Unsere kleinen Freunde
…und Helferlein, wie wir sie eigentlich nennen könnten. Denn ohne sie „läuft“ im wahrsten Sinne des Wortes, gar nichts!
Hier habe ich mich kürzlich mal an ein paar Insekten versucht, mit Tusche und Feder. Normalerweise mache ich das mit Feinleinern, aber wo ich gerade die Feder in der Hand hatte ;-)
Außerdem dachte ich, müssen die Insekten mehr als Sympathieträger rüberkommen, wenn wir sie schützen wollen. Mit ihrem Igittigittimage ist so mancheiner doch froh, wenn sie weg sind. Dabei würde ich sagen, die zarten Insekten, die übrigens die artenreichste Klasse der Tiere überhaupt stellen, tragen auf ihren ebenso zarten Beinen unseren Planeten, auf dem wir tagtäglich herumtrampeln. Und wir bemerken es nicht mal.
Ein paar Versuche. Mit Feinleinern gehts genauer, aber daß muß nicht von Vorteil sein.
Eigentlich sehen sie doch ganz nett aus! Darf ich vorstellen: Ruderwanze „Rudi“
„Franz Wanze“ und „Fred Feuermelder“ (Feuerwanze) ;-)
Pappelbock „Bocki“
Sowie Lilienhähnchen „Lilly“
Und wer ist euch am sympathischsten?
Wer mehr zu den Themen Insekten, Bienen, Vögel, Natur und Ökologie erfahren und lesen möchte, kann hier bei der tollen Seite von Ulrike Leselebenszeichen fündig werden. Ob als Sachbuch, als Roman oder schön aufgemachtes Kinderbuch, gibts hier zahlreiche spannende, interessante und schöne Vorschläge rund um das Thema Natur. Dank Ulrikes Gespür für besonders schöne Werke, ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei!
Also ich bin für Rudi, eindeutig. ☺
Gefällt mirGefällt 3 Personen
:-) Ja, den mag ich auch, hihi.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hübsche Galerei. Wäre Lilly dann ein Lilienhühnchen?
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Muß ja wohl :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
So schön gezeichnet schauen sie ja ganz niedlich aus!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke, das hoffe ich :-)
Gefällt mirGefällt mir
Pepix, die Tuscherin… 😊
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Warum Pepix? Hast du dich verirrt?😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
*grins*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kann mich nicht entscheiden, die sind alle so hübsch!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Umso besser :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sorry, war im „falschen Blog“ unterwegs, sollte Almuth, die Tuscherin heißen… 😊
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich war schon irritiert und schaute mir nochmal den Beitrag an. 😁
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Es waren einfach zu viele Seiten offen…
LG Ewald
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Kann ja mal passieren. 😊
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke, bin jetzt erleichtert… 😂
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hahaha, alles kein Problem.
Helfe doch gerne. 😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
War doch ne schöne Schmunzeleinlage :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich dachte ich helfe mal. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-) Vielen Dank liebe Nati. Manchmal tut Aufklärung Not ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist mir auch schon passiert. Manchmal weiß man fast nicht mehr, mit wem man gerade was geschrieben hat ;-) Alles bestens! LG, Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lach* Das kommt mir bekannt vor :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
..hihi…
Gefällt mirGefällt 1 Person
*doppelgrins*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön gezeichnet! Die sehen wirklich sehr sympathisch aus!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Vielen Dank! Das hatte ich im Sinn :-)
Gefällt mirGefällt mir
Liebste Almuth,
die Sechsbeinerlinge sind alle fein gezeichnet.
Rudi, die Ruderwanze finde ich – wahrscheinlich wegen der großen Augen – besonders attraktiv. :-)
Herzensdank für Deine empfehlende Verlinkung auf meine Natur&Ökologie-Blog-Abteilung!
Heute habe ich bei strahlendem Sonnenschein für Dich Natternkopfsamen von der Wildblumenwiese geerntet …
Gruß und Umärmelung von
Ulrike
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist schön, da freue ich mich sehr! Ich war schon drei mal am Kanal und hab beim Natternkopf vorbeigeguckt und jedes Mal fand ich neue Blüten, aber keine Saat. Ich muß die kurzen Saatphasen immer verpaßt haben. Unglaublich. Dafür blühte es toll und die Hummeln waren begeistert :-) LG und Umärmelung zurück! Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, Deine kleinen Käferlein. Und was für tolle Namen sie haben. Ja, das sind echte Sympathieträger :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schön, wenn es rüberkommt. Das freut mich!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du bist so begabt, liebe Almuth. Es hat mich gefreut, die Bekanntschaft all dieser Krabbeltiere zu machen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das wiederum freut mich :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Almuth, wie immer, wenn du zur Feder, zum Stift, Feinleiner etc. greifst, bin ich begeistert! Toll! Ich habe noch nie eine echte Ruderwanze gesehen und auch nicht gewusst, dass es sie gibt. Danke für den Wissenszuwachs. Kann man die Insekten-Zeichnungen auch kaufen? Ich freue mich auf jeden Fall auf weitere lustige Tiere von Dir! Vergiss die Igelfliege nicht :) Liebe Grüße vom Wilden Meter, Katharina PS: Wo wir schon bei Sympathieträgern sind, ich versuche gerade das Spinnenimage ein wenig aufzubauen. Ich bin ja im PR-Bereich tätig, haha. Ich versuche den Phobiker-Einstieg mit der liebenswerten Zebraspringspinne. Können diese Augen lügen ;-) https://wildermeter.de/vormittag-einer-zebraspringspinne/
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Igelfliege – gute Idee, wenn auch nicht leicht zu zeichnen ;-) PR-Arbeit für die Spinne(n) finde ich gut!! PR können die Krabbeltiere gut gebrauchen und wenn man sie kennenlernt, sind sie einem schon viel sympathischer :-) Dann werde ich gleich mal gucken, was die Zebraspringspinne so macht den lieben Tag lang! Und nein, diese Augen können nicht lügen und ihnen widerstehen kann man auch nicht :-) LG, Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Apropos Spinnenimage: Ulrike Sokul hat ein super Buch über Spinnen empfohlen. Das Spinnen ABC: https://leselebenszeichen.wordpress.com/2018/02/27/spinnen-abc/
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Muß ich mir später mal ansehen. In Paris im Palais de Tokyo gibts jetzt eine Ausstellung mit Netzen und mit Spinnen und ihren Netzen. Habt ihr bestimmt schon in den Nachrichten gesehen. Wäre bestimmt sehenswert :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh, nein, hab ich noch nicht mitbekommen. Aber klingt tatsächlich sehenswert! Ich bin ja ein großer Fan von Spinnennetzen im Morgentau oder mit Regentropfen und dann in der Morgendämmering, im Gegenlicht … Da könnte ich hunderte, ach, tausende Bilder machen! ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Absolut. Es ist ganz witzig mit der Ausstellung. Ein argentinischer Künstler, der in Berlin lebt. Ich weiß nicht wieso, aber er hatte aus dem Museum dort lebende Spinnen mitgenommen und sie in seinem Atelier Netze spinnen lassen. Zur Ausstellung wurden die wieder mitgenommen und spinnen dort weiter. Angeblich sind auch welche von ihren Transportkisten (aus Glas?) kaputt gegangen, aber die Netze haben alles heil überstanden :-) Eben Kunst!
Gefällt mirGefällt 1 Person
hihi, ja, so macht der Künstler aus etwas Kunst, was in der Natur Alltag ist. :-) Na, vielelicht kann er ja ein paar Menschen davon überzeugen, dass Spinnen mehr als nur „Iiiih!“ sind ;-).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf jeden Fall sind sie Künstler, Kunst ohne Kommerz sozusagen, und Fliegen halten sie uns auch noch vom Leib ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie bezaubernd! Da kann ich mich gar nicht für einen Favoriten entscheiden!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab doch alle lieb – hihi!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mach ich glatt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön!
Gefällt mirGefällt mir
Wunderbare Zeichnungen!! :-) ich bin total begeistert.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke. Ich wollte die kleinen Tierchen mal etwas persönlicher zeigen :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist dir aber sowas von gelungen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ziel erreicht, daß ist schön :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Rudi kommt mir bekannt vor :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi! Ja, das war ein lustiger Zufall. Für die Zeichnungen habe ich Vorlagen aus einem alten Naturführer verwendet und da war ein Foto einer Ruderwanze. Ich hab auch gleich an dich gedacht :-)!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe, ich sehe doch Rudi wohl nicht ähnlich? ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Prust!! Nee, so! wars nicht gemeint! Ich hab an dich und deine Fotos gedacht :-)
Gefällt mirGefällt mir
Weiß ich doch „grins“!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lach! …um diese Zeit schwächel ich ein bißchen ;-) Bin ziemlich müde!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann schlaf schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, du auch! Meine Augen sind schon auf Halbmast. Ich muß hier nur noch den Absprung finden, haha!!
Gefällt mirGefällt mir