Birke kreativ

am
„Natur-Collage“

Ich gebe zu, die Birke ist hier in letzter Zeit überproportional vertreten. Die schöne Rinde läßt mich nicht los. Immer habe ich Assoziationen von Text, Worten, Zeichen, wenn ich diese schwarzbraunen Muster auf der hellen Rinde sehe. Vor einigen Wochen hatte ich mich damit kreativ beschäftigt. Ich wollte mit Text und Birkenfotografien spielen, um herauszufinden, was es mit meinen Vorstellungen auf sich hat. Die Bilder hatte ich komplett vergessen, doch gestern stieß ich wieder drauf. Wie es aussieht, habe ich Anfang April oder früher damit herumgespielt. Kinder, wie die Zeit vergeht.

Eigentlich ist nicht ganz das dabei herausgekommen, was ich gedacht hätte, aber das ist ja öfter so.

Ich hatte mir einen Phantasietext gebastelt. Die Originalfotos habe ich vorher auf schwarzweiß reduziert. Ich habe Flächen in PS ausgewählt und gelöscht und dann mit Text gefüllt. Ich wollte die Worte mit dem Baum, mit der Rinde in Verbindung bringen. Dann hat sich noch ein Vögelchen ins Bild geschlichen. Bei dieser Reihe „tropfen“ oder „regnen“ die Worte quasi aus dem Bild. Zum Teil habe ich auch verschiedene Birkenbilder ineinandergefügt. Ich glaube, das Thema ist für mich noch lange nicht zu Ende. Möglichkeiten gibt es noch viele.

23 Kommentare Gib deinen ab

  1. Nati sagt:

    Dss dritte kleine Bild in Blau mit schwarzen Vogel gefällt mir am Besten.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Diese kleinen Piepmätze machen doch immer was her ;-) Mir gefallen Vogelsilhouetten oft sehr gut. Anscheinend hat man dann gleich eine schöne Assoziation :-)

      Gefällt 2 Personen

  2. Ule Rolff sagt:

    Wahnsinn! Wie schön ist das denn mit dieser Birke und dem Text? Grandios!
    Wie Birkenkätzchen baumeln die Wörter in dem Bild mit der vertikalen Schriftrichtung aus der Birke herunter.
    Und wie irre: mit gelöschten Luminanzauswahlen experimentiere ich seit ein paar Tagen auch, allerdings nicht mit Text, sondern mit untergelegtem anderen Bild – und nicht mit vorheriger sw-Umwandlung.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Wer weiß, vielleicht war das die Assoziation mit den Birkenkätzchen, daß die Worte aus dem Bild fließen?? Ich weiß es nicht mehr :-) Das hört sich gut an, was du machst. Bin schon sehr gespannt :-) Luminanz ist noch mal was anderes oder? Ich habe nur bestimmte Flächen ausgewählt. Gabs da nicht noch andere Effekte mit dieser Luminanz? Ich habs gerade nicht vor Augen!

      Gefällt 2 Personen

      1. Ule Rolff sagt:

        Ja, du kannst (über Auswahl/ Farbbereiche …oder so) bestimmte Helligkeits(=Luminanz)bereiche automatisch auswählen lassen – mit Klick ins Bild einfach ausprobieren und durch den Toleranzregler noch vergrößern/verkleinern.
        Mit Luminanz kannst du auch den Mischmodus von Ebenen allein auf Helligkeitswerte einstellen – dadurch werden die Farbwerte nicht verändert, was sonst beim Abdunkeln oder Aufhellen leicht passiert.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Hm, fast glaube ich, ich kenne und nutze das, aber das letztere kommt mir unbekannt vor. Ich muß mir das noch mal ansehen. Vielleicht habe ich noch nie drauf geachtet oder manches noch nicht genutzt. Es gibt sooo viele Funktionen und oft bleibt man bei bestimmten hängen.

          Gefällt 1 Person

          1. Ule Rolff sagt:

            Ich glaube auch: man kratzt bei PS immer nur an der Oberfläche, egal, wie viel man da schon kann.
            Aber die Sache mit den Ebenen und der Einstellung der Mischmodi ist wirklich spannend: du kannst das in der Spalte rechts finden, aktiviere die obere Ebene, und da, wo immer „Normal“ steht, lass mal einfach den Mauszeiger ohne zu klicken über die Liste rutschen … du wirst staunen, was da alles passiert 🙂.

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Ich wollte doch noch antworten! Das ist eine gute Idee. Diese Liste bzw. die Möglichkeiten, habe ich vermutlich ewig nicht mehr genutzt, weil ich immer woanders unterwegs bin! Ja, vielleicht sollte man an PS noch mal rangehen, wie am ersten Tag. Ich liebe ja auch Farbton / Sättigung. Da kann man die Farben so schön austauschen und Bilder auf den Kopf stellen. Mal sehen, was wir noch so entdecken!

              Gefällt 1 Person

            2. Ule Rolff sagt:

              Farbton/Sättigung ist ziemlich gut, finde ich auch.

              Gefällt 1 Person

  3. bluebrightly sagt:

    Oh, I hope it’s far from over! I love these. I think you can sell some of these at the market, print them, frame them….for winter it would be great. I recognized „Betula“ and the German word for birch, which isn’t much different from the English. The way the words blend with the images is appealing. Which are my favorites? The one you featured – because it’s very strong graphically. And then each of the ones with birds – they are really nice, so charming, so decorative. Your composition is perfect and the quiet grays work well.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Thank you Lynn! I made a text out of phantasy and I took different words for birch. You are right, there is some similiarity. I will look for more. The birch had also some meaning as a kind of holy tree in the ‚very old times‘, maybe some spiritual meaning. There is so much about this tree. I think that is what it was for our ancestors. I like most of the trees but this one is special :-)

      Gefällt 1 Person

      1. bluebrightly sagt:

        In Celtic mythology, or culture, the birch is important, and in many early European cultures – maybe it all comes from the same original belief. I agree, it’s special. Keep making art with it! :-)

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          That is what I meant, thank you :-)

          Gefällt 1 Person

  4. steinegarten sagt:

    Sehr schöne Serie … ich bin auch immer wieder fasziniert von Birken … besonders von der Rinde ,,,

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Vielen Dank! So ist es :-) Zur Rinde hatte ich ja gerade ein paar Beiträge. Mich fasziniert sie immer wieder. Es wird quasi nicht langweilig, sie zu betrachten :-)

      Gefällt 1 Person

  5. WOW – das Ergebnis ist klasse!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Vielen Dank! Ich werde weiter probieren…

      Gefällt 1 Person

  6. Das dritte mit dem Vogel mag ich am liebsten. Vogel im Birkengeäst ist irgendwie typisch und dann noch der Text… sehr wirkungsvoll.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Dankeschön :-) Es war ein Erlenzeisig. Das paßte irgendwie ganz gut.

      Gefällt 1 Person

  7. kowkla123 sagt:

    ja, das ist kreativ, „heiße“ Grüße kommen von mir zu dir, Klaus

    Gefällt 1 Person

  8. kowkla123 sagt:

    alles gut bei dir, ich wünsche gute Erholung von der großen Hitze, Klaus

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ich bin noch dabei…

      Like

      1. kowkla123 sagt:

        prima, alles Gute

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s