Ich hätte es nicht gewußt!
Wie WP mir mitgeteilt hat, habe ich heute Bloggeburtstag. Eine gute Gelegenheit, allen Followern, Lesern, ständigen und zeitweiligen oder auch spontanen Besuchern und Begleitern DANKE zu sagen. DANKE fürs Lesen, Gucken, Kommentieren, fürs DASEIN und überhaupt :-) Ich freue mich über den regen Austausch hier, über Kontakte, Emails und Begegnungen im realen Leben!!!
Wenn ich im Archiv nachsehe, habe ich meinen ersten Beitrag erst am 5. Juni 2015 veröffentlicht. Interessanterweise ist der Beitrag „Warum wir mehr Natur brauchen können“ aktueller denn je!!
Damals ging es mir in erster Linie um die Hummeln, die verschwinden. Heute geht es grundsätzlich um alle Insekten, aber die Hummeln liegen mir immer noch besonders am Herzen. Deshalb noch eine kleine Hommage an die dicken Brummer aus 4 Jahren Hummel-auf-dem-balkon-sichtungen :-)
Wiesenhummel dreht ne Runde in einer Malvenblüte
Erdhummel fliegt auf Pollen

Juni 2017 – eine Steinhummel pausiert auf meiner Hand, über und über mit Pollen bestäubt
Eine Helle Erdhummel nascht an einer Scabiose.
Baumhummel beim Fliegen
Baumhummel thront auf einem „Mädchenauge“
Wiesenhummel tankt auf
Erdhummel auf Fetthenne
Steinhummel auf Mädchenauge

„Erdhummel-Helikopter“
„Gymnastikhummel“
Noch ne Ackerhummel, noch n Mädchenauge.

So, jetzt ist aber Schluß :-)
Great photos! :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you very much, Annica :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
die hummel auf deiner hand ist ja großartig! tolles foto! wie konntest du da überhaupt fotografieren? mit nur einer hand?
happy bloggeburtstag. weiterhin viel freude und inspiration.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich danke dir! Ja, da hatte ich noch ne kleinere Kamera. Mit der konnte man tatsächlich so gerade einhändig fotografieren. Mein Glück :-) LG, Almuth
Gefällt mirGefällt 2 Personen
toll. ist wirklich ein außergewöhnliches foto, finde ich. sehr schön.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank! Es war auch ein schöner Moment. Die Hummel hat sich viel Zeit gelassen. So kanns gehen, wenn man sich entspannt begegnet :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hummelparty und Pollenkonfetti! Alles Gute und auf die nächsten Jahre!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
^^ Vielen Dank! Pollenkonfetti, ja, das fände ich schön :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf mindestens weitere vier Jahre!
Welches Bestimmungsbuch empfiehlst du? Je mehr ich versuch die Hummeln auseinanderzuhalten, desto verwirrter werde ich …
Liebe Grüße Natalie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha, ja, das kommt mir bekannt vor. Bei mir nimmt die Verwirrung auch eher zu als ab ;-) Ein Buch allein kann ich gar nicht empfehlen. Ich bin oft im Internet unterwegs. Es gab lange Zeit eine ganz fantastische Hummelseite. aber der Betreiber ist kürzlich verstorben und sämtliche Seiten sind aus dem Netz verschwunden. Das ist sooo schade, weil er einfach genial war und ALLES wußte. Da habe ich oft geguckt. Sonst kann ich noch diese Seite empfehlen. Hier gibts auch eine Bestimmungshilfe. https://aktion-hummelschutz.de/hummelarten/
In den Büchern über Wildbienen sind Hummeln oft nur ein Randthema. Ein richtig gutes habe ich noch nicht gefunden. LG, Almuth
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Almuth, ich lese immer wieder gerne deine Beiträge.
Herzlichst
Martin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank Martin :-) Das freut mich! LG, Almuth
Gefällt mirGefällt mir
Etwas wunderbar Hummeliges steckt auch in Dir und es ist immer ein Vergnügen, Deine Beiträge zu lesen, Dein Engagement zu bewundern und begeistert von Deinen Fotos zu sein. Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag und ich wünsche Dir ganz viel lebendiges Gesumme und Gebrumme auf Deinem Balkonreich, Karin
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank liebe Karin. Darüber würde ich mich sehr freuen. Ich schätze, auf deinem Dach summt, miaut und zwitschert es auch ganz ordentlich?! Hm, was hummeliges in mir steckt weiß ich nicht, aber ich danke dir für deine lieben Worte und summse dann mal auf den Balkon :-) LG, Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbare Gotos und herzlichen Glückwunsch 🐝🌻🌼
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glückwunsch! Schön, dass du uns mit deinen wunderbaren Naturfotos solange schon Durchhaltevermögen aufzeigst.
Liebe Grüße von Ulrike
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da sagst du was ;-) Vielen Dank für deine Wünsche! LG, Almuth
Gefällt mirGefällt mir
Gratulation zu deiner sehr gelungen Blog-Seite, liebe Almuth. Weiterhin viel Freude und schöne Naturbegegnungen, die du dann hier mit uns teilst. Immer wieder spannend und unterhaltsam, was du uns präsentierst. Dankeschön! Liebe Grüße und einen schönen Tag.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für deine netten Worte!! Es freut mich, wenn es dir Freude macht :-) LG, Almuth
Gefällt mirGefällt mir
Glückwunsch zum Bloggeburtstag und wieder einmal herrliche Bilder.
Dieser Beitrag wurde mir nicht im WP Reader angezeigt, wie viele andere auch nicht :-(
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Tilda! Es könnte sein, daß das mit der Anzeige an mir lag. Ich hab vorhin mal geguckt. Wenn man zu viele Tags benutzt, wird der Beitrag nicht im Reader angezeigt. Da ich immer jedes Pflänzchen und Tierchen benennen will, auch um sie wiederfinden zu können, sind es oft viel zu viele geworden. Jetzt muß ich unbedingt kürzen!
Gefällt mirGefällt mir
Ok. Alles gut ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Bloggeburtstag! Auf noch ganz viele tolle Bloggerjahre! ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Julia!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch und vielen, vielen lieben Dank für deine tollen Beobachtungen und Bilder, die du mit uns teilst!!
Ohne dich würde mein Balkon nicht so schön aussehen, hätte ich den Mut nicht gehabt, das alles zu pflanzen, was ich nun hier genieße!!
…grüßt dich Syntaxia mit Blick auf einen kleinen Balkongarten mit viel Leben
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh, das ist ja ein schönes Kompliment. Vielen Dank liebe Syntaxia! Es freut mich, wenn Anregungen für dich dabei waren und noch mehr freut mich, daß du deinen Balkongarten so genießen kannst! Und es ist doch wirklich wunderbar, was so ein kleiner Garten alles an Leben anzieht. Sogar die Vögel kommen zu dir! Herzliche Grüße von Almuth
Gefällt mirGefällt mir
herzlichen Glückwunsch und immer so toll, wünsche ach für heute einen schönen Tag mit vielen guten Momenten, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank Klaus!
Gefällt mirGefällt mir
beste Grüße von der Müritz
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, zurück :-)
Gefällt mirGefällt mir
Ich wünsche dir auch in Zukunft viel Hummel Hummel :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke Arno. Da wäre ich glücklich und zufrieden :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch von mir herzlichste Glückwünsche!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Happy Birthday Deinem Blog! So viele schöne Hummelbilder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank Susanne!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebste Almuth,
wie schnell die Zeit verflog …
Ich fühle mich durch Deine feine, naturverbundene, humorvolle und animierend-informative Webseite sehr bereichert. Deine Perspektive auf/in die Natur ähnelt sehr der meinen und es tut wohl Naturverbündete zu kennen.
Herzensdank und Herzensglückwunsch zum vierten Blog-Geburtstag
von Deiner Bücherfee ☘ 🎶 ☘ 🎶 ☘
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank liebste Bücherfee! Das sehe ich auch so und freue mich, dich und deinen Blog kennengelernt zu haben. Über deine naturverbundenen Buchvorschläge und ökologisch nachhaltigen Anregungen für viele andere Lebenslagen freue ich mich auch immer sehr :-) Liebe Grüße von deiner Balkonfee
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hübsch bunt und krabbelig… 😇
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
…und summig und brummig und überhaupt ;-) LG, Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau… 😎
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine gute Gelegenheit, dir zu gratulieren. Schön, dass es dich und deinen Blog gibt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Marion :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gratulation zum Blog-Geburtstag liebe Almuth.
Du zeigst immer wieder was man alles bewegen kann, auch wenn man „nur“ einen Balkon besitzt.
Ich schaue mir gerne deine interessanten Beiträge an. Vor allem die Geduld bei deinen Insektenfotos finde ich toll. Die habe ich leider nicht.
Mach einfach weiter so.
LG, Nati ☀️🍀🐝
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Nati! Hm, Geduld? Oder eher wie Lotto spielen, man hofft immer auf ein besseres Bild :-) Solange die Insekten nicht ausgehen, mache ich gerne weiter :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag! Die Hummeln sind einfach faszinierend!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, sind sie und sehr sympathisch :-) Wieso kann man bei dir im Reader eigentlich nicht kommentieren? Ist das Absicht? Dein neues Logo sieht toll aus! Ich hab auch eins in Arbeit, weiß aber nicht, wo ich es hinpacken soll ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein Almuth, das ist keine Absicht, das man nicht kommentieren kann. Ich habe meinen Blog ja letztes Jahr im August umgezogen. Weg von WordPress. Deshalb bin ich froh, das meine Beiträge wenigstens noch im Reader zu sehen sind. Meine Freundin meinte gerade, ich brauche ein Plugin, dann könnte das mit dem Kommentieren im Reader auch wieder funktionieren. In meinem Theme gibt es zum Glück einen Platz für das Logo. So war es einfach. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay, ansonsten muß ich auf deine SEite gehen. das geht ja auch, aber manchmal mache ich nur einen „Reader-Rundumschlag“ ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht suche ich mal nach diesem Plugin, damit es für die Leute leichter wird zu kommentieren! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
What marvelous captures of these busy little bees. We seem to be noticing less pollinators here this year, but it could be they miss the invasive plants we’ve been trying to eradicate.Hopefully the new ones we’ve planted will be enjoyed as better substitutes… eventually.
Gefällt mirGefällt 1 Person
I hope that you will have happy bees :-) It is a problem here too, but sometimes one can be glad about the invasive plants, when there is nothing else flowering. But it would be nicer to have the typical ones from here!
Gefällt mirGefällt mir
Herrlich hummelig und herzlichen Glückwunsch!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir! Summsige Grüße, Almuth
Gefällt mirGefällt mir
„Ich freue mich über den regen Austausch hier, über Kontakte, Emails und Begegnungen im realen Leben!!!“
Me too – I’m glad you’re here. And I know you actually exist because I saw with my own eyes. ;-) What a good way to celebrate, with these happy, busy bumblebees at colorful flowers – especially the Mallow, I love those, they make me think of country cottages and simple country gardens, or fields. The one on your hand with all the pollen is really great.
Gefällt mirGefällt 1 Person
I was just wondering how it comes you write German, haha! – I just love the bumblebees. Their humming is so soothing and comfortable! Yes, Mallows are beautiful. Besides I have a weakness for pink flowers ;-) Do you have this kind of Mallows or different ones?
Gefällt mirGefällt mir
It’s called cut and paste! ;-) I think Americans plant the same garden Mallow….and looking at my Field Guide to Pacific States Wildflowers there are a bunch in the west….5 of 9 they list are alien….almost all are in California, inland, in the dry areas. Not here. A few are supposed to be here – Malva sylvestris, which is a garden escapee, Malva moschata, also a garden escapee. I think I used to see one in fields back east, in New York State. Mostly I know them from gardens, and I don’t see them planted here. But people around here use more native plants, more trees & shrubs, and fewer flowers. Maybe in Seattle – a big city – you could find nice malvas in people’s gardens.
Then there’s Sidalcea – I get them mixed up. They too are mostly in California, as far as native plants go.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Cut and paste :-) That’s good :-) So many invasive plants, unbelievable. Sidalcea, alright. Beautiful variations. You do a lot of eradication don’t you? We have some really cruel „aliens“. I think it is (almost) too late to get rid of them. Fallopia japonica is one of the worst, Heracleum mantegazzianum, Impatiens glandulifera…probably lots more.
Gefällt mirGefällt mir
I think all three of those are problems in the US too. I don’t know if I told you about the man in Bermuda who did an amazing restoration job on a habitat there (with help). It’s a long story, too long for here, but I was lucky to meet the man who was responsible for it, about 45 years ago. It was a very moving experience, spending time with him.
https://environment.bm/nonsuch-island
Gefällt mirGefällt 1 Person
That is very interesting and it must have been great to meet this man! 45 years ago? Wow! – I haven’t read all until now, but I heard of similiar projects but mostly on islands. I think there is a chance of success, but I can’t imagine it happening in a landscape on a continent. Too much influence from all directions. After all it is good news that there are at least some habitats that stay original!
Gefällt mirGefällt mir
Allerherzlichste Glückwünsche aus dem Garten, nachträglich! :) :D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank! Balkongrüße zurück :-)
Gefällt mirGefällt mir
Glückwunsch und ich habe heute auch Geburtstag (3). Hätte ich nicht gedacht, dass ich schon so lange dabei bin.
Deine Fotos sind einfach immer klasse und ganz wunderbar! Auf dass Du uns noch lange erhalten bleibst! 🥂Regine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank und gleichfalls Herzlichen Glückwunsch :-) Ja, die Jahre vergehen, wie im Flug! Ich bin auch ganz überrascht! Über deine Geschichten und Fotos freue ich mich auch immer sehr und hoffe auch, daß du noch lange weitermachst (und Misi natürlich auch :-)!!! Herzliche Grüße von Almuth
Gefällt mirGefällt mir