kippten auf die Straße, auf Autos. Niemand verletzt, nur Keller überflutet.
LikeGefällt 1 Person
Bei uns war es kurz und heftig, hat aber nur geschüttet. Wir wissen ja inzwischen, daß der eine Ort untergehen kann, während es nebenan staubtrocken ist. Ich hoffe, der Keller ist wieder in Ordnung!
LikeGefällt 1 Person
Alles wieder ok. Das hatten wir aber schon über zehn Jahre nicht mehr :-(
LikeGefällt 1 Person
Wie ich gerade schrieb: es kann jeden treffen und man ist immer froh, wenn der Kelch an einem vorübergeht. Die extreme Trockenheit ist übel, aber solche sintflutartigen Extremereignisse genauso!
LikeGefällt 1 Person
Herrlich dein Balkonien und toll fotografiert. :-)
LG Alexander
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank!
LikeGefällt 1 Person
Schön…
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 2 Personen
Very nice photos! :)
LikeGefällt 2 Personen
Thank you Annica!
LikeGefällt 1 Person
Du hast einen sehr schoenen Balkon! Finden sich da bei dir im Haus keine Nachmacher?
Viele Gruesse
Christa
LikeGefällt 1 Person
Diesen Sommer sah ich bei einer Nachbarin viel mehr Blumen. Keine Ahnung, ob mein Balkon die Inspiration war. Vielleicht hatte sie auch mehr Zeit oder Lust. Aber ich habe mich gefreut. Ansonsten sind hier viele ältere Leute (was nichts heißen muß), und einige haben doch die typischen Geranien oder Petunien, die zwar hübsch sind aber nicht viel zu bieten haben. Da ist es dann eher Glückssache, welche Blumen sie kaufen. Immerhin gibt es doch viele, die ein paar Blumen haben und das ist ja auch schon was wert. Kann nur besser werden ;-) LG, Almuth
LikeLike
O, den Beitrag hab ich wohl übersehen … auch ein weitgehend abgegessenes Büffet kann offenbar sehr schön sein, wenn es gut fotografiert wird.
LikeGefällt 1 Person
Danke :-) Der Nachtisch reißt es raus, hihi.
LikeLike
Kicher! Tja …
LikeGefällt 1 Person
So, ich habs ja angedroht, ich sag schon wieder Gute Nacht! Bin sowas von müde!!!
LikeLike
Dann schlaf schön und träume von all den bunten Blümchen auf deinem Balkon.
LikeGefällt 1 Person
Danke :-)
LikeLike
Kokarden haben wir auch im Garten und sie blühen und strahlen…. 🤗
LikeGefällt 1 Person
Ja, die sind toll oder? Hier in der Nähe gibts einen Garten, der wimmelt nur so davon mit anderen hübschen Blumen zusammen. Ich könnte da immer stundenlang vor stehenbleiben :-)
LikeLike
What a pretty celebration of late summer, Almuth. Our wild asters are in full bloom, and already some have finished! Lizards on the 5th floor – wow, that’s amazing, isn’t it? I miss being up high sometimes – it was great for the birds. But there are advantages to any location, and I’m glad you are promoting balcony gardening.
LikeGefällt 1 Person
I am still waiting for my mothers wild asters! They are full of buds, but didn’t start yet. I suppose they will bloom at the end of september. I am so curious :-) Your wild asters must be beautiful. Did you see any bees or other insects? In autumn in the Berggarten the asters are full of insects, but of course they have a vivid environment for many species.
LikeLike
Ja, liebe Almuth, einige Blüten habe ich auch noch auf der Terrasse. Wird schon wieder Herbst….meine Güte! Liebe Grüße aus dem Wendland! Regine
LikeGefällt 1 Person
Die Zeit rast. Kannst die Weihnachtsdeko schon mal aus dem Keller holen ;-) LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Bei 23 Grad und herrlichem Sonnenschein bleibt die Weihnachtsdeko wo sie ist! Du hast vielleicht putzige Ideen….Weihnachtsdeko….also wirklich! Wahrscheinlich bist Du schon bei der Produktion für die Weihnachtsmärkte, oder? Damit muss man allerdings frühzeitig anfangen. Liebe Grüße! Regine
LikeGefällt 1 Person
Du hast doch angefangen, daß die Zeit so rast und im Supermarkt steht seit dem 1. September Spekulatius ;-) Wie sollte ich da NICHT drauf kommen, hihi! Aber du sagst es, ich bin dabei und muß mich immer wieder treten, weil es wirklich nicht mehr lange hin ist! Ohoh! Liebe Grüße von mir zu dir, Almuth – und natürlich an Misi, den harten Kerl ;-)
LikeGefällt 1 Person
Ja, stimmt. Ich habe angefangen und im Prinzip ist tatsächlich bald Weihnachten. Das Gute ist, dass der Frühling auch nicht mehr lange auf sich warten lässt…..Ich kenne das noch aus der Zeit als Lehrerin: Im September fingen die Vorbereitungen für die Adventszeit an und dann hatte ich oft im Dezember schon keine Lust mehr darauf. Jetzt gucke ich über die Weihnachtskekse im Supermarkt weg und im Dezember sind keine mehr da. Das ist schon ein Elend! Viel Spaß bei der Produktion und Vorfreude auf die guten Geschäfte wünsche ich Dir und Misi auch.
LikeGefällt 1 Person