Alljährlich erstes zartes erwachen
Mehr mehr! Höher, größer, weiter! Her mit dem Frühlingsgrün :-)


Apropos Frühblüher: die vielen schönen Krokusse unterm Patenbaum sind von Sturm und Regen fast niedergedrückt worden, manche liegen am Boden. Die ersten scheinen zu verblühen, bevor sie wirklich lange offen waren. So schade! Da ist ein überdachter Balkon doch was anderes….und ich hatte mich so gefreut. Vielleicht gehen noch ein paar auf, wenn sich die Sonne die Tage mal zeigen sollte. Die ersten Schneeglanzblüten sind auch offen, aber auch ihnen haben Regen und Sturm zugesetzt.
Heute ist es zwar trocken und die Sonne immer mal zu sehen, aber es ist ganz schön kalt!! So richtig wollen die Krokusse nicht mehr. Wieder was dazugelernt. Krokusse sind schon in Ordnung und auf jeden Fall eine gute Nektarquelle. Hummeln können ja zum Glück Blüten aufbeißen, wenn sie sonst nicht an die Nektarien gelangen können. Für andere Insekten sind dagegen Blüten, die bei jedem Wetter offen haben, besser geeignet! Wie die Hummeln das machen, könnt ihr hier im Beitrag über den Lerchensporn sehen :-) Also nächstes Jahr zum Krokus vielleicht noch was anderes pflanzen….
Bei uns ist die Zeit der Krokusse schon vorbei.
LikeGefällt 2 Personen
Echt? Bei euch ist die Durchschnittstemperatur wirklich höher als bei uns. Ihr seid uns doch bestimmt ne Woche voraus…
LikeGefällt 1 Person
Hatten wir das im letzten Jahr nicht auch so?🤔🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, ja :-)
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, bin voll deiner Meinung, liebe Almuth, vom Frühlingsgrün kann es gar nicht genug geben! Schade mit den Krokussen, man kann halt nie wissen, wie es so läuft wettermässig. Aber ich denke auch oft, dass so ein Balkon soooo übel halt doch gar nicht ist, was die Unbillen des Wetters angeht! Hier legen die Krokusse jetzt erst so richtig los dünkt mich. Wir haben welche vor dem Haus, die kamen erst grad eben so zum Vorschein :-) Wir hatten gestern ja noch Schneefall! Mit frühlingshaften Grüssen zu dir, Arletta
LikeGefällt 1 Person
Ach, stimmt, du hattest es ja geschrieben. Und ich dachte schon, bei euch wäre es bereits wärmer. Na, dann kannst du die Krokusse ja genießen! Gehts dir denn besser? Ich hoffe es. LG, Almuth
LikeLike
Danke der Nachfrage, liebe Almuth :-) Hundeexkremente wird man schneller los als ne Grippe :-) Ich war seit vielen, vielen Jahren nicht mehr so krank, aber geduldiger bin ich mit den Jahren eben auch nicht geworden. Mich nervt’s einfach nur noch. Der Weg vom Bett in die Küche ist grad schon anstrengend. Naja. Genug gejammert. Hoffe, dir geht’s gut!? Geniess die Frühlingsstrahlen draussen gell, liebe Grüsse, Arletta
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich aber froh, daß wenigstens die Exkremente weg sind ;-) Oje, das klingt wirklich nach ner richtigen Grippe! Hier grassierts auch. Sowas hatte ich zum Glück länger nicht mehr, aber ich erinnere mich ans letzte Mal. Das war nicht witzig. Immerhin ist der Blick ins Internet ja schon wieder ein Blick in die Außenwelt :-) Sieh dir was nettes an, was dich aufheitert und die Grippe vergessen läßt!! Ich schick dir heilende Sonnenstrahlen von hier!!!! Trotz Sonne war es frisch heute, aber für Freitag haben sie 18 Grad angesagt. Dann kommen bestimmt die Bienen raus…Liebe Grüße von Almuth
LikeLike
Dein Wunsch nach mehr Grün wird wahrscheinlich relativ schnell in Erfüllung gehen, liebe Almuth. Wenn sie mal einen Anfang gemacht hat, ist die Natur nicht mehr aufzuhalten. Ich wünsche Dir einen frohen Frühling.
Liebe Grüße,
Tanja
LikeGefällt 1 Person
Ja, nach dem vielen Regen wird die Wärme der kommenden Tage sicherlich zur Naturexplosion führen. Die Knospen von Kirschen und Co stehen schon in den Startlöchern :-) LG, Almuth
LikeLike
Bei uns sind die eventuell mal bluehenden Krokusse noch mit einer relativ dicken Schnee- und Eisschicht bedeckt! Sie werden dann vielleicht mal Ende April/Anfang Mai bluehen – wenn bei euch schon die Sommerblumen kommen!
LikeGefällt 1 Person
Oh wow, da seid ihr ja wirklich lange in Winterhand! Fast wie Skandinavien was? Ich muß noch mal auf die Lankarte gucken.
LikeLike
I like seeing this burst of intense green, Almuth. As for crocuses having a short life, I guess every plant has its‘ advantages – there may be something you haven’t thought of that is beneficial about crocuses, even when they collapse after the big storms. I like the way you c composed the 2nd photo – there are all the elements there that you find on the ground this time of year, and they look so well put together. :-) Go moooooos!! ;-)
LikeGefällt 1 Person
Thank you :-) Today the rest of them were in full bloom. Probably one more day (tomorrow we will get 20 degrees!!) and they will be over. But the next little flowers are starting to bloom now :-)
LikeGefällt 1 Person
I tried the translate software and it works. A bit cumbersome and not the best translation, but at the very least I get what you’re saying. Hurray for springtime.
LikeGefällt 1 Person
Fantastic, I am happy too :-) Translations can be strange sometimes (maybe you get something to laugh about), but like you mentioned it, you can get the point of it :-) Yes, springtime is unstoppable now!
LikeLike