genießen, so lange er währt
Schnell schreitet er voran, der Frühling. Gestern wehte eine Windböe einen riesigen Schwall von hunderten von Kirschblütenblättern aus dem Baum. Also genießt die schönen Momente, so lange sie da sind.
Glitzern zwischen den Zweigen; Sonnenschein am Morgen.
Frühlingsblätterdschungel
Frisches Brombeerblattgrün
Oft habe ich schon versucht, die weißen Blüten des Seltsamen Lauchs / Wunderlauchs / Berliner Lauchs Allium paradoxum zu fotografieren, aber die fast rein weißen Blütenblätter hatten auf den Bildern immer zu wenig Kontrast. Diesmal hat es etwas besser geklappt. Den Lauch kann man an seinem leicht zwiebligen Geruch wahrnehmen, bevor man ihn sieht ;-)
Neue Ahornblätter gab es schon, wenn auch nicht knitterfrei ;-)
Blattleuchten.
Great photos, the spring is here :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yeah :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sieht schon witzig aus wenn die neuen Blätter „geboren“ werden.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
In der Tat! So knitterig sind mir die Ahornblätter noch nicht begegnet. Sieht nach Origami aus!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es grrrünt so grrrrün – viel grüner als bei uns. Schön anzusehen, alles.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, dann können wir die grünen Abstufungen bei dir ja noch mal mitverfolgen.
Gefällt mirGefällt mir
Irrsinnige Bilder. Die Lauchblüten … wow!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind schon kleine Kunstwerke, aber fürs Fotografieren machen sie es einem nicht leicht :-) Dankeschön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den weißen Lauch hab ich noch nicht gesehen und ein Blick in unsere Florenlisten zeigt, dass Allium paradoxum bei uns tatsächlich nicht vorkommt. Schade, er gefällt mir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sei froh. So hübsch er ist, er ist invasiv. Zum Glück zieht er sich nach der Blüte wieder ein, aber der Waldboden ist jedes Jahr mehr bedeckt und auch hier in der Umgebung wird er immer mehr. Ob das so gut ist für die anderen Frühlingsblumen? Kauf ihn bloß nicht!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann ist er wohl ähnlich invasiv wie der Bärlauch oder der gekielte Lauch. Letzteren habe ich mir von einer Wiese in den Garten geholt, weil er mir gut gefällt, aber jetzt muss ich ihn jedes Jahr kräftig eindämmen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vom Bärlauch wußte ich das nicht und den gekielten Lauch kenne ich auch nicht. Der sieht sehr hübsch aus!! Ich war die Tage hier im Botanischen Garten. Dort wächst so eine hübsche gelbe Wildtulpe in großen Flächen, Wunderschön! Aber die Gärtner sagten mir, daß sie sich wie irre ausbreitet und schon die anderen Pflanzen verdrängt. Wie unterschiedlich das ist!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Wildtulpen breiten sich leider nicht aus, obwohl mir das gut gefallen würde. Der Bärlauch dagegen wächst inzwischen in fast jeder Gartenecke – alle Nachbarn dürfen ernten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja prima mit dem Bärlauch :-) Man steckt nicht drin, in den Blumen. Manchmal liegts auch am Standort. Es sind auch keine von diesen kleinen Wildtulpen, sondern eine größere Sorte. Wahrscheinlich zeige ich sie hier demnächst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So viel schoenes Gruen!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Frühlingsgrüntöne sind die Schönsten!
Gefällt mirGefällt mir
der Frühling und seine Wunder. Sehr schön eingefangen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank! Und es wird nie langweilig es jedes Jahr wieder zu entdecken und zu feiern!
Gefällt mirGefällt mir
… mit dir virtuell spazieren zu gehen, ist mir fast ein Bedürfnis geworden Allmuth…. und schon summe ich vor mich hin 🧚🏻♀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach liebe Blumenfee, du schmeichelst mir :-) Lass uns zusammen summen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
(๑ˇεˇ๑)•*¨*•.¸¸♪
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, danke: Seltsamer Lauch heißt diese Pflanze. Die gibt es hier in Massen und man riecht sie. Nur ihren Namen wusste ich noch nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie nennt sich auch Berliner Lauch :-) Oder Wunderlauch…Allium paradoxum sagt schon alles oder? Was das mit Berlin zu tun hat, weiß ich nicht. Ja, der Zwiebelduft ist echt „betörend“ ^^
Gefällt mirGefällt mir
Es dauert nicht mehr lange und aus den Blüten werden Früchte… 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaaaa :-)
Gefällt mirGefällt mir
That path in your first picture is very inviting.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you Gunta! I am happy you like it! The air is smelling from the flowers tonight :-)
Gefällt mirGefällt mir
Meistens geht es mir so, daß ich es nicht erwarten kann, bis endlich etwas blüht, und im nächsten Moment scheint alles zu explodieren. Und auch danach geht alles viel zu schnell. Wenn ich die Wahl hätte, könnte der Frühling einige Monate dauern, der Sommer kürzer und der Herbst wieder länger sein. Der Frühling ist fraglos meine Lieblingsiahreszeit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir liegen Frühling und Herbst Kopf an Kopf. Ich möchte beim Frühling immer gerne auf Zeitlupe stellen :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir geht es ebenso.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Noch mehr Ähnlichkeiten :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person