Der C-Falter oder Polygonia c-album
Zur Zeit habe ich Glück, und die Falter, die ich sehe, machen für mich „auf“ :-)
Die Raupen dieses Falters mögen Salweiden, Haseln, Ulmen, Brennesseln und Johannisbeeren. Ein paar Haseln und Weiden gibt es hier, Brennesseln auch und dort, wo ich fast jedes Jahr einen sehe, gibt es auch ein paar Johannisbeerpflanzen :-) Die hübsche Raupe habe ich leider noch nicht gesehen.
Auf dem Balkon fand ich diese Raupe. Sie hat mir aber nicht verraten, wie sie heißt. Es ist halt immer was los, hier oben im dritten Stock…
Seit Tagen bzw. Nächten knabberte jemand auf dem Balkon die Blütenblätter meiner eßbaren Chrysantheme an. Angeregt durch Deinen obigen Raupenfund, habe ich eben mit meiner Taschenlampe nachgeforscht und eine kleine Zartschrecke beim Mampfen erwischt. Sie soll es sich schmecken lassen, die kleine Hüpferin – ich habe ja reichlich Blütenvorrat.
Nachtschwärmerische Grüße von mir zu Dir :-)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Haha, ja, sowas kenne ich auch! Des nächtens ist es besonders gut munkeln auf dem Balkon ;-) Das die Zartschrecken die Blätter anknabbern habe ich auch erst bei dem Frühjahrsfund erfahren. Zum Glück schlagen sie keine allzugroßen Löcher hinein, hihi. Ich wußte aber nicht, daß sie nachtaktiv sind. Da könnte ich ja gleich mal…. Übrigens haben deine Natternköpfe schön geblüht, aber ich habe den Eindruck, an ihnen hat auch jemand mitgefuttert. Ich vermisse die Blätter ;-) Nachtleuchtende Grüße von hier :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
„Meine“ Zartschrecke hat auch durchaus ein ertapptes Gesichtchen gemacht, als sie so plötzlich im Scheinwerferkegel saß und fraß …
Sie schafft ungefähr eine Viertelblüte pro Nacht und ganz systematisch – immer eine nach der anderen – sehr ordentlich. ;-)
Es freut mich, daß die Natternköpfe bei Dir schön geblüht haben, dann kannst Du bald selber Samen ernten. Mein Natternkopf ist noch blühaktiv und hatt noch alle Blätter.
Sternenlichte Grüße von mir zu Dir :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sie futtert die Blüten? Welche Blüten?? So ein kleiner Gauner ;-) An den Malvenblüten waren zwar Löcher, aber das können auch andere kleine gefräßige Tiere gewesen sein. Sternenlichte Grüße zurück :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die kleine grüne Schelmin verspeist die aromatische Eßbare Chrysantheme, deren Samen ich letztes Jahr aus der Wildblumenwiese geerntet hatte: https://www.gartenjournal.net/chrysanthemen-essbar
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kicher, selbst Schuld, wenn du auch noch ESSBARE Blüten anbietest ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt auffallend! *ggg*
Gefällt mirGefällt 1 Person
So bekommt man Mitesser :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
PS: nix zu sehen. Nur Löcher :D
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hast du ein Glück :-D Früher hatten wir auch Johannisbeeren und…C-Falter.
Vielleicht erlebst du noch, wenn die Raupe sich entfaltet.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das glaube ich nicht. Die Spur hat sich schon verlaufen, im wahrsten Sinn des Wortes. Es könnte die Raupe der „Hausmutter“ sein, aber mit einem sehr großen Fragezeichen. Das Problem ist, daß viele Raupen so ähnlich aussehen – jedenfalls für so große Zweibeiner wie mich ;-)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Oha. Du wirst bestimmt viel recherchiert haben 👍🏻
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nein, ich habs bald aufgegeben um ehrlich zu sein. Dafür sind meine Bilder nicht gut genug. Ich fand nur bei der Suche nach braunen Raupen zufällig Bilder von besagtem Tier, aber ob das stimmt – keine Ahnung. Dafür müßte ich sie noch mal genauer betrachten können.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mit Lupe. Ich habe eine 🐛🐛🦋🦋
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eine Lupe oder ne Raupe ;-) Ich finde die Raupen meist nur zufällig, wenn ich mal die ganzen Blütenblätter zusammenfege. Dann liegen die hinter oder unter irgendwelchen Töpfen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mit Lupe die Raupe betrachten. Vielleicht bringt dich das weiter.
Dieses Jahr habe ich noch keine Raupe entdeckt…🤔
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich so einige bei besagten Aktionen. Die verstecken sich tagsüber gerne, um nachts über die Pflanzen herzufallen ;-) Ich habe gerade rumgeleuchtet, aber jetzt hat sich keine gezeigt. Ja, nächstes Mal nehme ich ne Lupe! So, bin müde. Jetzt muß ich nur noch hier raus, gähn :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Guten Morgen. Hoffentlich gut geschlafen 😊🦋💕
Gefällt mirGefällt 1 Person
Joaaa…. Und selber?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geht so 😊 ist ja schon wieder Schlafenszeit 😂😴😴
Gefällt mirGefällt 1 Person
Noch nicht ganz ;-) Hab gestern Schlaftee getrunken, da wars etwas besser, seufz.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schlaftee…ok 😴😴😴😴
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute wieder 2 Stunden zu früh aufgewacht. So macht das keinen Spaß!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kenne ich. Macht ganz schön kaputt 🤨🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. Durchschlafen und 8 Std. mindestens wären mal wieder schön!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ha, davon kann ich nur träumen…am Tag :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha :-) Hab schon überlegt, ob ich mal die Nacht durchmache und tagsüber schlafe. Vielleicht klappt das besser ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alles schon probiert…klappt bei mir nicht 🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Halbe halbe ;-) ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
ok ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Raupen finde ich auch jedes Jahr, ohne dass ich bisher rausgefunden hätte, wer sie ist. Die stellt sich einfach nie vor. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, und dann hinterher heimlich abhauen, bevor man mehr rausfinden kann. Immer inkognito, diese Gesellen!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schön …
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Freut mich :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wie schön! C-Falter gab es hier bisher keinen einzigen.
Die Raupe sieht ganz nach einem Nachtfalter aus. Ich schliesse mich der Hausmutter-Theorie an.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke. Warten wir mal ab, ob sie noch einen Auftritt hinlegt!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hoffentlich. Ich fände es schön zu wissen, dass sie wenigstens irgendwo sind.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die sind garantiert hier. Die Tage sah ich abends den einen oder anderen Nachtfalter draußen „rumhängen“, kicher, aber ich mag sie dann nicht anstrahlen, um was zu erkennen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gestern sah ich eine Gamma-Eule, überhaupt sind vor allem kleine Nachtfalter durchaus vorhanden. Aber meine Schmetterlingsflieder blühen tagsüber momentan nur für Hummeln.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Hübsche :-) Dafür ist auf deinen Wieseninseln schon viel los. Wie bei anderen Blumen ist der „Flieder“ vielleicht noch nicht gefragt. Meinen Wasserdost lassen sie ja auch manchmal links liegen. Der blüht allerdings noch nicht. Die Buddleja fängt langsam an. Schau ma mal…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Raupen habe ich auch fotografiert – aber auch noch nicht gepostet.
Dann habe ich noch eine Feldwespe, die sich über eine Raupe hermacht – auch nix zum posten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hm, interessant wäre es schon.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf deinem Balkon im dritten Stock ist vermutlich mehr los als in manchen Gärten!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Könnte sein ;-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wenn du sehen kannst, was aus der Raupe wird, gib mal Bescheid!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das mache ich, obwohl ich etwas skeptisch sind. Ich sehe meist nur die Raupen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wunderschön. Er hat sich prächtig zur Sonne gedreht… Und die Flügel sind wie ein Scherenschnitt!
Liebe Grüße. Priska
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber wirklich! Danke liebe Priska. Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag, Almuth
Gefällt mirGefällt mir