Schau mal, ne Wanze!

am
Auf der Mauer dem Blatt…

…sitzt ne kleine Wanze. Nachdem ich vor Wochen hier Eier bzw. Kinder der Grünen Stinkwanze Palomena prasina gesichtet hatte und die meisten den Balkon verlassen haben, fand ich kürzlich erneut welche von den grünen Tierchen. Diesmal waren es bereits Teenager und um die 8 oder 10 Stück verlustierten sich an meiner Mauretanischen Malve. Wieder habe ich einige von ihnen hinausbefördert. Ein paar können hier ja an den Pflanzen futtern, aber nicht alle. Diese hier ist die letzte (?), die ich finden konnte. Sie darf vorerst noch bleiben. Ich habe sie auf ein Blatt gesetzt. Eigentlich sieht sie einen ja ganz treu an :-)

Wenn es denn die Grüne Stinkwanze ist, kann sie im Herbst die Farbe wechseln. Temperaturabhängig färbt sie sich dann in Richtung rot/braun. Erstaunlich. Fast wie beim Herbstlaub :-) Die kleinen Wanzen saugen an Pflanzen, die erwachsenen Tiere mögen wie wir Beeren, aber auch Samen. Eine ausführliche Beschreibung zur Lebensweise gibt es hier beim Nabu.

 

14 Kommentare Gib deinen ab

  1. finbarsgift sagt:

    Ich hab auch eine fotografiert auf einer Brombeere 😁

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Ha, das ist der Beweis, sie haben einen süßen Zahn :-)

      Gefällt 1 Person

  2. einfachtilda sagt:

    Schön sind sie. Bei mir massenhaft Streifenwanzen :-D

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      DIE finde ich ja auch besonders schick :-) Leider noch nie persönlich kennengelernt. Dafür andere, rot-schwarze Gesellen.

      Gefällt 1 Person

      1. einfachtilda sagt:

        Feuerwanzen haben wir dieses Jahr viel weniger.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Und ich sehe mehr :-) Aber nicht nur hier. Die sind zu uns umgezogen wie es scheint, hihi!

          Gefällt 1 Person

          1. einfachtilda sagt:

            Gut so :-D grinzz.

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Ich buche ihnen mal ne Reise Richtung Osten ;-)

              Gefällt 1 Person

  3. Ule Rolff sagt:

    Auch die Insektenliebe hat anscheinend Grenzen, wenn es um Stinkwanzen geht. Die armen Tierchen: so ein scheußlicher Name!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Wie die meisten Wanzen können sie zur Abwehr so einen widerlichen Geruch absondern :-) Der ist wirklich nicht angenehm. Ansonsten machen sie einen sympathischen Eindruck finde ich.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s