Es sang sein Lied für mich…
..okay, nicht für mich, aber ich stand gerade da und glücklicherweise ließ es sich nicht stören. Es lagen nur ein paar Meter zwischen uns. Erst konnte ich ein paar Fotos machen (die Kamera hatte ich bereits in der Hand, als es näher kam) und dann konnte ich auch noch den Knopf zum Filmen aktivieren. Ich hatte ja schon öfter Erlebnisse, wo mir Rotkehlchen recht zutraulich begegneten, aber das hier im Wald war schon sehr besonders :-)
Entzückend oder?! Wer weiß, mit wem es da geflirtet hat ;-)
Ooooohhhh! Du Glückspilz!
LikeGefällt 3 Personen
Ich sag es dir! Erst huschte es durchs Unterholz und dann saß es plötzlich vor mir :-) Glück pur!!!
LikeGefällt 3 Personen
So klein und kann das hervorrufen.
LikeGefällt 3 Personen
Mit diesen Augen kann es (bei mir) alles :-)
LikeGefällt 3 Personen
Womöglich ein Flirt mit deiner Kamera. 😉
LikeGefällt 3 Personen
Die singt aber nicht ;-)
LikeGefällt 3 Personen
Mit wem es geflirtet hat? Da fragst du noch? Wer sorgt denn rund ums Jahr für insektenfreundliche Umgebung und für Winterfutter?
LikeGefällt 3 Personen
*lach* – aber doch ganz woanders liebe Ule ;-) Wer weiß, vielleicht hat es sich rumgesprochen :-)
LikeGefällt 3 Personen
Unterschätz mal nicht die Mobilität und Kommunikationsfähigkeit der Rotkehlchen 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Laute Post oder was ;-)
LikeGefällt 3 Personen
Du bist bestimmt beliebt in Flora und Fauna! Ich versuche schon ewig ein süßes Rotkehlchen vor die Linse zu kriegen! Herrlich schön!
LikeGefällt 3 Personen
Ich war auch ganz glücklich :-)
LikeGefällt 2 Personen
Neid, in mir keimt Neid ;-)
Super Fotos!
LikeGefällt 3 Personen
Abwarten und Teetrinken. Kann ja noch kommen :-) Es war wirklich sehr schön!
LikeLike
Traumhaft!
Liebe Grüße zur Nacht vom Lu
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank lieber Lu! LG zum Tag!
LikeLike
Dankeschön 🌞
LikeGefällt 1 Person
Die Bilder erinnern mich an ein Kinderbuch, in dem ich gelegentlich heute noch lese: „The Secret Garden“ („Der geheime Garten“) von F. Burnett (bekannter ist von ihr „Der kleine Lord“). Dort schließt ein Robin, also Rotkehlchen, Freundschaft mit einem brummigen alten Gärtner und einem einsamen kleinen Mädchen und weist ihm den Weg in einen verwilderten, verwunschenen Garten. Das Vögelchen hat mit den beiden wohl so geflirtet wie deines, wie die Autorin beschreibt.
LikeGefällt 2 Personen
Ich kenne das Buch und ich mag es sehr! Vielleicht spricht uns schon das Thema Garten so an :-) An das Rotkehlchen und den Gärtner erinnere ich mich nicht mehr. Ist schon eine Weile her, daß ich es gelesen habe und dann noch auf Englisch. Da bleibt manches nicht so gut hängen bei mir ;-) Aber so wie du es erzählst, wird Robin das sicherlich gemacht haben :-)
LikeGefällt 1 Person
Ich hab auch eine englische Ausgabe mit dem Robin auf dem Titel.
LikeGefällt 1 Person
Ist ja lustig! Ich habe übrigens das Buch gestern aus dem Regal geholt und wieder angefangen, es zu lesen :-) Bei mir ist es wohl eine Szene aus dem Film auf dem Einband, den ich noch nie gesehen habe. Kennst du ihn? Bei solchen Geschichten ist die Phantasie ja oft besser, als die Verfilmung, aber manchmal paßt es auch.
LikeGefällt 1 Person
Den Film kenne ich nicht. Ja, manchmal haben Filme ihren eigenen Zauber, ich mag z. B. Alice im Wunderland, aber oft enttäuschen sie auch, weil die eigene Phantasie bunter ist.
LikeGefällt 1 Person
Das meinte ich. Alice im Wunderland ist schön oder der Zauberer von Oz :-) Ich habe mir bis heute die Herr der Ringe-Verfilmungen nicht angesehen. Alle sagen mir immer, wie gut sie gemacht sind und ich glaube das gerne. Aber noch möchte ich mir meine Phantasie bewahren. Vielleicht später mal.
LikeGefällt 1 Person
Die Herr-der-Ringe-Filme sind wirklich gut gemacht mit wunderbaren Landschaftsaufnahmen, aber ich mag die ausgedehnten Schlachtenszenen nicht. Das muss man sich beim Lesen zum Glück nicht so bildlich-drastisch vorstellen.
LikeGefällt 1 Person
Ich hab mal gelinst und die Landschaften sind sicherlich traumhaft, aber ich weiß, wenn ich den Film gesehen habe, sind „meine“ Hobbits, Ents und alle anderen Figuren weg. Ich würde ihn mir gerne mal ansehen, aber noch ist mir die Geschichte zu wertvoll. Ich habe sie als Hörbuch und daß reicht mir bis hierher :-)
LikeGefällt 1 Person
De Hörspielserie gefällt mir auch
LikeGefällt 1 Person
:-)
LikeLike
Goldig. Das hast Du aber Glück gehabt. Vielleicht wollte es mal testen, wie es bei anderen ankommt. 😉
LikeGefällt 1 Person
DSDSV?
LikeGefällt 1 Person
Dann ist das ein Siegerkandidat. 😉
LikeGefällt 1 Person
100% und nächstes Jahr gibts ne neue Platte :-)
LikeGefällt 1 Person
Charming!
LikeGefällt 1 Person
Very :-)
LikeLike
Eine wirkliche Schönheit hast du da ins Bild gesetzt liebe Almuth!
LikeGefällt 1 Person
Es war mir so wohlgesonnen :-)
LikeLike
❤️❤️❤️
LikeGefällt 1 Person
:-)
LikeLike
So schön und erstaunlich, was für laute Töne aus so einem kleinen Körper kommen.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, wirklich. Und die Rotkehlchen tirilieren so schön, besonders abends :-)
LikeGefällt 1 Person
sie sollen auch andere Töne gut imitieren können, z. B. Klingeltöne ;-)
LikeGefällt 1 Person
Echt? Das habe ich noch nicht gehört. Das muß ja schräg sein :-)
LikeGefällt 1 Person
leider habe ich es bisher nur gelesen und selbst auch noch nicht gehört
LikeGefällt 1 Person
das ist einfach nur schön, danke, ich hoffe, du bist nicht auf einen Aprilscherz reingefallen?
LikeGefällt 1 Person
Bis jetzt noch nicht :-)
LikeLike
Hallo Almuth,
ist das nicht Robin? 😊
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 1 Person
Klar ist er das :-) Hood muß auch irgendwo rumlaufen ;-)
LikeGefällt 1 Person
Das wußte ich doch, die zwei kennen sich…
LikeGefällt 1 Person
Kiecher!
LikeGefällt 1 Person
ich hoffe, du bist gut in den April gestartet und hast heute einen guten Tag
LikeGefällt 1 Person
Hab schon auf dem Balkon geräumt. Ist noch viel zu tun, aber die Sonne schien heute morgen. Das mußte ich nutzen :-)
LikeLike
So schöne Aufnahmen mal wieder, liebe Almuth. Jetzt kommt der Frühling in Fahrt. Liebe Grüße aus dem Wendland! Regine
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Regine. Ja, es geht voran. Bei dir hoffentlich auch?! LG, Almuth
LikeGefällt 1 Person
Ja, und außerdem vergeht die Zeit mal wieder viel zu schnell!
LikeGefällt 1 Person
Es ist und bleibt einfach eines meiner Lieblingsvögelchen. So niedlich. Ich finde es erstaunlich, daß es beim Singen den Schnabel so gut wie gar nicht öffnet. Das war mir nie zuvor aufgefallen.
LikeGefällt 1 Person
Ich weiß gar nicht, ob das immer so ist. Hier sang es ja eher leise. Wer weiß, mit wem es kommuniziert hat :-)
LikeGefällt 1 Person
Oh very great shots!!! :)
LikeGefällt 1 Person
Thank you so much! I was very very lucky on that day. All the birds sang for me ;-)
LikeGefällt 1 Person
Lucky you :)
LikeGefällt 1 Person
Yes :-)
LikeGefällt 1 Person
Ein Ständchen nur für Dich!! Tolle Aufnahme!!
LikeGefällt 1 Person
Danke! Ja, so kam es mir vor. Zauberhafte Vorstellung :-)
LikeGefällt 1 Person