Der singende Amselmann
Seitdem die Amseln im Sommer mit ihrer Brut durch waren, habe ich sie hier im Garten kaum noch gesehen. Ich weiß nicht, wo die bei der Hitze geblieben sind. Schon seit Wochen gähnende Amselleere. Ob die in den kühleren Wald ziehen oder in gut gewässerte Gärten? Hie und da habe ich mal eine erblickt, aber höchst selten. Jetzt müßten sie eigentlich so langsam wieder auftauchen.
Amselmann auf der Suche nach was Eßbarem, direkt vor der Balkontür ;-)
Im Sommer hat sich die eine oder andere Amsel Turdus merula hier mal einen Schluck Wasser geholt oder auch mal eine Rosine. Dabei war ein Paar besonders mutig und zutraulich. Dieser Amselmann hat mir schon im ganz frühen Frühjahr zarte Ständchen unter meinem kleinen Weidenbaum gebracht. Mit der Zeit wurde er immer lauter. Im Juni konnte ich ihn einmal dabei filmen, wie er knapp 1,5 m vor mir auf dem Balkongeländer saß und vor sich hin zwitscherte :-) Der Gesang ist so schön und wie er dabei in alle Richtungen guckt, ist ebenso herrlich.
Nachdem ich jetzt eine schnellere DSL-Verbindung habe, kann ich endlich meine ganzen Videos hochladen. Was früher 1,5 Stunden gedauert hätte, geht jetzt in 2 min. Wow!
das ist aber schön, vor allem die Show, beste Grüße von mir zu dir.
LikeGefällt 1 Person
Danke :-) Beste Grüße von hier!
LikeLike
möge es ein Tag voller Freude für uns sein
LikeGefällt 1 Person
Wie schön! Gerade hatten wir es noch mit dem Attraktiven der schwarzgelben Männchen, und hier geht es schon weiter damit!
LikeGefällt 1 Person
Scheint bei Mutter Natur angesagt zu sein :-)
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja niedlich, wie er auf Bild 1 so direkt in die Kamera guckt.
Schnelleres Internet habe ich jetzt auch bestellt, ab Mitte Oktober surfe ich dann mit Lichtgeschwindigkeit. Andererseits ist das ein tolles Training in Langmütigkeit und Geduld – den Websites beim sich Aufbauen zugucken. Vermisst Du etwas? ;-) ?
LikeGefällt 1 Person
Nee, das vermisse ich nicht! Es war jetzt ein ziemlich großer Sprung. Ich hatte die letzten 15 Jahre eine recht langsame Verbindung. Es war im Großen und Ganzen okay, aber bei Seiten mit viel Inhalt etc. nervte es schon. Allein das Bilder hochladen geht jetzt so schnell :-) Dann bist du ja auch bald im DSL-Himmel!
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja nett!
LikeGefällt 1 Person
Ich fands so niedlich, zumal ich den Gesang so schön finde :-)
LikeLike
Wer möchte dir kein Ständchen bringen… 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 2 Personen
Bitte lieber Ewald, tu dir keinen Zwang an :-) LG, Almuth
LikeGefällt 1 Person
Bei meiner Stimme möchtest du es lieber nicht, hatte in der Schule in Musik immer nur deshalb eine vier, weil ich so gut Noten lesen konnte… 😂😂😂
LikeGefällt 1 Person
Ohoh 😂 Dann bleibe ich Herrn Amsel treu :-) LG, Almuth
LikeGefällt 1 Person
Gute Idee… 😊
LikeGefällt 1 Person
Deine Amsel auf deinem Balkon, ist das toll. Ich kann sehr gut verstehen, dass er dort gerne war und gesungen hat.
LikeGefällt 1 Person
Er wollte zwar nicht unbedingt ins Internet, aber seinen schönen Gesang konnte ich euch doch nicht vorenthalten ;-) Es war immer zu niedlich, wenn er dort so laut geträllert hat :-)
LikeLike
Ich glaube, dem ist die Datenschutzverordnung „piepeschnurzegal“ und da darf er auch im Internet sein. :-)
LikeGefällt 1 Person
^^ Da könntest du Recht haben :-) Ohoh, jetzt hab ich doch glatt seine schriftliche Erlaubnis verlegt. Die liegt bestimmt unter dem Vogelfutter oder…momentchen…na……..nee…………..öh……
LikeGefällt 1 Person
Als will er sicher sein, dass ihn auch alle hören, wie er sich so umschaut. 😉 Schön, wie er singt. Auf meinem Balkon kommen sie auch nur noch selten vorbei. Unter rennen sie aber noch über die braune Wiese.
LikeGefällt 1 Person
Na wenn schon, denn schon! Er muß sich ja sicher sein, daß sein Publikum aufmerksam ist :-) – Da bist du im Vorteil, nicht mal mehr auf dem „Rasen“ waren sie zu sehen. Wozu auch, da ließ sich vermutlich nur noch nach Würmern hämmern ;-)
LikeGefällt 1 Person
Das ist soooooo schön!
LikeGefällt 1 Person
Nicht wahr :-) Glänzende Augen hab :-)
LikeLike
Der ist echt klasse!
LikeGefällt 1 Person
Finde ich auch :-) Im Frühling war er erst ganz leise, zwitscherte da vor sich hin, bis es nachher ein abendliches Crescendo wurde, richtig laut :-)
LikeGefällt 1 Person
What a sweet video, Almuth, I really enjoyed it. My associations with black birds do not include songs like this one. We have several all-black birds, crows, ravens, and smaller black birds, but none sing songs like this. I see that it’s a thrush, so the song makes sense. I just have to remove my American ideas about black birds and their sounds. :-)
LikeGefällt 1 Person
But you do have thrushs, don’t you? Or are they called blackbirds? I think I felt nearly the same about your sweet chickadees! They are similar, but so different at the same time. This male bird only sings this song from springtime till July, when the nesting season is over.
LikeGefällt 1 Person
Oh, we DO have thrushes, and they have the MOST beautiful songs…. :-) Very melodic, sometimes haunting, very mysterious too sometimes. They are mostly various shades of brown. Sometimes different birds will sing just a little in autumn, too. Not the thrushes, but I have been hearing a few others, just singing soft little autumn songs, like a whisper. Keeping in practice for next year.
LikeGefällt 1 Person
Oh thats really cute! I must watch out for your birds. I am curious how they are singing :-) It is fascinating to see the similarity and the difference!
LikeLike
Here’s a video of the Wood Thrush (Hylocichla mustelina). In person, the song echoes through the forest and has a mystical quality. The article has more sound clips – the 2nd one is nice, with a stream. In the main video there are crows calling in the background, „Caw, caw!“ There’s a sweet quote from 1909, by a famous American birder, Arthur Allen.
https://musicofnature.com/video/wood-thrush/
The same author has beautiful Hermit thrush (Catharus guttatus) recordings, too.
https://musicofnature.com/video/hermit-thrush/
The second one has coyotes going crazy in the background, and frogs and an owl. The location is in New York State, in the Adirondack mountains.
LikeGefällt 1 Person
What a beautiful sound! And what a nice thrush. I like these reddish feathers. In the other video it looks paler, but nevertheless a cute bird. The stream is fantastic. The sound is so clear, like a bell. I heard the caw caw and the coyotes. Really crazy! The quote from A. Allen is marvellous. He described it very well :-)
Some of the sounds are similar to our thrush, the warning tones. But ours can be really enervating with their warnings. Some birds go kind of crazy and they don’t stop with it, fighting against each other. Then you could go nuts too ;-)
LikeLike
I’m so glad you enjoyed those videos. The Wood thrush is a rusty color in „real life.“ Once again, I’m impressed by your command of English…the language in the Allen quote is a little different, but that doesn’t bother you and you used the word enervating. :-) There’s a beautiful older CD by Earthear, called The Dreams of Gaia, that has amazing recordings of different places. Some are all nature, some have people. I bet you would love it if you can find it.
http://www.earthear.com/gaia.html
LikeGefällt 1 Person
That sounds great. It is really very relaxing (especially the sound of dripping or murmuring water in the background – always nice), but of course all the other sounds too. Yes, I will listen to it later on. What about the word enervating?? Isn’t it a common expression?
LikeLike
I don’t think enervating is a word people without a college education would use. :-) People might just say „annoying.“ In my high school, our vocabulary text book was called „Word Wealth.“ We would have said, „That’s a Word Wealth word!“ :-)
LikeGefällt 1 Person
Okay, the „WWW“..sounds like you never stop learning :-) I wouldn’t have thought of annoying, but don’t ask me, where I found enervating (that sounds more colloquial in my ears by the way!). I read English crime novels for about 20 years or so. Somehow it must have reached the inner circle of my brain ;-) You wonder what turns up from time to time…
LikeGefällt 1 Person