Doppelt gesehen/Double vision

Ein gemeinsamer Tag – Zwei Ansichten

Erst sind wir uns nur „gefolgt“. Nach einigen Kommentaren haben wir irgendwann angefangen, uns per mail über Pflanzen, Vögel, Sprache, Kunst und den Blog auszutauschen. Immer mehr Fragen kamen auf über die Unterschiede und Ähnlichkeiten unserer physischen wie nichtphysichen Umwelt, als wir uns über eine Distanz von 4900 Meilen (knapp 7900 km) und einen Zeitunterschied von 9 Stunden, Ideen und Gedanken „zuwarfen“. Es war eine virtuelle Brieffreundschaft und wir hätten uns nicht träumen lassen, uns in der realen Welt zu treffen! Die Gelegenheit ergab sich schneller als gedacht, als Lynn aus den USA eine Reise nach Norddeutschland unternahm, um den Geburtsort ihrer Großmutter zu besuchen. So haben wir uns für einen gemeinsamen Frühlingstag in Hannover verabredet.

Der Plan war, sich am BnB zu treffen, das Lynn sich ausgesucht hatte. Es war ganz schön spannend, sich in Wirklichkeit zu treffen, gleichzeitig wußte ich durch unseren Austausch, daß wir uns mögen würden und so war es dann auch :-) Da das Interesse an Pflanzen auf unserer Liste weit oben steht, haben wir uns den Berggarten, den Botanischen Garten von Hannover, angesehen. Nach einer Kaffeepause mit leckerem Kuchen ging es zurück mit der Straßenbahn und dann über verschlungene Pfade in die Altstadt von Hannover, wo der Abend mit einem typisch deutschen Restaurantbesuch endete. Natürlich hatten wir den Tag über unsere Kameras dabei und haben, wie so oft, viele Fotos gemacht. Es ist nicht überraschend, daß ein paar dieser Bilder so gut wie identisch sind, zumal wir eine ähnliche Sicht auf Dinge und eine Vorliebe für Details haben.

Als Lynn wieder zu Hause in Amerika war und wir uns über unsere Bilder ausgetauscht haben, hatte ich die Idee einen gemeinsamen Beitrag über unseren Tag hier in Hannover zu posten. Es war gar nicht so einfach, sich über die Distanz und durch zwei Sprachen hinweg zu verständigen, wie der Beitrag aussehen soll. Damit es nicht zu verwirrend wurde, beschlossen wir, jeder einen eigenen Beitrag über diesen Tag zu machen. Wir schickten Entwürfe hin und her, bis unser Text und Bildfluß fast identisch war, aber eben nur fast. Letztenendes hat jeder seine eigene Perspektive.

An einem Desktopcomputer könnt ihr die beiden Beiträge in zwei separaten Fenstern öffnen und nebeneinander betrachten. Auf den mobilen Geräten könnt ihr vielleicht durch das Hin- und Hergehen eine Idee davon bekommen, wie ähnlich und auch wie unterschiedlich wir manches erlebt haben.

Hier kommt ein Blick auf den Tag durch meine Augen und hier ist ein Blick auf den Tag durch Lynns Augen. 

Los gehts…

Da wir uns über unsere Blogs und Bilder schon gut kannten, war es eigentlich selbstverständlich, daß wir dieses Motiv festhalten mußten. Ich weiß nicht mehr, wer es zuerst sah, ich weiß nur, daß manche Motive gegenseitig inspiriert waren.

Since we already knew each other well through our blogs and pictures, it was actually a matter of course that we had to capture this motive. I don’t remember who saw it first, I only know that some motives were inspired by each other.

Schattenspiele – meine Ansicht ist anders als Lynns – doch seht selbst! Interessanterweise scheint es im Englischen kein entsprechendes Wort zu geben, was zwischen uns immer wieder zu spannenden bis erheiternden Diskussionen führt. Schattenspiele ist so ein schönes beschreibendes Wort. Lynns Version gefällt mir persönlich besser. Sie hat den interessanteren Ausschnitt gewählt, um nicht zu sagen gesehen!

„Schattenspiele“ Shadow plays – my view is different from Lynn’s view – but see for yourself! Interestingly enough, there doesn’t seem to be a corresponding word in English, which leads to interesting to exhilarating discussions between us again and again. Shadow play is such a beautiful descriptive word. I prefer Lynns version. She captured the more interesting part.

Während mich, wie so oft, die Rinde der Birken faszinierte, gefiel Lynn das Lichtspiel auf den Stämmen (gibt es dafür ein Wort Lynn?? Is there a word for it: „lightgames“?).

While, as so often, I was fascinated by the bark of the birch trees, Lynn liked the play of light on the trunks (is there a word for it Lynn? „light games“?).

Wie erwähnt, teilen wir oft eine ähnliche Sicht auf Details. So sind unabhängig voneinander diese Bilder entstanden.

Manchmal hat aber auch die andere auf etwas aufmerksam gemacht, wie beim oberen Foto. Ich hatte nur die Blumen gesehen, aber das erste Bild ist ein interessanteres Motiv. Danke Lynn!

As mentioned before, we often share a similar view of details. This is how these images were created independently of each other. Sometimes, however, the other one also drew attention to something, as in the photo above. I had only seen the flowers, but the first picture is a more interesting one. Thanks Lynn!

Und natürlich mußten wir auch diesen Moment teilen:

Of course we had to share this moment!

Im Berggarten sind Eichhörnchen und Vögel oft zahmer als anderswo. Es ließ sich mit ein paar Erdnüssen erfreuen.

In the Botanical Garden squirrels and birds are much more tame than elsewhere. Happy squirrel :-)

Wieder etwas, was uns beiden ins Auge fiel, was aber jede auf ihre Art interpretierte. Strukturen faszinieren uns beide. Meins ist als Detail vielleicht ganz okay, aber auch hier gefällt mir Lynns Ansicht besser.

Another thing that caught both of our eyes which each interpreted in its own way. Structures fascinate us both. Again I like Lynns photo very much. Though both are clippings hers look more interesting to me!

Klar war auch, daß uns beiden der schöne Farn auffiel mit seinem kunstvoll arrangierten Winterschutz. Das Detailfoto seht ihr wiederum auf Lynns Seite.

It was also clear that we both noticed the beautiful fern with its artfully arranged winter protection.

Diese Süntel-Buche, bei der es sich um einen einzelnen Baum handelt, mußte aufs Bild. Hier sind unsere Ansichten wieder sehr ähnlich. Schon interessant, wie „identisch“ man auf etwas gucken kann. Manchmal war es gar nicht so einfach, sprachlich alles zu vermitteln. Lynn: was ist Suntel? (Der Süntel ist eine Region südlich von Hannover :-) Diese Buchenabart wurde in früheren Zeiten als Hexenholz oder vom Teufel verwünscht angesehen. Da es wirtschaftlich kaum nutzbar war, aufgrund seines verqueren Wuchses, hat man diese Buchen fast ausgerottet. Heute gibt es nur noch wenige Bestände. Dank manch eines Liebhabers finden sich Einzelexemplare inzwischen weltweit.

This Süntel beech, which is a single tree, had to be put on the picture. Here our views are again very similar. It’s interesting how „identical“ you can look at something. Sometimes it was not so easy to convey everything linguistically. Lynn: what is Suntel? (The Süntel is a region south of Hannover :-)

Weiter gings in die Altstadt. Manche Motive sind einfach interessant, so wie dieser Grabstein hier.

We went on to the old town. Some motives are simply interesting, like this gravestone here.

Dann hat man wiederum seine eigenen Ansichten, zumal ich hier lebe und Lynn als Touristin manches anders wahrnahm, was wiederum mich inspirierte, meinen Blick zu ändern oder auf Dinge zu richten, die ich schon lange nicht mehr wahrgenommen habe. Ein vielleicht untypischer Blick auf die kleine Kreuzkirche in der Altstadt.

Then you have your own views, especially since I live here and Lynn as a tourist perceived things differently, which in turn inspired me to change my view or to focus on things I haven’t noticed for a long time. A new or untypical look at the Kreuzkirche.

„Eingepackt“ – wrapped! Das hier ist ein typisches Lynnbild, was ich nicht wahrgenommen hätte, hätte ich sie und ihren Blog nicht kennengelernt. Ich sagte gleich, daß ist ein Motiv für dich! Wir mußten beide lachen. So gut kannten wir uns schon :-)

„Eingetütet“ – wrapped! This is a typical Lynn picture, which I wouldn’t have noticed if I hadn’t met her and her blog. I said right away, this is a motive for you! We both had to laugh. We already knew each other so well :-)

Ich glaube, hier zog Lynn die Aufmerksamkeit auf das Motiv, kaum daß wir von verpackten Gebäuden sprachen. Ist das Kunst? Vielleicht Kunst am Bau ;-) Backsteingotik „eingetütet“ würde ich sagen.

I think here Lynn drew attention to the motif as soon as we spoke of packaged buildings. Is that art? Maybe art in construction ;-) Brick Gothic „bagged“.

Während Lynn der Sensenmann am Kirchenportal der Marktkirche auffiel, sah ich mir das Fries am alten Rathaus genauer an. Ich bin schon so oft an beiden Gebäuden vorbeigelaufen, aber was man vor der Nase hat, betrachtet man selten richtig. Ich muß mich noch mal aufmachen, und manche Ecken als Touristin besuchen!

While Lynn noticed the Grim Reaper at the church entrance of the Marktkirche, I took a closer look at the frieze at the old town hall. I often walked along these buildings, but I seldom really notice what is there. I think I will come again as a „tourist“ :-)

So, daß war eine Auswahl unserer Eindrücke, die sich mehr oder weniger überschnitten.

So that was a selection of our impressions that more or less overlapped.

Bloggen überschreitet bekanntlich Grenzen und manchmal werden Begegnungen virtueller Art auch in der Realität wahr! Durch unsere Emails und die Blogkommentare war ich mir sicher, daß wir uns verstehen würden und so war es dann auch. Es war nicht nur schön, Lynn zu treffen, sondern auch spannend, sich auszutauschen und zu inspirieren. Ähnliche wie unterschiedliche Sichtweisen führten zu neuen Erkenntnissen und Ideen. Wie sagt man so schön im Deutschen? Es war befruchtend! Der Austausch über Länder- und Sprachgrenzen hinweg zeigt Gemeinsamkeiten und macht gleichzeitig neugierig auf das „andere“, ungewohnte, unbekannte. Es war ein superschöner, lustiger und interessanter Tag mit Lynn. Schön, daß wir uns kennenlernen konnten!

Blogging crosses borders and sometimes virtual encounters come true in reality! It was not only nice to meet, but also to exchange ideas and inspire each other. The similar as well as the different points of view led to new insights and ideas. How do you say so beautifully in German? It was stimulating! The exchange across national and linguistic borders shows similarities and at the same time arouses curiosity about the „other“, the unfamiliar, the unknown. It was a very beautiful, funny and interesting day with Lynn. It was great that we could get to know each other!

 

52 Kommentare

  1. puzzleblume sagt:

    Sehr schön, die Geschichte der Begegnung, die Idee, die Bilder und die Umsetzung.

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Danke! Eigentlich sollte der andere Beitrag jetzt auch online sein, Schau ma mal ;-)

      Gefällt 3 Personen

  2. Nati sagt:

    Eine interessante Umsetzung von euch Beiden.
    Es ist ja schon ein Unterschied ob man die Gegend kennt oder sie zum ersten Mal betrachtet und bewandert.
    Eine schöne Aktion die ihr da veranstaltet habt.
    Bestimmt auch nicht die Letzte.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Es war schon etwas kompliziert, sich per mail und in zwei Sprachen über diesen einen Beitrag zu einigen ;-) Es hat viel Spaß gemacht, braucht aber auch viel Zeit! In nächster Zeit ist erst mal was anderes dran. Austauschen werden wir uns sicherlich weiterhin.

      Gefällt 1 Person

  3. annicaaktiv sagt:

    Great photos! :)

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Thank you very much :-)

      Gefällt 1 Person

  4. I came to you from Lynn‘s blog, and I have enjoyed both posts very much. I think that international, intercultural collaborations like this open many doors and many eyes. Thank you for allowing me to look at the world through your eyes. I hope this idea spreads.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Thank you very much! Yes, I hope so too and I believe it is already happening. Maybe not so often. But it is really fantastic to cross this virtual border to real life and make friends all over the world :-)

      Gefällt 3 Personen

      1. We need much much much more of that.

        Gefällt 2 Personen

        1. pflanzwas sagt:

          Blogging increases the chances :-)

          Gefällt 1 Person

          1. It certainly does.

            Gefällt 1 Person

  5. Schöne Geschichte und schöne Bilder. Sieht aus, als hattet Ihr einen schöne Tag.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ja, absolut! Und es war so witzig, daß wir uns durch die anderen Ebenen, auf denen wir uns ausgetauscht haben, schon so vertraut waren. Bloggen hat auf jeden Fall viele positive Seiten :-)

      Gefällt 1 Person

  6. Myriade sagt:

    Die gleichen Wege und natürlich andere Bilder, das war eine wunderbare Idee ! Ich freu mich auf weitere Kooperationen zwischen euch beiden.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Vielen Dank! Es freut mich, wenn es gut ankommt.

      Gefällt 1 Person

  7. Fotohabitate sagt:

    Tolle Idee von Euch beiden! Ich finde es auch immer spannend, wie Besucher*innen Hannover durch ihre Augen sehen. Und Dein Satz „Ich muß mich noch mal aufmachen, und manche Ecken als Touristin besuchen!“ habe ich mir auch auf die Fahnen geschrieben. Und es gibt Ecken, in denen ich noch gar nicht war. Hab da so Ideen, die ich Dir bei Gelegenheit mal mitteilen möchte…

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Da freue ich mich schon drauf. Es gibt hier noch einiges zu erkunden :-)

      Gefällt 1 Person

  8. kowkla123 sagt:

    liebe Almuth, ein super schöner Beitrag, danke, bleib oder werde gesund, Klaus

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ich bleibe mal. Du hoffentlich auch!

      Like

      1. kowkla123 sagt:

        beste Grüße, alles wird gut

        Gefällt 1 Person

  9. gkazakou sagt:

    Natürlich finde ich die Idee ausgezeichnet, sie ist ganz nach meinem Geschmack! Gerne würde ich beide Einträge parallel sehen, doch nacheinander ist auch nicht schlecht. Danke für diese schöne Präsentation eures Vorhabens.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ich danke dir. Ja, du bist ja auch eine fleißige Kooperatorin, wenn ich das mal so ausdrücken darf :-) Schön, daß wir hier diese Möglichkeiten haben. Hast du denn auch schon wen persönlich getroffen?

      Like

  10. gkazakou sagt:

    ps: was muss ich tun, um beide Beiträge parallel zu sehen?

    Gefällt 1 Person

    1. Ule Rolff sagt:

      Du musst nur auf deinem Computer den Browser ein zweites Mal öffnen, in jedem einen der beiden Blogs öffnen und dir die Ansichten nebeneinander schieben, liebe Gerda!

      Gefällt 2 Personen

      1. pflanzwas sagt:

        Danke Ule! Eigentlich müßte sich bereits ein zweites Fenster öffnen liebe Gerda, wenn du den Link zu Lynns blog anklickst. Es ist am Laptop / PC so eingestellt, daß sich ein weiteres Fenster bzw. Tab öffnet. Ich hoffe, es hat geklappt!

        Gefällt 1 Person

    2. pflanzwas sagt:

      Die Antworten haben dich hoffentlich erreicht?!

      Gefällt 1 Person

      1. gkazakou sagt:

        eben gerade. Ich schaue morgen abend in Ruhe….

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Gerne :-)

          Like

  11. Ule Rolff sagt:

    Wie aufregend und schön so ein Bloggerinnen-Blinddate sein kann, weiß ich ja aus eigenem Erleben in der jüngsten Vergangenheit. Euer transkontinentaler Blogbeitrag bildet natürlich das Sahnehäubchen. Wie schön, dass eure FreundInnen so Gelegenheit haben, euch auf dem Spaziergang zu begleiten.
    Sehr froh bin ich darüber, dass ich nicht entscheiden muss, welche Bilder mir jeweils besser gefallen – es ist aber großartig zu sehen, wie unterschiedlich eure Art zu sehen und zu fotografieren ist, ihr habt eben eure je eigene Bildsprache, und da ihr euch gut versteht, gibt es in Einzelfällen auch Überschneidungen.

    Im Sinne eures internationalen Ansatzes kommentiere ich heute mal zweisprachig und auf beiden Blogs mit dem gleichen Text.
    In terms of your international approach I’m commenting bilingual this time and on both of your blogs the same text.

    By my own experience from recent past I know how exciting and pleasant such bloggeress‘ blinddates can be. Of course, your transcontinental blog posting puts the cherry on this cake. How nice for your followers and friends getting the opportunity to accompany your walk.
    I’m very happy not having to decide which pictures please me more – but it is great noticing how different your ways of perceiving and photographing is; you’ve got each your individual visual language ; and as you are harmonizing well, singular overlappings occur

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Danke für deinen schönen zweisprachigen Kommentar liebe Ule :-) An dich mußte ich immer wieder denken! Du kannst es wahrscheinlich am Besten beurteilen, da du uns beiden folgst. So ist dir unsere Art zu fotografieren sicher vertrauter als anderen Leuten. Falls das einen Unterschied macht. Lynn erzählte mir auch von euren Erlebnissen und dem Hinsehen beim Fotografieren. Ich glaube, es ging um die Farbe an einem Scheunentor oder Hauseingang, was jede von euch anders wahrgenommen hatte. Kann das sein?

      Like

      1. Ule Rolff sagt:

        Ja, es gibt bei uns in der Nähe einen uralten, schon lange nicht mehr genutzten Schweinestall, Fachwerkbau, der sich allmählich immer schiefer neigt. Dort findet man ein Paradies von Strukturen und Texturen in den alten Steinen, den alten Balken und den Metallscharnieren an Türen und Fenstern, die ich immer wieder und inzwischen zu Hunderten fotografiert habe. Dorthin habe ich Lynn geführt, weil es mich so sehr interessiert, wie ihre Sicht auf dieses Fotografenparadies wohl aussähe.
        Sie braucht erst mal Zeit, sich zu sortieren und den Frühling zuhause nachzuholen. Aber irgendwann wird es vielleicht ein Parallelblogging davon geben. Hoffe ich.

        Gefällt 2 Personen

        1. pflanzwas sagt:

          Daran dachte ich eben. Das wäre schön und ich würde mich freuen, eure Ansichten zu betrachten :-) Ja, es ist schon etwas zeitintensiv, sich dabei abzusprechen und alles zu klären. –
          Sowas könnte man auch mal grundsätzlich als Blogidee machen (gabs ja auch schon – ein Thema und jeder zeigt seine Bilder), aber es wäre auch noch mal interessant, so etwas anhand eines sehr eingegrenzten Bereichs zu machen. Ja, die Möglichkeiten sind unbegrenzt…

          Gefällt 2 Personen

          1. Ule Rolff sagt:

            Blog-Kooperationen scheinen zur Zeit Konjunktur zu haben: Ping und Pong, Hin und Her, Gerda schnipselt Ule, Almuth spaziert mit Lynn … es scheint, uns Bloggerinnen wird es allmählich zu einsam so allein an unserem Computer mit unserer Kreativität. Gemeinsam knallt das Feuerwerk einfach schöner.

            Gefällt 2 Personen

            1. pflanzwas sagt:

              Der Multiplikationsfaktor beim Bloggen hat etwas von Unendlichkeit – egal in welcher Hinsicht. Ja, das Feuerwerk könnte dabei immer heller und bunter werden :-)

              Gefällt 2 Personen

  12. bluebrightly sagt:

    What fun, reading the conversation above….and meeting new people too, through your blog, Almuth. It was a lot of work, but I think you and I, and possibly others – I hope so – will be benefiting for a long time, in ways we might not imagine yet. That’s a wonderful thing.
    Now I have to get moving with the photos! Too many!! ;-)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Yes, I agree :-) I often think blogging is a multiplier in any way and it is! Yes, here a lot of insects (not only) are waiting to be posted too ;-) Have fun sorting all your pictures!

      Like

  13. What a wonderful day you had. I love when I get to meet online friends in real life. Lynn lived fairly close by so I imagine we’ll get to meet one day. Wonderful photographs from both of you.
    Alison

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Thank you very much Allison! I wouldn’t have dreamt that Lynn and I could meet and it happened. It was a wonderful day and I agree; it is great to meet Blogfriends in real life. It is so nice, that there is more. Blogging enables us to meet each other without prejudice an to get to know people we wouldn’t have met in the streets, in our city or whereever. I hope you will further meet lovely people in real life :-) Almuth

      Gefällt 2 Personen

  14. Gunta sagt:

    What a delightful experiment or collaboration! And what great fun to see your individual vision so different and similar at various times. This was a truly great success in my opinion. Eric usually photographs along with me when we go on outings. It’s always been fun to see the different ways we SEE things… and yet similarities are there, too. Luckily we don’t need to collaborate over a great distance. :)
    Delightful that you got to see and meet Lynn.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Thank you very much! Yes it was a great day out and it was lovely to exchange ideas and thoughts and Lynn is very sympathetic! We had much fun together. – I believe you, it must be interesting to compare the views and differences with your partner, a person you spend all your time with. And yes, it will be much easier :-)

      Like

  15. Was für ein Aufwand! Toll!

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Das wars wirklich, zumal die Absprachen über die Ferne und per mail und in Englisch nicht so leicht waren. Wir hätten noch lange damit verbringen können, aber wir haben ja noch mehr Beiträge, die raus wollen :-)

      Gefällt 1 Person

  16. frauholle52 sagt:

    Spannend! Wie schön, dass Ihr eine so gute Zeit miteinander hattet! Ich erinnere mich gerade an einen heißen Tag in der Heide😂….War auch schön. Aber bei Euch beiden ist es ja nicht so wahrscheinlich gewesen, dass Ihr Euch eines Tages im realen Leben begegnen könnt, bei den Entfernungen. Wie schön, dass eine gewisse Großmutter in Deutschland geboren wurde…..

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Das hast du sehr gut beschrieben. Nee, das hätte ich mir wirklich nicht träumen lassen. Unsere Begegnung fand ich schon toll und vielleicht machen wir ja noch mal was zusammen, aber jemanden vom anderen Ende der Welt zu treffen, ist schon was Besonderes. Ich finde es in beiden Fällen schön, daß uns tatsächlich was über den Blog hinaus verbindet. Schön, wenn virtuelle Freundschaften real werden :-) Herzliche Grüße von Almuth

      Gefällt 1 Person

      1. frauholle52 sagt:

        Ja, das ist etwas ganz Besonderes gewesen mit dem Besuch vom anderen Ende der Welt! Und die Arbeit, die Ihr Euch mit den Fotos gemacht habt, ist herausragend.
        Liebe Grüße aus dem Wendland, wo es bald so richtig, richtig heiß wird! Regine

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Oh ja, heute war ja schon muckelig! Das richtige Wetter für die Heide würde ich sagen ;-) LG und take it cool! Almuth

          Gefällt 1 Person

  17. naturfund.de sagt:

    Jetzt bin ich doch tatsächlich über Lynn’s Beitrag über das Munsterland zu eurem „doppelt gesehen“ Beiträgen gekommen. Als ich las, dass sie im Anschluss nach Hannover fuhr hatte ich schon so eine vage Ahnung :-) Was für eine Freude, euren mühevoll ;-) abgestimmten Beitrag zu lesen mit all dem was an Geschichte dahintersteckt. Toll! Danke, dass ihr uns habt teilhaben lassen an eurer Kennenlerngeschichte, eurem Tag und den Bilderblickwinkeln.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ach, irgendwie dachte ich, daß du über den Beitrag schon mal gestolpert wärst :-) Ja, wir hatten einen tollen Tag und es hat Spaß gemacht, unsere gemeinsamen bzw. unterschiedlichen Blickwinkel zu präsentieren, auch wenn es tatsächlich nicht ganz leicht war, daß per mail abzusprechen! Das ist ja schon auf Deutsch manchmal knifflig genug, haha. Schön, daß es dir gefallen hat :-)

      Gefällt 1 Person

      1. naturfund.de sagt:

        Wir hatten vor geraumer Zeit einmal über das virtuelle Bloggen geschrieben und du hattest über das reale Treffen mit anderen Bloggerinnen erzählt. Vielleicht hat das dazu geführt, dass du dachtest ich würde euren Austausch kennen :-) Ich habe mich zumindest daran erinnert, als ich jetzt euren Austausch gelesen habe.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Kann sein! Du kanntest ihre Seite ja auch. Deshalb hatte ich es wohl angenommen :-)

          Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.