Balkonpflanzen in Farbe und Schwarzweiß
Borretsch ist in allen Stadien einfach nur toll. Auch an den verblühten Pflanzenteilen kann ich mich immer wieder erfreuen.


Aber auch die anderen Pflanzen mit ihren Samenständen bieten interessante Ein- und Ausblicke. Leider sind hier nicht alle so scharf geworden, wie gewünscht.






davon haben wir auch einige, beste Grüße von mir zu dir an diesem schönen Samstag.
LikeGefällt 1 Person
Es ist immer gut, Borretsch im Garten zu haben :-) Ein schönes Wochenende wünsche ich dir Klaus und verbrenn dich nicht ;-)
LikeLike
… Licht und Pflanzen… eine niemals endende Liebesaffäre für die Augen *seufz*
LikeGefällt 1 Person
Neverending story :-)
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön anzusehen 💛💛💛
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Herbstliche Grüße an die Aller :-)
LikeLike
Ich finde alle Fotos spannend.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich. Der Borretsch gefällt mir immer wieder am besten. Der ist ein vielfältiges Formentalent :-)
LikeGefällt 1 Person
Wie schön sich deine Motive in SW machen!
LikeGefällt 2 Personen
Ehrlich gesagt: ich hab an deine Tips von neulich gedacht :-) Mal was anderes auszuprobieren. Ein kleiner Anfang!
LikeGefällt 2 Personen
Wie schmeichelhaft, zu so schönen Bildern ein bisschen geschubst zu haben 😊.
LikeGefällt 2 Personen
Ich hab zu danken :-)
LikeGefällt 1 Person
einen stressfreien Start in die neue Woche wünsche ich dir.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Almuth! Ich hab hier noch nie Borretsch gesehen, ich würde diese Pflanze auf der Stelle kaufen, die gefällt mir so gut! Mir geht es wie Dir, ich finde verblühte Pflanzen oder deren Teile auch ganz besonders charmant! Mit lieben Grüssen vom hochsommerlichen Balkon (langsam genügt’s echt… grrrr…) Arletta
LikeGefällt 1 Person
Ich kann dir gerne Saat schicken. Habe gerade wieder jede Menge gesammelt. So als Pflanze kann man sie in der Regel auch nicht kaufen und die Saat gibts auch nicht so oft im Handel. Es ist ja eigentlich ein Küchenkraut und wenn man sie im Topf zieht, sind die Pflanzen nicht so stabil. Im Beet können die ca. 50 bis 100 cm groß werden und mit richtig viel Blättern dran. Ich glaube, Borretsch kommt an die bekannte Frankfurter (?) Grüne Sauce. Allerdings rät man vom Verzehr größerer Mengen ab, wegen bestimmter Inhaltsstoffe. Es heißt nicht umsonst auch Gurkenkraut, weil es leicht nach Gurke schmeckt. Aber wie gesagt, wenn du willst, kannst du Saat haben :-) LG, Almuth PS hier war heute etwas Regen, morgen solls mehr geben, und kalt wirds hier auch endlich mal….
LikeLike
Liebe Almuth, herzlichen Dank für das Angebot! Muss Borretsch richtig sonnig stehen oder erträgt die Pflanze auch Halbschatten? Bei mir sind ja die Sonnenplätze quasi auf Jahre ausgebucht :-) Aber wenn er auch im Halbschatten gedeiht, dann komme ich liebend gerne auf Dein Angebot zurück! Überlege grad, was ich Dir im Austausch anbieten könnte… ööööhm Kohlrabisamen :-) da hatte ich dieses Jahr ja wieder ein „Invasion“. Regen? Was war das noch mal genau? Hier ist welcher angesagt auf’s Wochenende hin… Geduld bringt Regen… :-) Mit lieben Grüssen aus der dauerbesonnten Schweiz, Arletta
LikeGefällt 1 Person
Hm, gute Frage. Schon überwiegend sonnig würde ich sagen. Vielleicht noch Halbschatten, aber da müßte ich mich noch mal schlau machen. Kohlrabiinvasion, haha. Sowas gibts auch :-) Ich hab ein paar neue Rapspflanzen hier und die vom Frühjahr wurde kürzlich von irgendwem abgeerntet ;-) Leider kann ich hier nichts mehr großartig aussäen. Same problem sozusagen wie bei dir. Also träumen wir weiter von noch mehr Blumen…LG (nach einem ordentlichen Regentag), Almuth
LikeLike
PS deine Weinseite sieht ja super aus! Sehr professionell und die Fotos sind fantastisch :-) Da möchte man sich doch gleich ein paar Trauben zu Gemüte führen :-) LG, Almuth
LikeLike
Vielen herzlichen Dank für das Kompliment, liebe Almuth! Fühle mich auch ganz wohl mit der Seite, obschon seit ich bei „Jimdo“ bin, kann ich Dir zum Beispiel kein „Gefällt mir“ hinterlassen, so ein toller Avatar fehlt mir auch, das war bei WP halt alles da. Kommentarfunktion für meinen Blog muss oder müsste ich einprogrammieren… so ohne Kommentare find ich’s dann doch ziemlich nackt :-) Aber ich werde immer auch andere Themen reinnehmen, also nicht nur immer Weinberg :-) Mit lieben Grüssen zu Dir, Arletta
LikeGefällt 1 Person
Dann ist das jetzt dein aktueller Blog? Du hattest doch kürzlich noch eine andere Seite? Oder war das noch WP? Ich freue mich jedenfalls sehr, wieder mehr von dir zu hören und zu lesen :-) mit lieben Grüßen von hier, Almuth
LikeLike
Ja, liebe Almuth, das ist jetzt mein aktueller und auch einziger Blog. Ich werde dort auch über Naturthemen berichten und Sachen wie Vogelfütterung oder Balkonpflanzen. Ab und an auch mal ein Rezept :-) und etwas Marketing für meine Dienstleistungen, ansonsten gibt’s aber null Werbung. Geplant ist ein Beitrag pro Woche. Ich freu mich auch, wieder mehr Kontakt zu Dir zu haben :-) Mit lieben Grüssen von hier, wir hatten Regen, so für fünf Minuten oder so… Arletta
LikeGefällt 1 Person
Dann bin ich gespannt, wie es weitergeht :-) Mit lieben Grüßen, Almuth
LikeLike