Frühlingsgesänge allerorten
Bevor ich das schöne Treffen mit dem Rotkehlchen hatte, durfte ich noch diesem männlichen Buchfink lauschen. Auch er trällerte hoch oben in einem Baum ohne sich von mir groß stören zu lassen. Allerdings war er etwas weiter weg, als das Rotkehlchen. Auch hier konnte ich ein kleines Filmchen machen. Als ein paar Radfahrer auf der anderen Seite vorbeifuhren, wurde der Buchfink ganz still. Dann gab er doch ein paar Töne von sich, aber ganz ganz leise! Echt niedlich. Man kann es im Video merken. Als die Störenfriede weg waren, schmetterte er gewohnt laut weiter :-)
Im Vollbildmodus sieht man ihn natürlich besser. Ich hab ein bißchen gewackelt bei der Aufnahme, wollte aber den Vogel nicht vertreiben!
Du warst zur richtigen Zeit, am rechten Ort. Sehr schön der Gesang und wundervolle Bilder.
Hier tobt gerade heftiger Wind und Regen :-(
Gute Nacht liebe Almut ♥
LikeGefällt 4 Personen
Hier auch! Wind hat nachgelassen, aber es regnet noch. Danke, dir auch eine gute Nacht! Muß jetzt auch :-) Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Den Gesang muß ich mir morgen anhören :-)
Deine Seite ist im übrigen sehr vortrefflich vom Design her. Ein Genuß.
Obwohl das nicht hierhergehört, muß ich es doch mal erwähnen: Ich komme nicht mehr so stark dazu, andere Seiten zu besuchen. Zwar MUSS ich das nicht, aber z.b. deine Seite ist immer sehenswert.
Ich habe mich in letzter Zeit darauf zurückgezogen, hauptsächlich Seiten aufzusuchen, die bei mir kommentieren. Und ab und an dann doch bei mir bekannten Seiten im Bündel nachzuschauen.
So ist es nun mal. :-)
LikeGefällt 2 Personen
War etwas spät gestern, gell ;-) Vielen Dank für das Kompliment. Das Design gefällt mir auch gut. Zum Glück gibt es auch solche Angebote bei WP! – Das mit dem Besuchen ist doch völlig okay. Ich glaube, daß geht uns allen so. Es gibt noch so viele interessante Seiten, aber dann müßte ich mein ganzes Leben im Bloggiversum verbringen. Bei dir war ich in letzter Zeit nicht so oft, weil ich in meinem meistgenutzten Browser nur noch bei wenigen Seiten kommentieren und meist gar nicht mehr liken kann (das geht nur noch über den Reader). Dazu muß ich einen anderen Browser verwenden und dann kann ich auch bei dir kommentieren. Gestern habe ich das noch auf die Schnelle vor dem Schlafengehen gemacht ;-)
LikeGefällt 1 Person
So hat jeder andere Verhaltensweisen.
Ich nutze den Reader kaum. Habe ein externes Verzeichnis der Seiten, denen ich folge (RSSOWL). Da kann man auch Nicht-WP-Seiten verfolgen.
Gestern ging bei uns das Internet schlecht. Letzten Herbst hatten wir 2,5 Monate ernste Probleme damit (40 Anrufe beim Provider), da verging mir völlig die Lust aufs Kommentieren.
Meine Frau hat es auch nicht gerne, wenn ich zu oft am PC bin. Das ist Fakt!
So verändert sich etwas das Verhalten.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe den Reader früher nur genutzt, wenn ich Seiten gebündelt besuchen wollte, bin sonst immer direkt auf die Seiten gegangen, aber unter Firefox kann ich mit meinem Account fast nirgends mehr kommentieren. Die haben bei WP rumgebastelt und jetzt gehts nicht mehr. Ärgerlich!
Oja, sowas macht auch keinen Spaß! Das verstehe ich. Und ja, man muß sich die Zeit einteilen, sonst schluckt das Internet zu viel Zeit (wenn man noch andere Hobbies hat und die Fotos wollen ja auch noch gemacht werden ;-)
LikeGefällt 1 Person
Das mit Firefox kenne ich. Kürzlich nutze ich „Brave“, da ging auch einiges nicht. Ich nutze Google Crome.
Für meine Fotos verwende ich auch enorm Zeit, ist eigentlich unvernünftig.
Jeden Tag 200 – 400 Fotos, das hat Suchtcharakter.
Die anderen Hobbies (Schach, Lesen, Keramik, Kino, Musik, Freunde treffen ect) müssen es büßen.
LikeGefällt 1 Person
Das ist allerdings sehr viel. Mir wäre es zuviel. Aber manchmal wechseln die Prioritäten ja auch…
LikeGefällt 1 Person
Es IST viel, sicherlich.
LikeGefällt 1 Person
Och ist das nett, dass er fuer dich gesungen hat, dann aber, als diese Stoerenfriede gekommen sind, verstummt ist und dass er danach wieder lauthals geschmettert hat!!
Du bist ein Glueckspilz!!!!
Viele Gruesse
Christa
LikeGefällt 3 Personen
Das war ein toller Tag, ja :-) Danke!
LikeGefällt 1 Person
Danke für das Filmchen. Vielleicht lerne ich durch Dich nun doch noch die Vogelstimmen!
LikeGefällt 2 Personen
Ich finde es immer sehr hilfreich, wenn man unterwegs ist und zur Stimme den Vogel sieht. Dann bleibt es am besten hängen. Ja, wer weiß, irgendwann können wir dann mitsingen :-)
LikeGefällt 1 Person
Ist da auch noch ein Specht zu hören, zweimal?
LikeGefällt 2 Personen
Das kann gut sein! Im Wald sind eine Menge unterwegs. Und wenn es nicht die Spechte sind, sind es die Kleiber, die am Totholz „scheppern“ :-)
LikeGefällt 1 Person
das machen wir doch, herzliche Grüße an diesem schönen Tag von mir zu dir
LikeGefällt 1 Person
Danke, gleichfalls!
LikeLike
alles Gute und viele schöne Momente wünsche ich
LikeGefällt 1 Person
Danke Klaus, das wünsche ich dir auch!
LikeLike
Gottseidank kannst du mich nicht singen hören… 😂😂😂
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 2 Personen
Ja, Gott sei dank ;-) Obwohl….grins!
LikeGefällt 1 Person
Süß wie es da so sitzt und singt.
LikeGefällt 1 Person
Fand ich auch :-) Es war ein schöner Vogel-Erlebnis-Tag!
LikeLike
Hach… mir geht das Herz auf, Vögel sind einfach wunderbare Geschöpfe. Deine Fotos sind allerliebst und der Film ebenfalls! Ich bin mir sicher, dass ich noch nie einen Buchfink in natura gesehen habe. Leider. Ich bin eh etwas wehmütig heute. Fertig Vogelfütterung hier auf dem Balkon. Bis im November oder so. Es geht einfach nicht, „man“ kommt sich dauernd in die Quere. Der Balkon ist einfach zu klein für eine durchgehende Fütterung. Und sie fehlen mir bereits, die herzigen singenden Freunde. Mit wehmütigen Grüssen und danke für diesen Beitrag! Arletta
LikeGefällt 1 Person
Ihr kommt euch in die Quere? Wie das denn? Hier verschwinden sie in der Regel, wenn ich komme ;-) Naja, man muß sie ja auch nicht das ganze Jahr füttern, obwohl sie hier zur Brutsaison gerne einfallen. Da scheint ihnen in der Natur doch was zu fehlen. – Ja, mit dem Buchfink und dem Rotkehlchen davor hatte ich ganz viel Glück!!! Das war sooo schön :-)
LikeLike