Cantharis
Und die Reise vom Frühjahr geht weiter. Heute möchte ich euch wieder ein paar mir bis dato unbekannte Insekten vorstellen. Meine Vermutung sind Weichkäfer. Der schwarze hier könnte Cantharis paradoxa sein (ohne deutschen Namen). Die Bilder sind zum Teil etwas unscharf, aber aus darstellungstechnischen Gründen zeige ich sie euch trotzdem. Bessere hab ich gerade nicht.
Diese Art der Weichkäfer lebt überwiegend räuberisch von kleinen Insekten, auch ein (Blüten-)Blättchen wird hin und wieder nicht verschmäht. Die Larven leben am Boden. Auch toten Insekten ist man nicht abgeneigt. Hier sah ich sie viel auf der Knoblauchsrauke herumwuseln.
Mein Lieblingsfoto – sieht der Käfer nicht knuffig aus? Und wie er mich bzw. die Kamera so direkt ansieht?! Gibts das? Weichkäfer sehr persönlich :-) Zum Vergrößern bitte anklicken!
Cantharis paradoxa?
…in verschiedenen Lebenslagen….
Der braune wiederum ist wohl Cantharis decipiens (hat auch keinen deutschen Namen). Leider habe ich damals kein besseres Foto machen können. Der kleine Krabbler war zu schnell wieder weg. Er ernährt sich genauso wie sein schwarzer Kollege von anderen kleinen Insekten, genauso wie seine Larven, die ebenfalls auf dem Boden leben. Also wie so oft, Insekten, die für ein Gleichgewicht im Insektenreich sorgen.
Sind sie nicht sympathisch? Sie leben gerne in Büschen und an Wald- und Wiesenrändern, häufig sind sie in bodennähe zu finden. Wenn überhaupt, kenne ich sie nur vom Sehen aus der Natur. Balkongäste sind sie normalerweise nicht.
Doch, sehr sympathische Käferli 🐞
Liebe Morgengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Guten Moooorgeeen ☀️ 😃
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Bonjour chère Corona :star: :-) :star:
Gefällt mirGefällt 3 Personen
👋🏼😃
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🌟🐞🌟
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Jaaaa, hier bei mir am der Hauswand sind wirklich gaaaanz viele Mariechenkäfer. Alle auf der Suche nach einem Winterquartier. 😃 🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🕷🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞🤣
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hier sind auch ungewöhnlich viele umme, so wie auch Wanzen aller Arten! 🐞🐞🐞
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, hier auf dem Balkon spaziert auch immer mal die eine oder andere Wanze. 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenigstens sind sie nicht so aggressiv wie die Wespen! 🐝
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau, die sind niedlich und nimmt man auch ohne Gefahr gerne in die Hand. Lieber Marienkäferpipi als ein Stachel 😂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vollkommen richtig!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dafür können sie schön stinken :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Auch immer noch besser als gestochen zu werden. 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kommt drauf an. Mir ist mal eine Stinkwanze beim Radfahren in den Ausschnitt geflogen. Abgesehen vom Schreck, daß große Viech da wieder rauszuholen, rochs danach die ganze Zeit komisch. Puh!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meinen Sohn flog mal eine gegen den Hals. Wir alle erst mal geschrien vor Schreck. Meine große Tochter, damals noch klein, flog mir fast vom Schoß 😂, mein Sohn griff sich an den Hals und hatte dabei versehentlich den Käfer gepackt. Ooooh hat er gestunken. 😂😂😂 Hat geduscht wie n bekloppter danach, alle Klamotten in die Wäsche. Ich hab so gelacht. 😅 Das arme Kerlchen damals.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂 Oje, was für ein Drama! Das war bestimmt hartnäckig der Duft. Na, dann kennst du das ja. Meine Güte, fast hätte die Wanze die ganze Familie auf dem Gewissen gehabt :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂 Dadurch, dass er den Käfer hielt, konnte der schön seinen Duft ablassen. 😂 Was so ein Tierchen auslösen kann. Mischt eine ganze Familie auf.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und ob!
Gefällt mirGefällt 1 Person
*grins*
Gefällt mirGefällt mir
😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf der Mauer, auf der Lauer ;-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
…sitz ne kleine Wanze… 🎵🎶
Gefällt mirGefällt 1 Person
Janz jenauuuu :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann bist du wohl Wanzenkönig :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Finbar, der Wanzenkönig. 😂
Noch eine neue Idee, als Kindergeschichte . Natürlich geschrieben von Felda Horn. 😂
Mensch Almuth, wir könnten so groß rauskommen. 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aufhören, aufhören. Ich kann bald nicht mehr. Finbar der Wanzenkönig von F.H. Sehr schön 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hör mir uff 😂 ich lach gleich Tränen. Meine Kleene fragt mich schon, was los ist. 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geht mir auch so. Ich zucke hier schon vor mich hin 😂😂😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂 Tippend dabei kaputtlachen. 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Felda Horn, die Tippse … so jetzt aber: tschüß :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂 gute Nacht Felda Horn. 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dir auch einen schönen Abend! Liebe Grüße von Feldahorn zu Feldahorn ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Leute fallen aus allen Wolken, wenn heraus kommt, dass aus dem Pseudonym zwei Personen bestehen. 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich dreh durch: Dr. Felda und Mrs Horn 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂😂😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die zähle ich jetzt nicht durch ;-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Aber da hat sich ein anderes kleines Tierchen eingeschlichen. Findest du es? 😂
Gefällt mirGefällt mir
Schön, wenn sie dich als Wanzenfreund auch ansprechen, hihi :-) Liebe Abendgrüße, Almuth
Gefällt mirGefällt mir
Ich? Wanzenfreund? 🤤
Niemals!
Liebe Abendgrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kam aber ganz anders rüber lieber Lu. Nu mal keinen Rückzieher ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Oki doki, ich bin ein Wanzenfan 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab ichs doch gewußt ;-) Lach!
Gefällt mirGefällt mir
🌟🎵🎶🎶🌟
Gefällt mirGefällt 1 Person
So auf Bildern sieht der Käfer ja hübsch aus. 😁
Der da oben hat dich genau beäugt und wohl überlegt, was für ein Insekt du seiest, aber dann warst du ihm doch ein bissl zu groß zum Fressen. 😂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das supermonstermegainsekt ;-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das erstaunlicherweise auf zwei Beinen läuft 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gibt ja nix, was es nicht gibt ;-) Buh!
Gefällt mirGefällt 1 Person
🏃🏼♀️💨
Gefällt mirGefällt 1 Person
*grins*
Gefällt mirGefällt 1 Person
auf Bildern sind sie ja gut anzuschauen, genieße den Tag, auch wenn es heute wettermäßig nicht so toll ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, auch sonst machen sie einen sympathischen Eindruck.
Gefällt mirGefällt mir
Now this is what I would call a real „bug.“ Not a fancy walking stick or dragon fly or anything, just your basic bug. :-) I hope it’s a good one! It is a little like bugs we have that feed on milkweed plants – Asclepias – except they are more colorful.
https://bugguide.net/node/view/504
Gefällt mirGefällt 1 Person
If I get it right it is no bug (what we would call „Wanze“ :-) It is such a funny name!). I thought bugs are all kind of beetles. This one is harmless. It is eating other small insects and peaces of leaves :-)
Gefällt mirGefällt mir
You must be right, I just meant „bug“ in a more general sense. „Wanze“ does sound weird. Almost like the sound a child’s toy might make. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha. That would be quietschen ;-) Wanze, Wanze – I can’t compare it with anything. It IS a funny name :-)
Gefällt mirGefällt mir
OK, I looked up the translation to English, and it said quietschen was like our word, „squeak“ but it’s very funny to me that the English word „quiet“ is hidden in the German word for squeak. Kids‘ toys are never quiet!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha, that is really funny!! There are strange things going on in linguistic: the English word for gift means in German poison! A very strong contrast which is probably an exception, but quite extreme. But I like these relations. Lately they had a show on TV explaining the origin and meaning of names. Very interesting!!!!! You wouldn’t believe it :-)
Gefällt mirGefällt mir
I think that’s fascinating….when I got older I was sorry they didn’t make me take Latin in school, becasue it would have helped me understand word origins better, and other languages.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hm, to some extent maybe… What is funny: I know a little Italian and there are many similar words in English. Maybe because of several trade connections to France and other countries. In any case it is an exciting topic!!
Gefällt mirGefällt 1 Person