..in den Obstblüten
Neben Bienen, Hummeln und Wollschwebern fanden sich auch ein paar Rostrote Mauerbienen Osmia bicornis ein. Ob von meinem Balkon oder „aushäusige“ kann ich natürlich nicht sagen.
Hier kann man gut sehen, was für einen langen Rüssel die Mauerbiene hat (zum Vergrößern bitte anklicken).
Hach, von dem blauweißen Himmel kann ich nicht genug bekommen. Heute war es hier grau, Schneegriesel, Regen und A……schkalt. 5 Grad, boah ey. Geht gar nicht. Die Bienen hocken jetzt in ihren Röhren. Is auch besser so. Aber träumen darf man ja noch….
Der Saugrüssel muss wohl so lang sein, denn sie saugen nur den Nektar und sammeln keine Pollen ???
LikeGefällt 2 Personen
Die Mauerbienen sammeln Pollen für ihre Nester, aber manche Arten benutzen dafür eine „Bauchbürste“, transportieren den Pollen also in den Haaren unter ihrem Bauch, andere Arten machen auf dicke Hose :-) Die haben dann richtig gelbbepuderte Beine!
LikeGefällt 1 Person
Diese Art möchte ich auch mal kennenlernen 👍🏻🌷🐝
LikeGefällt 1 Person
Mir fehlen auch noch welche :-)
LikeLike
Die kommen bestimmt, wenn es jetzt wärmer wird 👍🏻🐝
LikeGefällt 1 Person
Also die Rostroten sind bei mir gerade erst am Anfang. Die Gehörnten bauen schon fleißig und später im Jahr können auch noch andere Arten kommen :-) Die Hotelsaison kann losgehen :-)
LikeLike
Oh…hoffentlich kommen auch welche zu mir 🐝🐝🐝🐝
LikeGefällt 1 Person
Bestimmt :-)
LikeLike
Bei mir fast die gleichen Wetterbedingungen. Bienchen schauen aus den Röhrchen raus, einige trauten sich ganz heraus und standen mehr oder weniger unbeweglich außen herum. Zwei kippten runter und landeten auf dem Rücken, aber keine schnelle Aktion wie sonst, sondern die Beinchen gingen wie in Zeitlupe hin und her. Ich bot meinen Finger als Krabbelhilfe an und setzte sie in die blühende Salix. Ich konnte so wie du beobachten, wie sie anfingen mit dem Saugrüssel zu arbeiten. Dann pumpte der ganze Hinterleib und nach ca. 2 Minuten flogen sie los… in die Kälte.. brrrrrr. Wegen des Kälteeinbruchs habe ich hier ein Vogel-stell-dich-ein; gerade waren 6 (!!) Amseln, jeweils 3♂ und ♀, ziemlich gleichzeitig hier oben, sie zeterten, bekämpften und jagten sich gegenseitig, jeder machte jedem das Futter streitig. Das Buchfinkenweibchen saß derweil am Futter und pickt in Ruhe, hehe. Mein Balkonboden sieht gerade aus .. oh je oh je, die Amseln haben ganz Arbeit geleistet und wo keine Ka…-flecken sind, da haben sie die Blumenerde verteilt. Pöse pöse Tiere! ;-) ;-). Hm, da weiß ich wenigstens, was ich heute noch draußen zu tun habe. Das ist mir die Vogelwelt aber wert. Wie sieht es bei dir bezüglich der gefiederten Freunde aus, Almuth? Bei dir auch so viel Action? LG
LikeGefällt 1 Person
Im Nachhinein war ich ganz froh, daß die meisten Bienen noch nicht raus sind. An den kalten Tagen tat sich hier nicht viel. Die armen Dinger, brrr. Es war aber auch sehr kalt!!!! Schön, daß du so viele Amseln zu Besuch hast. Hier haben sie sich den ganzen Winter nicht blicken lassen. Es gab wohl genug Beeren und das ist dann ja auch gut :-) Die Tage kamen ein paar Meisen, um bei der Kälte etwas aufzustocken ;-) Eine große Ringeltaube versucht es manchmal hier zu landen, aber ich lasse sie nach Möglichkeit nicht. Das bei dir die Blaumeisen schon Junge haben erstaunt mich ja. Ich hab hier noch keinen einzigen Jungvogel gesehen. Die Eltern hatten es wohl sehr eilig ;-) Viel Spaß noch auf deinem Balkon! LG, Almuth
LikeLike
Looks like spring has arrived in your neighborhood! Lovely,
LikeGefällt 1 Person
Yes we are in the midst of it now! So beautiful! How is it in your place?
LikeLike
Looks like we have some nice weather coming up (though it rained today), so we’ll be heading out to see the Redwoods and a Godwit Festival. I’m hoping to get a few nice pictures perhaps.
LikeGefällt 1 Person
That sounds nice! A Godwit Festival? Is that a kind of celebration?
LikeLike
Ja, das waren ein paar herrliche blaue Tage :-) Und alle haben sich gefreut … hier ist wieder alles weiß bi -3 Grad, aber das nehme ich jetzt einfach nicht mehr ernst ;-) Nächste Woche wird es wieder schön! Tolle Bilder von bepollten Bienchen und Blüten!
LikeGefällt 1 Person
Haha, nee, das würde ich auch nicht Ernst nehmen ;-) Aber jetzt kommt die Wärme zurück und das Weiß wird sozusagen zum „Schnee von gestern“ ;-)
LikeGefällt 1 Person
So siehts aus :-)
LikeGefällt 1 Person
an diesem Wochenende bleibe ich zu Hause und mache es mir gemütlich
LikeGefällt 2 Personen
Gute Idee!
LikeLike
Das Wetter grad ist wirklich nicht mehr ernst zu nehmen… Schneeregen und 5 Grad, da bleiben alle Insekten daheim, heute habe ich keine einzige gesehen. Umso schöner, dass wir hier deine tollen Fotos schauen dürfen und ja, nächste Woche soll es ja dann wirklich richtig Frühling werden :-) Mit lieben Grüssen auf den Bienenbalkon, Arletta
LikeLike
Schöne Bilder und so viele Blüten. Bestimmt kommen bald wieder schönere Tage.
LikeGefällt 1 Person
Heute sieht es schon besser aus. Das Wochenende war ja a….kalt!! Die Bienen sind schon wieder emsig hier.
LikeLike
Such a beautiful spring season is blooming in your neighborhood. Beautiful pictures indeed!!
LikeGefällt 1 Person
Thank you so much! Yes spring is so beautiful right now overhere. Everything is blooming and the trees are flowering and getting their first leaves. I love it :-)
LikeGefällt 1 Person
auch heute wird bei mir zu Hause entspannt und ausgeruht
LikeGefällt 2 Personen
Das ist schön :-)
LikeLike
möge es eine gute Osterwoche werden
LikeGefällt 1 Person
Ja, das wäre schön. Sieht ja ganz danach aus!
LikeLike
genießen wir das schöne Wetter
LikeGefällt 1 Person