Noch mehr Langweiliges vom Balkon
Gewöhnlich? Langweilig? Kommt auf die Perspektive an! Doch seht selbst, was euch am meisten unterhält ;-)
Ipomoeasaat umschlingt Weide (okay, es heißt Trichterwinde, aber für mich klingt Ipomoea immer schön und so persönlich :-)
Einfach Blutweiderich…
Clematis als Herbstblattwunder
Wer hätte das gedacht? Löwenmaul macht auf Violettrote Herbstfärbung (an manchen Pflanzen)
Immer noch Weidenröschen. Ihr erinnert euch. Es vergeht nicht, sondern winkt täglich vom Balkon herunter :-)
und sonst:









Zauberhaft schöne Herbstimpressionen, liebe Almuth, ein Fest der floralen Formenvielfalt!
Liebe Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 3 Personen
Stimmt, florale Formenvielfalt ist sehr passend :-) Liebe Abendgrüße, Almuth
LikeGefällt 1 Person
Schön eingefangen :-)
LikeGefällt 1 Person
Danke :-)
LikeGefällt 1 Person
🍃🍂🍁🍂🍃
LikeGefällt 1 Person
Merci!
LikeLike
🌟
LikeGefällt 1 Person
Mit soviel Liebe betrachtet und fotografiert. Herrlich ♥
LikeGefällt 4 Personen
Lieben Dank Mathilda, das freut mich :-)
LikeGefällt 1 Person
♥
LikeGefällt 1 Person
Wenn man genauer hinschaut, ist fast nichts gewöhnlich…. Und das kannst du!
LikeGefällt 3 Personen
Dankeschön :-) Du sprichst wahre Worte. Wenn man aufmerksam ist, findet sich immer und überall Schönes!
LikeGefällt 1 Person
Naja, langweilig – eher Schönheit für müssige Momente.
Beim Namen „Ipomoea“ leiert bei mir im Unterbewusstsein stets verlässlich und sofort die alte Platte von Astrud Gilberto mit dem „Girl from Ipanema“ an.
LikeGefällt 2 Personen
Nee, daran denke ich nun gar nicht ;-) Für mich klingt der Name nach Polynesien und Tahiti – oder so :-)
LikeGefällt 1 Person
Oh-keh, und einen Cocktail dazu.
LikeGefällt 1 Person
Da nehmen wir die Pfaffenhütchen dazu, die sind ja schon gezuckert ;-)
LikeGefällt 1 Person
Ist ja auch der Gewöhnliche Blutweiderich :D Die Pflanzen, die „Gewöhnlich“ schon im Namen haben, sind die wichtigsten für die Insekten! Die treffen nämlich ihren Geschmack! Und ich finde die Vielfalt der Formen auch sehr außergewöhnlich. „Gewöhnlich“ ist eben die Sichtweise des Homo sapiens.
LikeGefällt 2 Personen
Da kann man mal wieder sehen, was das für ein Widerspruch ist. Heute jedenfalls klingt das „gewöhnlich“ sehr nach unbedeutend und wie du sagst, ist das Gegenteil der Fall. Ach ja, Homo sapiens…..letzteres sollte man vielleicht streichen ;-)
LikeLike
was du alles auf dem Balkon hast, beste Grüße von mir zu dir.
LikeGefällt 1 Person
Kann man mal sehen was ;-) Und bei dir?
LikeLike
außergewöhnlich schön 😊😊😊
LikeGefällt 2 Personen
Danke :-) Jedenfalls ist mehr Schönheit vorhanden, als man auf den ersten Blick bemerken würde.
LikeGefällt 1 Person
Fein!!! Hier treibt der Borretsch wie doll und mein im Sommer gesäter Mohn im Steingarten hat zu keimen begonnen…
Liebe Grüße,
Syntaxia
LikeGefällt 3 Personen
Die wollen es bis Weihnachten schaffen scheint mir :-) Genießen so lange es wächst!! LG, Almuth
LikeLike
Liebe Almuth, ich mag Deine Fotos, in denen Du das Licht immer so schön einfängst!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Hedwig! Und ich liebe es, daß Licht einzufangen, wenn es sich denn einfangen läßt :-)
LikeGefällt 1 Person
So ist der Herbst sehr schön.
LikeGefällt 1 Person
Es gibt immer was zu finden :-)
LikeLike
Was für wunderbare Aufnahmen, liebe Almuth! Und was für ein Geschenk, wenn man die Gabe hat, die aussergewöhnliche Schönheit auch im Kleinen und Kleinsten zu sehen. Natur ist nie gewöhnlich. Natur ist immer aussergewöhnlich schön. Immer. Zu jeder Jahreszeit. Finde ich :-) Nun grüsse ich Dich herzlich und wünsche Dir einen schönen Nachmittag, Arletta (oooh weiaaaa meine Kommentarfunktion, ich geh mich gleich mal ne Runde schämen…)
LikeGefällt 1 Person
Ach, du bist lieb, dankeschön! Du hast völlig recht und an deinen Satz mußte ich schön öfter denken!! Ja, genau, Kommentarfunktion, hihi. Dazu sage ich mal nix ;-) Mit ganz lieben Grüßen von hier und einen schönen 2. Advent, Almuth
LikeLike
heute geht es mir schon wieder etwas besser, beste Grüße von mir für dich.
LikeGefällt 1 Person
Das höre ich gerne!
LikeLike
You do this so well, Almuth – you show us how these small, ordinary things are really subjects worthy of close study. Beautiful light!
LikeGefällt 1 Person
Thank you very much! You too! You have this special view for the little things other people don’t see and show us so many beautiful moments of the „here and now“, of the momentum (?)!!
LikeGefällt 1 Person
Here and now, yes. We share that, thank you. It would be the here and now of the moment. Momentum has to do with forward movement. Tricky! Maybe the here and now of one moment in time.
LikeGefällt 1 Person
Okay, I wouldn’t have thought so, that momentum means the opposite.
LikeLike
It’s the moment moving. ;-)
LikeGefällt 1 Person
Interesting ;-)
LikeLike
Ich muss schmunzeln. Scheint so, als lesen wir uns fast zur selben Zeit gegenseitig! Liebe Grüße also vom Dachboden zum Balkon! Regine
LikeGefällt 1 Person
Liebe Grüße von der Nähmaschine zum Dachboden ;-) Muß was tun! Almuth
LikeGefällt 1 Person
Das kann ich mir lebhaft vorstellen! Gutes Gelingen!
LikeGefällt 1 Person
Danke :-)
LikeLike