Goldener gehts nimmer!
Hinterm Haus steht eine bzw. eine Gruppe von Zitterpappeln bzw. Espen Populus tremula. Sie sind besonders schön, denn ihre Blättern zittern mehr im Wind, als daß sie wehen. Anfang der Woche waren sie noch voll und goldgelb. Was ich nicht wußte, sie gehören zu den Weidengewächsen. Fotos sind von Mitte November.
Zitterpappel im Detail
Gemeine Hasel Corylus– die gehört wiederum zur Familie der Birkengewächse. Paßt, die Saat ist ja sehr ähnlich.
Noch mal die Kirsche Prunus. Wenn ich das richtig verstehe, zählt die zur Familie der Rosengewächse. Ist hier eigentlich irgendwas so, wie es scheint ;-)
Auch die Eiche Quercus sah dieses Jahr mehr gelborange aus als üblich. Daneben der Teil der noch belaubten Birke Betula. Wieso überrascht es mich jetzt nicht, daß die Eichen zur Familie der Buchengewächse gehören, hahahahaaaaaa!!
Die Reste flatterten noch im Wind.
Muß man jetzt auch schon Filme von wehenden Blättern machen? Eigentlich nicht, aber weil die Zitterpappel besonders schön „zittert“, mußte das hier einfach mit rein. Am besten in HD ansehen und den Ton abdrehen. Leider ist Hintergrundlärm mit drauf.
Blätter der Zitterpappel im Herbstwind
Für die nichtdeutschsprachigen Leser schreibe ich gerne die lateinischen Namen der Tiere und Pflanzen mit in den Text. Wen es interessiert, kann dann leichter danach suchen. Leider kenne ich mich mit vielen der gezeigten Bäume hier nicht gut genug aus, um sie der jeweiligen Art zuzuordnen. Deshalb hier zum Teil nur die Gattungsnamen.
Das Video finde ich super! Installation mit gelben Blättern :) In München war es heute grau.
LikeGefällt 1 Person
Hier auch. Und naß, ohne daß es allzu doll geregnet hätte. Viel Nebel, viel Luftfeuchtigkeit… Ja, ich fand dieses goldene Blätterwunder so schön. Jetzt fehlt leises Blätterrascheln oder eine hübsche Musikuntermalung ;-)
LikeGefällt 1 Person
Bis auf die beiden Trauerweiden haben jetzt so ziemlich alle ihr Laub abgeworfrn. Das ging in den letzten Tagen sehr schnell. Schöne bilder und ein schönes Video!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank. Ja, inzwischen ist hier auch alles kahl, bis auf ein paar Eichen. Eine hat sogar noch grüne Blätter. Erstaunlich!
LikeGefällt 1 Person
guten abend von balkon zu balkon…; ich kann mir einen schlauen kommentar nicht verkneifen glaub ich: die pappeln, espen… heiszen wirklich populus in anlehnung an das „vor dem despoten zitternde“ volk. frag nicht wo ich das herhabe…
und sonst: wundert mich, dasz (in der provinz) noch so viel laub an den bäumen…, hiers schon alles kahl. so enden die jahre jedes jahr… und: mit alten meisen auf neuen knödeln… schüss…
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja witzig. Wäre mal interessant zu wissen, wo es herkommt, das mit dem Despoten :-) Die Blätter sind hier jetzt alle runter. Ich schrieb ja oben, daß die Fotos von Mitte November sind. Also vor 1,5 Wochen etwa. Dann war ratzfatz alles runter. Also keine Sorge, hier siehts nicht viel anders aus als anderswo :-) Alte Meisen auf neuen Knödeln – haha, ja!!
LikeLike
wenn ich das mit der botanischen bezeichnung noch verifizieren kann, reich ich es nach, bis dahin behaupte ich einfach, es ist gärtnerwissen, das ich während der ausbildung aufgeschnappt habe – obwohl ich zugeben musz, dasz der g. als solches auch viel mist erzählt, wenn er dir (1 strauch, 1 stück holz, 1 toten papagei?… achne, das war woanders) verkaufen will…
und in den meisen mein ich wirklich die vom letzten jahr zu bemerken, weil sie sehr entspannt damit umgehn, wenn ich mich mal zufällig…, auf -meinem- balkon! bewegen sollte, während sie sehr galant recht eigentlich -unten- an dem knödel hängen… ich glaub den jungschen sagen sie in etwa -ach…, der…, nee, vor dem brauchste keene angst zu habm, der sitzt hier immer…- sind berliner meisen, merkt man, oder…
LikeGefällt 1 Person
Dem lateinischen Namen nach müßte es ja hinkommen. Es heißt doch zitterndes volk oder? Wer wohl auf die Idee gekommen ist!. Echt schräg ;-) Ach ja, der Papagei. Dod is der, mausedod…. Du scheinst entspanntere Meisen zu haben als ich. Hier wuseln sie recht hektisch herum und flitzen häufig davon, wenn sie eine Bewegung hinter der Tür erahnen. Draußen sind sie etwas entspannter. Wahrscheinlich können sie durch das Glas nicht wirklich gut sehen, was sich hier tut. Aber ich glaube auch, daß viele der Vögel hier schon „seit Generationen“ ;-) futtern. Guten Appetit können wir da nur wünschen :-)
LikeLike
Der Film ist klasse, wie es an den Ästen gelb flackert und fliegt gefällt mir sehr.
Gelb ist eine schöne heitere Farbe – die mir heute sehr fehlt… und die Sonnenstrahlen dazu auch.
Liebe Grüße
Ellen
LikeGefällt 1 Person
Schön, daß es dir gefällt :-) Ich finde sie auch so toll. Der Film kam mir zwar erst etwas komisch vor, aber die Bewegung mußte hier mit rein. Und da wir ja heute die Möglichkeiten haben, daß zu zeigen, voilá :-) – Hier ist auch nur dicke Suppe, kein Licht, kaum noch Farbe. Aber die Lichterketten werden mehr, haha! LG, Almuth
LikeGefällt 1 Person
Gold, goldiger, Almuth… 😊😊😊
Zwei Knaben stiegen auf einen Baum,
sie wollten beide Äpfel klaun.
Sie fanden keinen Appel,
der Baum, der war ’ne Pappel.
Spruchgedicht
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 2 Personen
Lach, keine Pappelappel ;-) ?!!
LikeGefällt 1 Person
Das würde ich dir nicht antun… 😘
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 1 Person
Wieher 😂
LikeGefällt 1 Person
… papperlpap… (づ。◕‿‿◕。)づ ♥
LikeGefällt 2 Personen
..oder so, lach :-)
LikeGefällt 1 Person
Tolles goldgelb. Mir kamen die Bäume dieses Jahr auch besonders gelb vor. Das Video ist total witzig… wie die Blätter wackeln.
LikeGefällt 1 Person
Das sieht so hübsch aus. Schade, daß es jetzt schon vorbei ist. Macht winke winke ;-)
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich liebe das, wenn die Blätter so wackeln! Tolles Gelb!
LikeGefällt 1 Person
Ein schöner Baum! Das geht mir auch immer so :-)
LikeGefällt 1 Person
Das kräftige Gelb in seinen verschiedenen Schattierungen ist einmalig schön und du hast das Gelb wunderbar zum Leuchten gebracht. Liebe Grüße. Priska
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank. Das war ein besonders schöner Tag. Was für ein Leuchten und alle Bäume draußen zeitgleich so gelb gefärbt. Ach ja, schee wars :-)
LikeLike
schöner Film, danke dir, ich wünsche eine gute Woche, der erste Advent steht schon vor der Tür.
LikeGefällt 1 Person
Allerdings. Oha!
LikeLike
Zitterpappeln gibt es bei uns in Colorado auch, liebe Almuth, und sie sind unsere Lieblingsbäume. Die Herbstpracht ist wunderbar, geht aber oft ganz schnell vorüber. Aber wir können uns ja immer wieder unsere Fotos (oder Videos) zur Erinnerung anschauen.
LikeGefällt 1 Person
Ganz genau. Stimmt, du hattest ja mal davon berichtet. Und bei euch sieht dann auch die ganze Landschaft so wunderbar gelb aus. Hier sind sie eher vereinzelt zu finden. Aber so ein ganzes „Feld“ muß toll aussehen!
LikeGefällt 1 Person
Ich finde die Bäume wunderschön, auch wenn sie farblich nicht so vielseitig sind wie andere Laubbäume. Aber manchmal gibt es auch einige orangefarbene und rote Blätter, und das ist dann was ganz Besonderes. 😊
LikeGefällt 1 Person
Dafür sind die Blätter kaum zu toppen. Ihr Winken und Zittern im Wind – unübertroffen. Da dürfen sie farblich etwas blasser sein :-)
LikeGefällt 1 Person