Her mit den Puppen…

am
…und larven!

Es gibt wieder sensationelle Neuentdeckungen vom Balkon ;-) Man glaubt gar nicht, was von einem unbemerkt so alles abgeht!

Eine für mich erstaunliche Entdeckung von letzter Woche. Ich wollte was umtopfen und was sehe ich da in der Erde? Unter einem Löwenmaul:

Tatsächlich die Puppe eines Falters. Nach einer bislang kurzen Recherche könnte das die Puppe eines Nachtfalters sein. Ich wußte nicht, daß die sich einbuddeln können…

An und für sich lassen sich Falter an ihren Puppen identifizieren. Aber ehrlich gesagt, alle Puppen die ich hier alljährlich auf meinem Balkon finde, sehen so aus, wie diese hier, nur unterschiedlich groß.

Wo wir gerade bei „Puppen“ sind: die werden bekanntlich zu Faltern. Kürzlich war ich bei Freunden zu Besuch. In einer Buchenhecke sah ich diesen hübschen Falter. Diese Farben hatte ich bei einem Falter noch nie gesehen. Reflexartig habe ich ein Foto geschossen. Gerade noch schnell genug, denn gleich darauf war er schon weggeflogen. Wer es genau wissen möchte: es ist ein Purpurroter Zünsler Pyrausta Purpuralis. Sehr hübsch, finde ich :-)

Nachwuchs bei den Käfern

Vor ein paar Tagen habe ich etwas hin und hergeräumt. Ich erwähnte den Rosenkäfer und daß er letztes Jahr seine Eier in den Topf meines Schmetterlingsflieders gelegt hat. Ich hatte kürzlich einen kleinen Topf auf dem gößeren Topf mit dem „Flieder“ abgestellt. Ich nehme ihn hoch und was sehe ich da? Eine dicke fette Larve. Das kann nur die vom Rosenkäfer sein. Warum die wohl rausgekommen ist? Die Larven des Rosenkäfers sorgen für guten Humus, für sogenannten Dauerhumus. Sie ernähren sich von Mulm, also abgestorbenen Pflanzenteilen, und scheiden hinterher, genau wie der Regenwurm, die gute Erde wieder aus ;-) 

Da! Das dicke weiße Etwas ist der „Engerling“ eines Rosenkäfers. Die Larve verpuppt sich zwei mal, bevor sie ein Käfer wird.

Hier aus der Nähe. Was ihn nach oben getrieben hat? Keine Ahnung. Später war er weg. Ich hab alles gut abgedeckt. Für die Vögel ist so eine Larve bestimmt ein Hauptgewinn.

 

 

 

 

26 Kommentare Gib deinen ab

  1. einfachtilda sagt:

    Bei dir tanzen die Puppen :-D schon eine tolle Entdeckung, die du gemacht hast.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Tanzen noch nicht, haha! Schöne Vorstellung ;-) Ich war schon sehr erstaunt!

      Gefällt 2 Personen

  2. einfachtilda sagt:

    Kannst du das weiter beobachten ?

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Eher nicht. Ich hab sie wieder eingebuddelt und weiß der Geier, äh, der Falter, wann die schlüpfen wird. Ich hoffe, er sie es hat es heil überstanden, Aber da es vorher in der Erde war, wird es dort hoffentlich gut aufgehoben sein.

      Gefällt 1 Person

      1. einfachtilda sagt:

        Ja gut. Das wird schon klappen 👍🏻😊

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Ich sehe hier ohnehin fast nur die Larven und Puppen. Wenn mir ein Falter begegnet, dann eher im Wohnzimmer ;-)

          Gefällt 1 Person

          1. einfachtilda sagt:

            Aus dem Topf ins Wohnzimmer ?? :-)

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Nein, die sich hier hinein verirren! Im Sommer stranden immer mal ein paar Exemplare hier.

              Gefällt 1 Person

  3. Ule Rolff sagt:

    Solche Entdeckungen machen Spaß, nicht nur dir! Deine Berichte über sowas lese ich gern, liebe Almuth.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Das freut mich Ule! Mich begeistert das auch, was ich hier so entdecke :-)

      Like

    2. Fjonka sagt:

      Ich auch :-)

      Gefällt 1 Person

      1. pflanzwas sagt:

        *grins* – freut mich!!

        Like

  4. o)~mm sagt:

    Mir haben solche dieses Jahr die Küchenschelle weggefressen und zweimal haben sie mir in der Vergangenheit weiße Glockenblumen angenagt. Immer die Wurzeln und die Blütenpracht lag obendrauf. Gemein!

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Da das Tierchen schon verpuppt ist, baue ich darauf, daß da nichts mehr abgenagt wird. Ansonsten kommt natürlich Freude auf. Schade. Bei mir fressen Thripse an den Löwenmäulern und irgendwas zersetzt meinen Oregano, grummel….Verluste gibts immer wieder, seufz. Viel Glück für den Rest! LG, Almuth

      Like

  5. Der Purpurroter Zünsler ist wirklich fein!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Fand ich auch. Hübsche Musterung. Irgendwie ungewohnt.

      Gefällt 1 Person

  6. Ewald Sindt sagt:

    Hallo Almuth,
    da hast du wieder interessante Infos zusammengetragen… 😊
    Lieben Gruß, Ewald

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Danke. Na, Virenparty überstanden?

      Gefällt 1 Person

      1. Ewald Sindt sagt:

        So ziemlich, gestern gab es noch einen kleinen Rückschlag! Aber es geht aufwärts.
        Lieben Gruß, Ewald

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Das höre ich gerne! Sommergrippe braucht kein Mensch. Naja, Sommer kommt jetzt erst. LG

          Gefällt 1 Person

          1. Ewald Sindt sagt:

            Da hoffen wir doch drauf…
            Lieben Gruß, Ewald

            Gefällt 1 Person

  7. bluebrightly sagt:

    It’s cool that you find so much right there on the balcony, in the city. And it’s good you were fast enough with the camera to capture that little butterfly – I do that whenever I can, and often I can identify it later from the photo. Another little obsessions that we share, I think. ;-) And a language note: the „Puppen“ is translated as „doll.“ But you put it in quotes so many you are playing with words. Pupa in English, or chrysalis if it will become a butterfly. But maybe I’m wrong – that’s not a pupa, its a larva?

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      I wonder myself sometimes!! Yes, I think we share that too (is there anything we don’t ;-)?). I do it the same way: many insects are just too fast so a photo is very helpful. – Hm, I hope I understand you right: Puppen are dolls here, but they are also the larva of some insects like butterflies – what you call chrysalis(interesting!). So the Puppen in my title have a double meaning and therefore I put them in quotes. It must be a Homonym actually :-)

      Like

      1. bluebrightly sagt:

        I wondered if maybe it had a double meaning – a homonym, right. I like it! They are miniature versions of the adult, sort of.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Yes. Astonishing, what words are used for what. Another world to discover. One life is not enough :-)

          Like

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s