Naturkunst – Art of nature
Die Tage war ich im Wald. Wie so oft hat mich das Muster der Birkenrinde angezogen. Dieses Mal waren es gefällte bzw. abgestorbene Bäume. Der eine befand sich bereits in Zersetzung, der andere hatte Spuren von Werkzeugen am Stamm. Bei dieser ersten Serie habe ich Ausschnitte gewählt, die mir bereits wie Gemälde oder natürliche Kunstwerke vorkommen. Doch seht selbst. Ich bin gespannt, wie ihr es empfindet.
Ich finde dieser Ausschnitt hätte auch eine Collage sein können.
Dies ist der Stamm, aus dem der Bildausschnitt stammt. Das Rot unter der verletzten Rinde fand ich zusätzlich ansprechend. Es steht in so starkem Kontrast zum üblichen Birken-Weiß.
Diese Reihe habe ich für mich mit „Strukturbilder“ betitelt. Die letzten 3 sind in schwarzweiß. Ich finde, gerade Strukturen kommen farbreduziert am Besten rüber. Eigentlich ist alles drin, was man auch in Bildern finden kann: Linien, Kreise, geometrische Formen, Flächen. Zugegebenermaßen hat der Mensch zum Teil daran mitgewirkt.
Hier liegt der Fokus ein wenig auf „Störfaktoren“, die das Bild aus dem Gleichgewicht bringen, daß Loch in der Rinde, das Blatt daneben. So in der Art…
Weitere Birkenbilder folgen…
In der Natur sind offensicht auch schönste Kunstwerke zu bewundern. Klasse!
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, immer :-) Danke dir! LG, Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sind fantastisch! Eins schöner als das andere. Auch wenn SchwarzWeiß die Strukturen gut unterstützt, haben diese Farbbilder die Unterstützung nicht nötig.
Und insgesamt gilt für mich hier: je zoomer um so toller!
Gratulation!
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Vielen Dank Ule! Jeder sieht es anders, jeder sieht etwas anderes. 1 Foto, unendliche viele Sichtweisen. Da kann man sich fragen, was man eigentlich zeigt oder :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weise, weise, Almuth 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
;-)
Gefällt mirGefällt mir
Da hast du ein gutes Auge gehabt! Wunderschön!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön! Die Strukturen sprangen mir glatt ins Auge :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das zweite Bild ist besonders schön, Almuth.
Ich mag die Birkenrinde sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank! Ja, ich glaube, daß geht vielen so. Ich habe immer die Assoziation von geschriebenen Worten auf weißem Papier.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hochinteressante Strukturen, wirlich schön.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
It looks like Silver Birch, which I really love. Lovely photos with very nice details.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you! I have to admit I don’t know what kind of birch this is. You may be right and it is a Silver Birch. I tried to look it up, but there are so many kinds of birches – I am quite astonished! About 100! But probably it is a Silver Birch. I don’t think we have any exotic birches in our town forest ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
:)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Strukturbilder sind klasse! Ich glaube, ich habe davon auch unzählige 😊 Die Eilenriede ist eine wirklich gute Inspirationsquelle. Auch bei den Kiefern mit den Schrammen von der Fällung gibt es tolle Motive. Normalerweise finde ich Strukturen in sw auch besser. Aber gerade die Birken kommen in Farbe noch besser!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank Simone! Ja, man kann viel finden ,wenn man die Augen offen hält! Kiefern mit Schrammen? Da muß ich jetzt gerade passen oder hast du was auf deinem Blog? Danach muß ich mal Ausschau halten, aber vielleicht habe ich es schon gesehen, ohne jetzt zu wissen, was du meinst. Birken sind einfach toll. In diesem Fall gibt das bißchen Rot noch einen besonderen Kick glaube ich :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die hatte ich mal veröffentlicht, bevor ich den Blog umgestellt habe. Wenn die Stadt H wieder mal einen „Baumfällanfall“ bekommt, dann liegen parallel der Walderseestraße Stämme ohne Ende. Meist Buche und Kiefer.
PS: Mittlerweile sind die Wetterfrösche noch nicht mal mehr in der Lage, das Wetter 24 Stunden korrekt vorherzusagen. In W. regnet es 🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay, da fahre ich zwar hin und wieder mal lang, aber vielleicht habe ich die Stämme nie im Detail betrachtet. – Ach was, Regen? Ja, die Trefferquote ist gesunken ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
diese Schraubenform, aber auch die sehr tark gezoomten Oberflächen gefallen mir sehr. Nicht in SW, da graust es mir ein wenig, das Lebendige ist raus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist schon wahr, daß die Bilder mit Farbe lebendiger sind, aber daß dich die anderen gruseln, finde ich witzig. Ich finde, die sind sehr ausdrucksstark. Aber man kann wieder mal sehen, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind!
Gefällt mirGefällt 1 Person
das stimmt, ist wie ein Kunstwerk, wünsche einen schönen Sonntag, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Klaus! Hoffe, du hattest einen schönen Sonntag :-)
Gefällt mirGefällt mir
danke, alles Gute
Gefällt mirGefällt 1 Person
It’s a beautiful series, Almuth, and it reminds me of some you have done in the past, also of logs you found in the woods. You talked about the way black and white images reveal the structure on my blog recently, in a comment. I agree.
And I don’t prefer one over the other – I like seeing them together, the color, the black and white, and also the wider angle photo that shows the whole log, or most of it. It’s always nice to have the context, to see where the details are coming from.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you Lynn! You are right, one doesn’t have to separate it, we can see things together. We tend to condemn things, refuse them in good and bad. But why not focus on the positive elements. Thank you for the reminder :-) There is another birch post to come. All around the birch, haha.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh good, more birches. I never tire of them. There’s a saying that I think comes from academic or philosophical circles – both/and instead of either/or. I always liked the idea of both/and. It can apply to so many things, too.
Gefällt mirGefällt 1 Person
I like that too!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit Strukturbildern, nämlich verbranntem Holz im Sonnenlicht, fing bei mir alles an.
Tolel Motive jedenfalls.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Muß ich mir noch mal ansehen! Hört sich spannend an. Du hattest es schon mal erwähnt und ein Bild habe ich noch in Erinnerung, kann das sein? Bis später!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte damals zusammen etwa 800 Aufnahmen gemacht, vielleicht hole ich wieder welche raus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, mach doch mal. Ein Revival!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gefallen mir sehr gut, deine Strukturbilder! Du hast das Flair, Neues aus Altbekanntem zu machen. Großes Kompliment. Herzlich. Priska
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! LG, Almuth
Gefällt mirGefällt mir
Wie ich solche Naturstrukturen mag!!! :-)
…grüßt Syntaxia
Gefällt mirGefällt mir