Gewöhnlich schön

am
Wieder mal!

Den Titel gabs hier schon mal in meinem Blog. Genaugenommen Schön gewöhnlich. Manchmal, wenn ich versuche die flinken Meisen auf Zelluloid, öh, auf den Chip zu bannen, fallen mir die Zweige meines kleinen Weidenbäumchens ins Auge. Dort ranken sich auch ein paar der Trichterwinden vom Sommer mit ihren niedlichen Samenhülsen. Wenn sie aufgeplatzt sind, erkennt man fast pergamentartige Hülsenteile, die im Licht so schön aussehen. Wie kleine Lampions :-)

Auch der abgeblühte Wasserdost mit den Zweigspitzen und Saatresten sieht bei Sonnenlicht immer so hübsch aus. Oberflächlich betrachtet wirkt es alles ein bißchen langweilig, aber wenn es dann in meinen Fokus gerät, finde ich es ganz hübsch. Eine merkwürdige Mischung aus langweilig und spannend schön…

Hinzu kommt, daß die Bilder eigentlich total blass ausgefallen sind. Manche habe ich etwas nachbearbeitet, aber dann festgestellt, daß das blasse irgendwie zu den Bildern paßt.

Und der Wasserdost:

So, ich hoffe, ich habe die meisten Tippfehler behoben. So viele hatte ich noch nie auf so wenig Text ;-)

 

16 Kommentare Gib deinen ab

  1. Eigentlich müsste die Überschrift „ungewöhnlich schön“ heissen!!
    Und so auf die Schnelle, auf den ersten Blick, da habe ich gemeint, es wären zusätzlich noch Lichterketten in den Zweigen!
    Viele Grüsse
    Christa

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Hihi, das finde ich eine schöne Idee mit den Lichterketten. Wenn die Sonne sie aufleuchten läßt, sieht es wirklich so aus :-) Liebe Grüße, Almuth

      Gefällt 1 Person

  2. Nati sagt:

    So blass finde ich die Bilder gar nicht. Es sieht eher aus als ob sich am Himmel etwas zusammenbraut.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Es waren durchaus graue Wolken unterwegs, die durch die Sonne noch bleierner wirkten.

      Gefällt 1 Person

  3. Cool, wie die leuchten. Trichterwinden sind mit bisher nur blühend aufgefallen.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Da sie hier im Winter – im wahrsten Sinne des Wortes – so rumhängen, fallen sie mir öfter ins Auge :-) Die Saathülsen sehen aus wie kleine Zwiebeln. Es ist alles schön an der Pflanze!

      Gefällt 1 Person

  4. puzzleblume sagt:

    Ich weiss auch nicht – manchmal hängen sich die Tippfehler wie schillernd irritierende Tropfen an die Worte … – so wie bei denen Fotos, nur nicht so hübsch.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      ^^ Schillernd irritierende Tropfen? Da habe ich ein anderes Bild im Kopf, aber wie Tropfen hängen sie sich dran, daß kann man so sagen ;-)

      Like

  5. Natürliche Lichterketten. Wie wunderbar. So etwas sehe ich zum ersten Mal. Wunderschön.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Dankeschön :-) Sonst ist mir das selbst noch nie so aufgefallen.

      Gefällt 1 Person

  6. Ewald Sindt sagt:

    Das sieht doch gut aus, blass hin oder her… 😊😊😊
    Lieben Gruß, Ewald

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Danke :-) Ich fand es im Nachhinein blasser irgendwie passender, auch wenn ich sonst mehr auf Kontraste stehe. LG, Almuth

      Gefällt 1 Person

      1. Ewald Sindt sagt:

        Manchmal ist es einfach besser, der Natur ihren Lauf zu lassen… ☺
        LG Ewald

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Auch wahr! Aber der Mensch mischt gerne mit ;-)

          Gefällt 1 Person

  7. Arletta sagt:

    Jetzt habe ich aber gestaunt… eine Lichterkette im Weidenbaum? Hat Almuth die Weihnachtsdeko noch nicht verräumt? Das sieht ja irre toll aus, Weidenbäumchen sind eh so Schatztruhen, ich hab ja auch eins. Und der Wasserdost ist auch zu jeder Jahreszeit ein Hingucker! Punkto Tippfehler… ich habe bei dir noch nie einen gesehen. Wirklich nie! Seit Jahren nicht! Beneidenswert! Danke für diesen Beitrag der so viel ungewöhnliche Balkonschönheit zeigt und liebe Grüsse zu dir von Arletta – ganz glücklich, dass ich hier wieder schreiben darf, wenn ich auch bei jedem Beitrag wieder meine ganzen Daten hintippen muss *lach*.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Hihi, ja, die Weihnachtsdeko hängt noch auf „natürliche“ Weise :-) Meine kleine Weide blüht leider seid Jahren nicht mehr und ich hab keine Ahnung, woran es liegen könnte. So schade! – Och, ich hatte hier bestimmt schon einige Tippfehler (von den Rechtschreibfehlern sprechen wir lieber gar nicht erst ;-), aber bei dem Beitrag hatte ich einen nach dem anderen. Zahllose Buchstaben fehlten. Mon dieu!! Bei dir habe ich auch noch keinen gesehen! Liebe Balkongrüße von Almuth

      Like

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s