Bald, ganz bald
wird er seine ersten Blüten öffnen. Dieser Wasserdost Eupatorium purpureum (dies ist keine heimische Art) hat eine tolle Blattfarbe, dazu das schöne Rot seiner Stiele, die hellrosa Blütenansätze und die roséfarbenen Blüten: zusammen mit blauem Himmel ist das wirklich eine wunderschöne Farbkombination.
Bald hängen dann hoffentlich wieder die Hummeln und oder auch die Bienen und andere Insekten drin. Eigentlich ist es auch eine Schmetterlingspflanze. Schauen wir mal, ob er dieses Jahr Besuch bekommt. Auch nach der Blüte ist die Pflanze noch wunderschön. Hier gibts eine Rundumschau aus früheren Jahren.
Wunderbar! Wenigstens Bilder kriege ich jedes Jahr zu sehen – live schafft er es in meinem Garten nicht.
LikeGefällt 1 Person
Schade, aber ich glaube jeder von uns hat so Kandidaten, die bei ihm nicht wollen. Ich warte immer noch auf meinen Sumpfziest. Die Platterbse blüht seit Jahren nicht mehr, die Tripmadam auch nicht….seufz.
LikeGefällt 2 Personen
Die Pflanzen entscheiden halt selbst, wo sie sein mögen – darum bin ich auch so dankbar für die vielen, die bei mir bleiben und Jahr für Jahr wiederkommen.
LikeGefällt 2 Personen
Auch das! Daran erfreue ich mich ebenso. Und manchmal kommt etwas ganz anderes und das ist dann auch schön.
LikeGefällt 1 Person
Schmetterlinge sah ich darauf noch nicht, aber wer weiß?!
LikeGefällt 1 Person
Meine Eltern hatten mal eine große Pflanze im Garten, der war in einem Jahr voll mit Füchsen. Das war fantastisch.
LikeGefällt 1 Person
JETZT sieht alles etwas anders aus :-(
LikeGefällt 1 Person
Richtung Himmel sieht er bezaubernd aus.
LikeGefällt 1 Person
Ja, nicht wahr :-) Ich mag diese Farbkombi sehr!
LikeGefällt 1 Person
Ich auch. Ist im Moment meine Lieblingskombi.
LikeGefällt 1 Person
Wir verstehen uns :-)
LikeGefällt 1 Person
Auf jeden Fall. 😊
LikeGefällt 1 Person
Den mögen die Schmetterlinge sehr! :-)
LikeGefällt 1 Person
Woanders sah ich schon welche am Wasserdost, bei mir noch nicht so richtig. Immerhin hat letzten Sommer ein Taubenschwänzchen für 10 sek dran genippt :-)
LikeLike
Die Aussicht ist schon grandios… 😊
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 1 Person
Finde ich auch :-) Und wenn dann noch die blaue Trichterwinde dazu blüht, wirds noch hübscher. Das dürfte morgen so weit sein :-) LG, Almuth
LikeGefällt 1 Person
Diese schöne Pflanze habe ich auch im Garten. Sie blüht aber schon seit Wochen und ich muss ständig zurückschneiden, weil sie in den Gehweg wuchert. ;-)
LikeGefällt 1 Person
Ja, der Wasserdost wird riesig, wobei es sich hier im Topf in Grenzen hält (er war auch schon 2,10 m hoch). Er wird nicht so megabuschig. Wobei du vielleicht auch eine andere Sorte hast. Solange du keine Machete brauchst ;-)
LikeLike
Did you have this last year? I can’t remember. If you posted it I probably told you our name for it, „Joe Pye weed.“
Where my parents retired, in North Carolina, where it gets really warm in summer, this plant grows very tall and looks fantastic along the roadsides. No one knows for sure how or why the name was given but it had something to do with someone who may have used the plant medicinally, in the late 18th – early 19th century.
It is another plant that grows where I used to live (New York, and many other eastern and midwestern states) but not where I live now, too bad. I like the way you show it against the blue sky – that’s perfect.
LikeGefällt 1 Person
Thank you, that is good to know! What a funny name! Now I know that this is an american plant. I got it from my father some years ago and somehow couldn’t remember the name of this type of Wasserdost. I love it through all times of the year and against the blue skye it is marvellous. Another favorite of mine is the combination with Ipomoea. I was looking for a different post, but couldn’t find it, but you can see something from it further down: https://naturaufdembalkon.wordpress.com/2018/07/25/die-schoene-ipomoea/
The leaves of this Pye weed are beautiful too. It must be wonderful to see it growing wild! I can understand that you miss it. It is very nice! In the first year my plant did 2 metres and 10 cm. I can’t imagine how large it will be in your warmer states! It must be giant :-)
LikeLike