…im Wohnzimmer
Es ist schon einige Wochen her, da flog mal wieder so ein obskures Insekt ins Wohnzimmer. Inzwischen bin ich schon einiges gewöhnt und ich glaube, ganz so obskur ist es dann doch nicht (jedenfalls für mich). Vermutlich ist es eine Raubfliege. Die sehen recht ungewöhnlich und gefährlich aus, sind sie aber nicht. Sie fangen andere Insekten und sitzen dafür auf einer Ansitzwarte, von wo aus sie sich ihre Beute greifen.
So saß sie am Vorhang, die Habichtsfliege, vielleicht die Höcker-Habichtsfliege Dioctria rufipes, die zu den Raubfliegen gehört.
Fotos von dem Tier an meinem Insekteneinfangaussetzglas:
Ich nehme an, daß auch das hier eine Raubfliege ist. Sie begegnete mir im Unterholz. Hier tippe ich auf den Gemeinen Strauchdieb Neoitamus cyanurus
Es ist doch gut, wenn man mehr in Erfahrung bringen kann, dann muß man auch nicht kreischend davonrennen ;-) An uns sind diese etwas gefährlich anmutenden Insekten jedenfalls nicht interessiert.
Weitere Raubfliegen hatte ich schon hier im Blog beschrieben. Damals wußte ich noch nicht, wie viele verschiedene Raubfliegenarten es gibt. Notiz für mich: Das damals könnte die Alabasterfliege gewesen sein (mit Fragezeichen). Der Vollständigkeit halber füge ich das alte Foto von 2016 hier mit ein. Sieht recht putzig aus oder ;-)
Die finde ich alle drei toll (fotografiert auch)! Sind anders als die Fliegenarten, die ich so nervig finde.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich finde sie sehen etwas ruppig aus :-) Sie sind auch ganz schön groß. Schön, wenn du dich für sie begeistern kannst!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Mal wieder faszinierende Fotos
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön :-)
Gefällt mirGefällt mir
Finde ich ganz und gar nicht putzig. Aber super fotografiert.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
*grins* kann ich mir vorstellen :-) Ich sag mal tschüß – Schluß für heute. Dir noch einen schönen Abend! LG, Almuth
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön und gute Nacht Almuth.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verwegene Gestalten mit borstigen Beinen – und dann dieser Hundeblick auf dem Foto von 2016!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hundeblick – du bist gut :-) Wenn ich es mir so ansehe, gar nicht so abwegig, hihi.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hast Du was gelesen, wozu die gelben Auswüchse an den Seiten gut sind?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nee, davon habe ich nichts gelesen. Soweit gingen die Beschreibungen nicht, ist aber eine gute Frage!
Gefällt mirGefällt 1 Person
nee, die brauch ich nicht, beste Grüße sende ich dir, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dabei fangen die dir die lästigen Fliegen weg ;-)
Gefällt mirGefällt mir
das stimmt, ist ok
Gefällt mirGefällt 1 Person
Interessante Details kann man da entdecken, z.B. diese seltsamen gelbliche Ausleger an beiden Seiten. Fliegen sind schon interessant.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, schon spannend. Leider habe ich dazu nichts gefunden. Es gibt noch viel zu entdecken. eine ganze Welt genaugenommen ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Griaseich,
meinte mich dunkel zu erinnern, dass das ein umgebildetes zweites Flügelpaar ist. Et voilà: bei Zweiflüglern bzw Fliegen gibt es sogenannte Schwingkölbchen oder Halteren
https://de.wikipedia.org/wiki/Haltere?wprov=sfla1
die irgendwie zur Lageorientierung im Raum dienen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super, vielen Dank! Da wäre ich nicht drauf gekommen bzw. ich hätte nicht mal gewußt, wo ich suchen muß :-)
Gefällt mirGefällt mir
Wirklich große klasse deine Fotos!!
Mir machen diese Insekten keine Angst, jede einzelne ist schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow! I know I’ve said that before. ;-) I love the effect of the silhouette on the screen, and that last insect is crazy! Your close-ups are so well done. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you! It is often a lot of luck, when such a tiny insect is so nice to stay cool and wait a moment till the shooting is done ;-) –
Ah, now I understand about the silhouette: it was not the screen but a curtain, but the effect will be nearly the same. Yes, it was a fantastic moment :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
A curtain, I see that now. :-) It’s cool too, the way the insect’s hind legs are seen behind the transparent wings.
Gefällt mirGefällt 1 Person