Die ersten Frühlingsboten sind schon da!
Allererste Buschwindröschen Anemone nemorosa waren an geschützten Stellen zu sehen!
Sogar der Hohle Lerchensporn Corydalis cavahat schon Blütenstände.
Es blühen bereits einige Zierpflaumen und andere Sträucher und Bäume. Ich muß gestehen, ich bin eine Art Weiße-Blüten-Legastheniker. Ich kann die alle kaum auseinanderhalten. Erst Recht ohne Blätter. Also: Keine Ahnung was das hier ist. Egal, sieht auch so schön aus!
Insektenbetrieb war kaum zu sehen. Wahrscheinlich werden sich Bienen und Hummeln bei Sonne auf diese Nektarquellen stürzen.
Und wie jedes Jahr in der Eilenriede: das erste flächendeckende Grün bildet der Wunderlauch Allium Paradoxum, auch Berliner Lauch genannt. Wer es genauer wissen will, kann hierweiterlesen.
Erste zarte Buchenblätter kommen zum Vorschein…
…und ein Buchfinkenweibchen Fringilla coelebs singt dazu :-)
Zuletzt noch ein Blick auf das Wetter der letzten Wochen: Den Flechten und Moosen gehts gut!
Danke für den Frühlingsstrauß, liebe Almuth.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gerne liebe Tanja :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So schöne Bilder. Jetzt schon Buschwindröschen? Wow. So ein Baum blüht hier auch schon.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie gesagt, allererste Inseln. Sie haben wohl eine lauschige Stelle gefunden :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hast du mir eine Freude mit all den schönen Bildern gemacht, liebe Almuth! Buschwindröschen, wie fein! Erinnerten mich sofort an meine Kindheit. ;)
Die wunderschönen Blüten, die du gezeigt hast, könnten von einer Felsenbirne stammen, diese Art blüht gerade, die vollkommen mit weißen Büten bedeckte Gehölze sehen toll aus! Frühlingsboten.:) Heute:Frühlingsanfang. ..und es soll passendes sonniges Wetter dazu geben.
Liebe Grüße an dich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, heute war es ganz schön warm, auch auf dem Balkon. Der glüht ja gleich ;-) Ich habe meine Veilchenbestände aufgestockt. Wenn noch mehr Bienen schlüpfen, haben sie vielleicht Hunger :-)
Ach ja, Felsenbirne. Die würde ich tatsächlich nur an ihren ausgereiften Blättern erkennen! Danke für den Tip :-)
Gefällt mirGefällt mir
Der Wald sieht schon richtig einladend frisch aus.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und wie! Es geht voran :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nicht zu fassen, was sich bei dir alles schon heraustraut! Wunderschöne Frühlingsimpressionen! <3
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die allerersten Anfänge :-) Ich war auch überrascht, daß die paar Pflanzen schon so weit waren. Vielleicht eine besonders warme Stelle im Wald!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Pflanzen sind schon ziemlich weit in dem Wäldchen- von all dem lässt sich hier noch nichts blicken. Schön, dass man mit deiner Hilfe schon mal den Frühling starten kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie gesagt, kleine Inselchen, aber immerhin. Es grünt ja auch sonst schon zart allerorten :-)
Gefällt mirGefällt mir
Milou und mir gefallen die Bilder sehr, denn wir lieben den Wald :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das freut mich :-) Milou kennt bestimmt jeden Baum :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Super Bilder. Buschwindröschen blühen in meinem Garten, darüber freue ich mich jedes Jahr :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ach wie schön! Vielleicht sollte ich sowas auch noch pflanzen. Die sind immer zauberhaft :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei euch ist mal wieder alles viel weiter. Schön anzusehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gemach, gemach! Das sind wirklich geschützte Stellen, aber sonst geht es ja auch überall voran. Langsam langsam :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
rechtzeitig zur Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche! Ab jetzt schwingt der Pendel dem Sommer zu, die Tage werden länger sein als die Nächte.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hach ja, wie schön. Gestern und heute lag wirklich schon ein Hauch von Frühling in der Luft :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
da lohnt sich ein Spaziergang, möge es ein guter Tag für uns sein, meiner ist heute leider nicht so toll
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe, er ist dann doch noch besser geworden!
Gefällt mirGefällt mir
schönes Wochenende wünsche ich ohne Stress und Sorgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
DAS wünsche ich dir auch Klaus!
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschön! Danke für diese tollen Bilder! Vor allem die Buschwindröschen erfreuen mich natürlich sehr ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab auch gleich an dich gedacht :-) Du hattest ja gerade davon geschrieben. Oft entdecke ich sie viel später.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab am Samstag nur welche gesehen, die die Köpfchen hängen ließen.. Ihnen hat wohl die Sonne gefehlt.. :(
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die kommt bald wieder und dann lächeln sie dich alle an :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe es so sehr! ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
100%ig!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Spitze!! Gestern habe ich nach den Anemonen im Wald gesucht und keine gefunden. Letztes Jahr war noch der Boden bedeckt, jetzt dominiert das Scharbockskraut und der Lerchensporn ist viel vertreten.
Liebe Grüße,
Syntaxia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier wachsen sie durchaus gemischt. Das sieht dann besonders schön aus, das Weiß mit Lila und Rosa und Gelb :-)
Gefällt mirGefällt mir
I really love this!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you so much!
Gefällt mirGefällt 1 Person
I feel like I just went on a nice walk with you….and Corydalis already?!? Wow, beautiful! I wouldn’t know which flower that is on the tree either, I’d just say it’s a fruit tree and leave it at that! :-) So pretty!! I love the beech leaves too, with those creases, and the chaffinch looks very thoughtful, like, is it really time to sing? I love the way you include the lichen on equal footing with the songbird and flowers – I don’t know many – or any- other people who would think to do that. Here, it’s just another sign of spring, as nice as all the rest. Wunderbar!
Gefällt mirGefällt 1 Person
As I wrote in the post the Anemone and the Corydalis were the very first ones I could find in the wood. Maybe a very sheltered place! But the few warm days in February may have helped for a quick start for some of them! I am glad you like these springtime impressions too. Every spot of colour is smiling at me now so the lichen fitted into the rest of it :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Every spot of color is smiling at me…how nice, and the way you smile back radiates outward, for miles and miles. :-) Today I found one little spring woodland flower, not as special as yours but it was something. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
That makes me happy that it spreads so far and hurray, spring has come to you too :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
I forgot to say how much I enjoy seeing the anemones too – that clean, clean white, those intricate leaves. A humble beauty!
Gefällt mirGefällt 1 Person
They are lovely!! They are just one of the perfect signs of spring! Soon all the forest floor will bloom :-) I love it! And Corydalis too. This was last year:
https://naturaufdembalkon.wordpress.com/2018/04/14/farbenrausch/
https://naturaufdembalkon.wordpress.com/2018/04/12/der-fruehling-ist-da/
Gefällt mirGefällt 1 Person
An anemone… one of my favorites. Spring seems to have arrived a bit earlier for you, but I can feel ours getting ready here.
Gefällt mirGefällt 1 Person
The very first ones! After two very warm days it is getting cold now. I am sure the Anemones will continue to grow. It is so beautiful when the whole ground in the forest is white! Maybe a week more….
Gefällt mirGefällt mir
Ach, wie schön! Ich habe heute auch meine ersten Buschwindröschen entdeckt. Was für eine schöne Überraschung! :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die ersten Frühlingsboten – wir lieben sie :-) Es gibt fast nichts schöneres nach dem Winter…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie wahr! Die Augen klammern sich jetzt förmlich an jedes grüne Blättchen ☺️
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-)
Gefällt mirGefällt mir