Wie bitte, was?
Also Insekten = Arthropoda (Gliederfüßer). Ein paar lassen sich hier doch noch blicken. Zur Zeit kommt, neben ein paar letzten Ackerhummelnund einzelner, einsamer Wespen, hin und wieder eine Igelfliege Tachina fera vorbei und sonnt sich hier. Warum sie so heißt, kann man unschwer erkennen:
Sie blieb für die Fotos nicht lange genug sitzen, aber man erkennt auch von hinten, wie igelig sie aussieht.
Hier entschwindet sie gerade hinter ein Fetthennenblatt..
Die Fliege gibts hier noch besser zu sehen.
Die letzte blühende Fetthenne wird nun doch noch gerne von den Hummeln mitgenommen. Zur Zeit sehen die Blüten aus wie kleine feine Krönchen :-)
Der Salbei winkt der sinkenden Sonne:
Ackerhummel und Fetthenne – ein schönes Paar:
Seit gestern schüttet es hier. Der langersehnte Regen. Endlich richtiges Herbst-Schmuddelwetter! Wer hätte das gedacht. Irgendwann konnte man es sich fast nicht mehr vorstellen, daß der ewige Sommer 2018 mal ein Ende nimmt!!! Ich bin froh über den Regen. Zeit, es sich wieder drinnen gemütlich zu machen :-)
Eine Igelfliege! Was es nicht alles gibt!
Ich finde es toll, dass du sie alle für uns fotografierts und identifiziert, denn oft beachtet man diese Tierchen nicht so genau und man kategorisiert sie als Bienen oder Wespen!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Als ich sie das erste Mal sah, war ich auch ganz überrascht. Irgendwie merkt man, daß sie anders aussehen, als die üblichen Fliegen! Ich finde es spannend, immer neue Tierchen kennenzulernen. Früher waren die für mich wahrscheinlich auch alle gleich ;-) Es freut mich, wenn sie mehr Aufmerksamkeit bekommen. Wenn wir die Bienen und Insekten schützen wollen, müssen wir sie doch kennenlernen :-) Liebe Grüße, Almuth
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Almuth, deine Geduld ist quasi unerschöpflich, wenn man bedenkt wie viel Zeit man benötigt, um all die kleinen Vögel und die noch kleineren Insekten so schön abzulichten. Ein großes Dankeschön von mir :-)
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Vielen Dank lieber Arno! Darüber freue ich mich sehr! Die Insekten und ich sind quasi immer im Wettbewerb: wer ist schneller ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut gelungen, vor allem die Igelfliege von hinten gefällt mir.
Dein Balkon ist bei Regen bestimmt auch Unterschlupf. Kalt genug ist es ja nun, dass die Insekten schnell irgendwo Schutz finden.
Endlich wieder heissen Tee zu trinken statt irgendwas mit Eiswürfeln drin ist auch mal wieder schön.
Gefällt mirGefällt 6 Personen
Ja, die heiße Tasse Tee steht bereit :-) – Eigentlich sollte man das annehmen mit den Insekten, wenn mir auch sonst nicht viele auffallen. Aber die haben sich vielleicht schon hinter die Töpfe verzogen. Ich glaube, ich muß den Balkon bald mal winterfest machen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Winterfest, um die Gäste später nicht mehr zu stören? Ich glaube, so schell geht es auch mit ein paar kalten Nächten noch nicht in den echten Frostbereich. Meine Olive bleibt noch draussen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee, um die Pflanzen beizeiten vor Frost zu schützen. Die Nächte waren schon sehr frisch. Naja, wahrscheinlich hast du Recht, so schnell gehts doch nicht, aber wenn, muß ich ja ein paar mehr Töpfe gut verpacken. Mit einem ist es da nicht getan ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Töpfe sind empfindlicher, da hast du wohl recht. Der Wetterbericht für die kommenden eineinhalb Wochen ist aber noch sehr gnädig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, nur die Tage zeigten sie im Wetterbericht mal 2 Grad an, die es dann nicht gab bei uns. Da wurde ich hellhörig.
Gefällt mirGefällt mir
Endlich herbstliches Schmuddelwetter.
Es darf ruhig ein wenig länger so gehen.
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Die Natur hat Nachholbedarf :-) Trotzdem war ich heute fast irritiert, daß wir endlich dieses Schmuddelwetter haben. Man hats doch fast nicht mehr geglaubt, oder?!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns hat sich die Natur so schnell erholt. Innerhalb von einer Woche war alles voll mit Unkraut.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wenigstens die Wiesen sehen grüner aus. Unkraut weiß ich jetzt nicht (zumal ich nicht weiß, was das ist ;-), daß fällt in einem Garten sicherlich mehr auf. Die Bäume sehen besser aus. Sie sind zwar braun, aber die Blätter, die noch an den Bäumen sind, stehen wieder :-) Im Moment siehts ganz gut aus. Das ist wahr. Ein Glück!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Wiesen haben sich erstaunlich gut erholt, wobei ich noch einmal mit Dünger nachgeholfen habe.
Die braunen Stellen darauf waren meist Moosgeflechte, die Dank der Trockenheit eingegangen sind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moosrasen ist doch schön :-) Erstaunlich jedenfalls, wie gut sich die Grassamen im Boden halten und dann mal eben Schwupp, alle wieder da sind!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da war es wirklich schlau, nicht zu gießen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß von vielen Leuten mit Garten, die selbigen im Sommer nicht mehr gegossen haben…das ist wohl Gartenwissen :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oder Umweltbewusstsein…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, auf jeden Fall! Hie und da sah man grünen Rasen im Vorgarten. Da konnte man sich vorstellen, was dort abgeht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Goldgrube, hahaha
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha, ja. Gnadenlos versenkt das Gold :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manche haben es einfach, dafür weniger Verstand.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manche haben beides nicht ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hahaha….😂😂😂
Wer weiß was sie dann haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmmmm, dicke Kartoffeln?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wer weiß, wer weiß…
Dieses Jahr fast unmöglich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann weiß ichs auch nicht ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
So schön, deine Aufnahmen von der Fetthenne; die Igelfliege sowieso. Das Herbstwetter ist jetzt wirklich genau richtig: Tee trinken, dem Regen und Wind zugucken und es sich drinnen gemütlich machen. Und die schönen, langen Abende mit Büchern, Musik und so lieben Blogs, wie deinem, verbringen.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ach wie nett. Vielen lieben Dank liebe Ule :-) Das gebe ich gerne zurück! Mit lieben Teegrüßen von mir zu dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, liebe Almuth. Bin inzwischen zu einem Gläschen Rotwein übergegangen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grog bzw. Glühwein??? Brrr ist das kalt. Ich bin jetzt bei Lavendeltee ;-) und mach gleich mal die Wärmflasche warm fürs Bett. Noch einen gemütlichen Abend wünsche ich dir :-)
Gefällt mirGefällt mir
Dann hoffe ich, dass die Wärmflasche schnell Behaglichkeit schafft. Gute Nacht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das tut sie sicher. Eine gute Nacht auch dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast ja noch recht viel Besuch! Schön. Bei mir ist es sehr still schon. Nur unterm Balkon, da pilgern die Massen aufs Oktoberfest. Kürzlich war ich bei einer Bekannten auf dem Balkon, bei der auf der Fetthenne auch Hummeln und Honigbienen waren, aber ich kann mich nicht dazu entschließen, sie zu kaufen. Ich gefällt mir einfach nicht. *** Welche Figur wäre die Igelfliege in einem Insekten-Comic? :)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das täuscht, so viel ist das nicht mehr. Ein zwei Hummeln, die Igelfliege, eine Wespe ab und an…ach ja, eine Blattlauskolonie hat den Sommer überstanden, aber die war winzig. Magst du die Blätter nicht oder die Pflanzen an sich? Es sind wirklich tolle Insektenmagneten, aber es gibt ja noch sehr viel anderes, gell ;-) Als Comicfigur, hm, irgendwas bei Batman vielleicht ;-)???
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kann es nicht genau sagen, was mir an der Pflanze nicht gefällt. Die Gesamterscheinung, Blätter und Blüte und der Name, naja :) Und die Igelfliege würde ich im Comic als verwegenen Gauner sehen. Ich hoffe ja immer noch, dass wir mal Zeit finden, gemeinsam ein Insekten-Kinderbuch oder einen Insekten-Comic zu machen. Die Igelfliege, genannt Igel, dreht immer ein paar krumme Dinger :D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaaa, die Rolle könnte ich mir auch vorstellen :-) Was den Comic angeht, habe ich gerade ein paar Insekten abgezeichnet, die sehen schon ganz lustig aus. Kommt demnächst. Bei Igelfliege würde ich eher an Igli oder Filou denken ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Beautiful images, Almuth. Why does this bee have all the bristles on its body – do you know? I love the intimate feeling in the 4th & 6th photos.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Why they have these bristles I can’t say, but their nymphs grow in caterpillars and they eat them from the inside. Not very nice, but that is nature, right?! They look rather funny. Here they are called hedgehogflies :-)
Gefällt mirGefällt mir
Hedgehog floes – perfect!
Gefällt mirGefällt 1 Person
I mean flies….oh well!
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-)
Gefällt mirGefällt mir
Maybe it’s some kind of mimikry. They won’t be attacked because they remind on animals which are rather untasty.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Good idea!
Gefällt mirGefällt 1 Person
And maybe it looks a bit like these hairy caterpillars, so it is easier to attack them.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Raupenfliege ist mein stiller Held.
Meine Aufnahmen dazu verblüfften mich, gerade im Nachhinein, beim Auswerten.
:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, deine Fotos sind toll. Sie sieht schon sehr speziell aus, diese „Bürstenfliege“. Die Farben fallen mir, glaube ich, immer zuerst ins Auge. Das hebt sie von den üblichen Fliegen so ab finde ich. Erst dann merkt man, daß auch der „Rest“ nicht stimmt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt viele unscheinbare Fliegen, die bei näherer Betrachtung garnicht langweilig sind :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Finde ich auch! Die Goldfliegen sind auch toll. Must mal lesen, ihre Larven wurden in früheren Jahrhunderten und werden aktuell wieder zur Wundversorgung genutzt. Spannend, was es alles gibt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerade die?! Erstaunlich. Man sagt ihnen ja Infektiöses nach- oder?!
Die gibt es auch in klein, habe ich kürzlich festgestellt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, in klein kenne ich die nicht?! Ja, mance Fliegen können Krankheiten übertragen (bei den Goldfliegen weiß ich es jetzt nicht), aber deren Larven fressen abgestorbenes Gewebe und somit können sie quasi ohne Medikamente zu einer Wundheilung beitragen. So wurde das im 19. Jahrhundert gemacht meine ich. Ich muß es selbst noch mal lesen. Ist schon ne Weile her.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freue mich, daß es bei Euch regnet, liebe Almuth. Die Insekten werden wohl irgendwo Unterschlupf nehmen. Ich wünsche mir auch öfter verregnete Tage, damit ich eine Entschuldigung habe, mehr Zeit am Schreibtisch zu verbringen. Das „Problem“: wir haben über 300 Sonnentage pro Jahr. Es fällt mir schwer, die Sonne durch das Fenster zu bewundern!
Herzliche Grüße,
Tanja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hätte gedacht, bei 300 Sonnentagen hat man keinen Druck, bei schönem Wetter raus zu „müssen“. Das geht uns Norddeutschen ja oft so, daß wir das Gefühl haben, unbedingt das gute Wetter nutzen zu müssen. Da fand ich es diesen Sommer entspannter. Man hat nix verpaßt, wenn man mal 2 – 3 Tage bei der Hitze tagsüber drinnen war ;-) Ihr habt doch kalte Winter oder nicht? Wie warm ist es jetzt bei euch? LG, Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Trotz der vielen Tage fällt es mir schwer, drinnen zu bleiben, liebe Almuth. Leider ist es viel zu heiß, wir haben seit dem Herbstbeginn schon einige Temperaturrekorde gebrochen!
Im Winter kann es kalt werden, doch hier am Fuße der Rockies ist es relativ mild, und auch wenn es mal schneit, schmilzt der Schnee normalerweise sehr schnell.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Echt, schon wieder Hitze? Ich fröstel zwar ein wenig gerade, aber Hitze möchte ich zu dieser Jahreszeit nicht mehr. Ich hätte nicht gedacht. daß es am Fuß der Rocky Mountains so mild ist. Da habt ihr ja besonders viel Glück :-) Tja, dann bleibt nur noch draußen arbeiten, wenn du einen Schattenplatz findest.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Salbei im Gegenlicht ist wunderschön. Bei uns trocknet gerade der Sturm das bissche Regen von gestern weg und ab morgen soll es wieder warm und sonnig werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Echt? Ihr seid zu nah an der „Sandkiste“ Brandenburg. Bei euch scheint es wirklich immer trockener zu werden. Bis auf die Überflutung – wann war das? Letzten Herbst? Hier waren es mal ein paar Tage mehr. Vielleicht kommt das bald bei euch an. Ich drück die Daumen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Very great shots! :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you Annica :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person