„Lichtfischen“
Auch beim letzten Mal im März gabs spannende Wasserfarbflächen durch die untergehende Sonne, vermischt mit den Spiegelungen der Umgebung auf dem Wasser. Zu sehen hier.
Selbst die Enten leuchteten golden :-)
Interessant wird es, wenn dann noch Bewegung auf dem Wasser dazu kommt.
Noch ein paar Farbtupfer:
Abendlicht kann sogar verschönern, farblich wenigstens.
Und so siehts doch am Schönsten aus :-)
Schöne goldene Lichtbilder liebe Almuth!
Dankeschön für’s Zeigen und Präsentieren…
Herzliche Grüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich danke dir lieber Lu! Herzliche Morgengrüße von hier, Almuth
Gefällt mirGefällt mir
Gerne 🤗
Herzliche Morgengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Abendgold ist zutreffend, beste Grüße und alles Gute für die Woche wünsche ich, Klaus
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke gleichfalls :-)
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschön die Goldenten und das Goldwasser und die Goldfotos …
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Vielen Dank :-) So viel Gold, man muß es nur aufheben bzw. einfangen ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Oder einfach nur bewundern…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wahr, mehr braucht es nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Faszinierend, immer wieder! Und die Goldtöne so wunderschön getroffen!
Erinnerst du dich noch an den Rügener Goldrausch im vergangenen Herbst? Da war auch so ein Wasserbild dabei, mit schwimmendem Herbstlaub dabei. Es dauert nicht mehr lange …
https://ulerolff.net/2018/10/23/im-goldrausch/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Bilder von Rügen sind auch toll. Ich liebe den Herbst. Eigentlich genauso wie den Frühling, aber die schönen warmen Farben toppen den Frühling fast noch :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zur Zeit sehnen wir uns wohl alle ein wenig nach dem Herbst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gegen Regen und 20 Grad hätte ich nichts. Ich klebe hier schon wieder…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dito
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beautiful light!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you Gunta.
Gefällt mirGefällt mir
👍👍👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbare Farben! 👍🏻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank :-)
Gefällt mirGefällt mir
Eine wunderbare Stimmung hast Du da eingefangen, liebe Almuth.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank Tanja. Ja, ich liebe diese Lichtsituationen. Als nächstes kommt der Balkon :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow! ! Great pictures! Thanks for sharing.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank YOU!
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke :-)
Gefällt mirGefällt mir
beeindruckende bilder-besonders die wasserspiegelungen-wie abstrakte bilder und die glut des abendrotes!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, das freut mich! Es macht auch immer viel Spaß, sowas einzufangen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
…und in der sommerglut wär ich gern die ente gewesen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha, ja. Den ganzen Tag kühle Füße! Das muß schön sein :-)
Gefällt mirGefällt mir
Love, love, love – I repeat what I said earlier about finding these natural phenomena in the city, the wonder of that is really special. :-) Oh, the abstract water images!! Happiness!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you so much for your pleasure :-) When I saw your post about the morning light I thought what a coincidence that we both just made pictures with the light – dawn and twilight. These effects in the city probably enlarges the contrast and underlines the beauty of nature. I like both!
Gefällt mirGefällt mir
Yes, that was a real coincidence! Here’s a question: if paying close attention to what you have shown here underlines the beauty of nature, then, when you’re in „pure“ nature and you pay close attention to that, does it do the same thing for the city? Maybe not. Sorry! That’s complicated. ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Naughty girl ;-) Hm, do you mean looking at pure nature or looking at pure nature with a house or a bridge or another building? Plants on a house can underline the architecture :-) The contrast makes it. Paying attention only to nature doesn’t underline the beauty of the city, I agree. And maybe it is in the eye of the beholder anyhow? It IS complicated ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Sorry, I wasn’t thinking very clearly, and I agree, the contrast helps to define and enlarge our experiences of both nature and city. And it’s different for everyone, but it would seem that some kind of generalization could be made. Exactly what, I don’t know – I think we can leave it at just what you already said. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Somehow I think nature wins, most of the time. But the question was interesting :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person