Hier muß nichts mehr operiert werden
Schöner Verfall
Frühes Blattgrün
Unterwelten – unter dem Holz, da lebt, nein, da „schneckt“ es :-) Asseln stehe ich immer mal wieder mit gemischten Gefühlen gegenüber, aber wenn man sie genau betrachtet, kann man einen Blick in die Urzeit werfen.
Ein filigraner Verfall.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ganz genau :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn man es zulässt, geht alles wieder in die Urform zurück.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja…so wie wir auch eines Tages…
Gefällt mirGefällt 1 Person
… Sceletor mit Samenkapsel an Bord… die Schönheit der Fortpflanzung … *lächel*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein schönes Bild des Zusammenwirkens. Leben und Vergehen, Hand in Hand oder Blatt in Blatt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
(✿◕‿◕)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Filigrane Strukturen haben schon was.
Wenn das Licht mithilft, wird es zum Augenfest.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag diese Bilder, sehr sogar. Wieder dieser ganz besondere Blick auf die Schönheit der Details…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, liebe Iris! Vielen Dank!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Natur eben, genieße den Tag zu Hause, es soll sehr stürmisch werden
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute war es ausnahmsweise windstill, aber sonst….jetzt Schnee…
Gefällt mirGefällt mir
alles Gute und eine gute Woche
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nature knows what to do….and the snails are always so appealing, but the woodlice, they’re not. I’m glad they are there doing their job though. One day when the tide got really low, I found a similar creature clinging to the rocks, very low – a chiton (Mopalia). Yes, prehistoric looking! I love the monochrome look of the first five photos.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yes I agree. I am not the biggest fan of the woodlice ;-) But when you look closer at them, they are not so, uh, unsympathetic anymore ;-) Thanks for visiting Lynn! I will leave you here and now and meet my pillow in a few minutes ;-) I want to get up early and I am already a bit late. As always, haha!! Have a good night, sorry, day! Bye bye!
Gefällt mirGefällt mir
Yes, you’re up late again! The US just went to daylight savings time today, so there is less difference between our zones I think. For a few weeks, until you change clocks too. :-).
Gefällt mirGefällt 1 Person
I didn’t know you have something like that in the US too? Yes, I think we are not so far apart regarding our zones. I really have to go now :-) More tomorrow!
Gefällt mirGefällt mir
We’ve had it for a long time, and they extended it (to begin earlier and end later) a while ago. Some people want to make it a year-round thing. The crazy thing is, there are places that do not use it, like Arizona.
Gefällt mirGefällt 1 Person
I understand perfectly! The EU just had a discussion about it and we will end this clock changing times 2021! After that every country in Europe will be free to decide whether they want summertime or wintertime. That will be like Arizona – crazy somehow! I would love to keep summertime, because it is so nice in summer, when there is light until 10 pm! I don’t like wintertime, when it is getting dark so early. Besides the sun often wakes me up in summertime. 3:30 or 4 it is getting bright. The problem is, when e.g. Spain would keep summertime, it would be light at 9 am in the morning in wintertime. That would be crazy too. And then there is Sweden…it doesn’t work out. Well, we will see…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, I do hope there is some agreement, at least in adjacent countries. I think Hawaii does not recognize daylight savings time, but they are so far away, that it doesn’t cause trouble (I think). I don’t know how they experience it in Alaska, which might be more like Sweden. Anyway, I’m glad the US & EU will both be on „summertime“ when we travel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
I agree :-) And just ignore the jetlag ;-)
Gefällt mirGefällt mir