Bohrfliegen – Hübsch und skurril
Die Kirschfruchtfliege Rhagoletis cerasi, die zur Familie der Bohrfliegen zählt.
Die Fliegen, die vielleicht einen halben cm groß sind, legen ihre Eier an Kirschen ab. Dabei bevorzugen sie ein warmes Klima, was wir ja dieses Jahr bieten konnten. Die Larven schlüpfen aus ihren Eiern, bohren sich in die Früchte und entwickeln sich dort. Wenn sie ausgewachsen sind, etwa nach 3 Wochen, lassen sie sich fallen, bohren sich wiederum in den Boden und verpuppen sich dort.
Okay, keiner will Maden in seinen Kirschen finden und keine Made will sich in unseren Mägen wiederfinden – da sind wir also quitt ;-) Ich finde aber, daß sich die Fliegen sehen lassen können. So hübsch gebänderte Flügel, daß trägt nicht jeder! Leider können sie im Obstanbau Schaden anrichten. Allerdings mögen sie wohl keine Schattenmorellen.
Diese hatte sich ins Wohnzimmer verirrt. Keine Kirschen!!
Die Bohrfliegen Tephritidae haben alle so schicke Flügelmuster. Bei dieser Art bin ich recht sicher, weil wir ja einen Kirschbaum vor dem Balkon stehen haben. Das die Augen so grün schillern! Sollten die nicht eher rot aussehen?
Dann mal gut bohr ;-) !!!
Man sollte es kaum glauben, aber hier bei Youtube gibts tatsächlich ein Film über das Leben dieser Fliege. Ich will dann aber keine Iiihs und Eeeehs hören!!
Was hat sich die Natur wohl dabei gedacht, daß uns diese Fliegen unsere Kirschen klauen? Hm, ich schätze, als die Natur diese Fliege erschuf, watete Homo irgendwas noch im Wasser rum, hatte von nix ne Ahnung und stand auch nicht auf Kirschen.
Ich finde die so unglaublich schick!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sind sie! Bei der Insektenbox gibts ne schöne Liste. Manche sehen richtig kunstvoll aus!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich weiss, ich hatte letztes Jahr darin herumgesucht. Dieses Jahr ist hier Fliegenarmut angesagt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Och, das geht. Am meisten gibts hier wohl Spinnen…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Selbst die sind dieses Jahr verhungert. Es gibt kaum welche. Am ehesten noch ein paar Weberknechte.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hier wimmelts nur so, besonders in der Wohnung, seufz. Im Wald auch. Kann mich nicht beklagen ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sei froh, wir haben dafür reichlich, wie immer im Sommer
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wirklich schick, wie Heide schon schrieb! Sie sieht der kleinen Schmetterlingsmücke etwas ähnlich …
Liebe Grüße zur Nacht vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die hier ist zwar mehrmals so groß, aber sonst, ja, so ein bißchen was kompakt-knuffiges hat sie :-) LG, Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, kompakt-knuffig … gut ausgedrückt! :lol:
HG vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-) Man könnt auch sagen oberknuffig :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
wundervoll :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Marvellous :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Obwohl das jetzt etwas schwer vorstellbar ist, haben wir als Kinder oft Kirschen mit „Würmern“ gegessen. Ich frage mich, ob es sich dabei um die Larven dieser Fliege handelte, auch wenn es wahrscheinlich noch andere Insekten gibt, die Kirschen mögen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Echt. die habt ihr gegessen?? Also wir haben das höchstens unfreiwillig getan ;-) Könnte schon sein, daß die das waren, aber wie du schon sagst, mögen wahrscheinlich viele kleine (Larven-)kinder Kirschen :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwie habe ich in Erinnerung, daß uns gesagt wurde, es handele sich um extra Protein! 😝
Gefällt mirGefällt 1 Person
:D Hahahaaaa. Ja, die gesunde Extraportion. Das hats bestimmt gebracht. Immerhin gabs keinen Eiweißschock :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hübsch! Insekten, die sich nur für Obst interessieren und mich nicht nerven, kriegen von mir kein Iiiih.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super :-) !!! Daumen hoch!
Gefällt mirGefällt mir
Das ist echt eine sehr Hübsche!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Find ich auch :-)
Gefällt mirGefällt mir
aufpassen sollte man schon, Entspannung ist angesagt zur Vorbereitung auf die nächste Woche.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sind harmlos :-)
Gefällt mirGefällt mir
Die Flügel sind ja wirklich flott.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gell :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Feines Exemplar!
Die Flügelhaltung beim zweitletzten Bild wie bei einem Schmetterling.
Gefällt mirGefällt 1 Person
möge es für uns ein guter Tag werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
I would not have realized that this is a kind of fly (I looked at the tags). IT’s quite cute, actually. :-) I love the photo of it on the writing. There’s something about that image….I can’t describe it, but it goes way beyond a photo of a particular kind of fly, because of the written words it is resting on.
Gefällt mirGefällt 1 Person
True. Funny how the environment can change the impression right?! It is a kind of fly which put their eggs into fruits and all kinds of these flies have beautiful wings!
Gefällt mirGefällt mir
PPS About #7 it is a nice contradiction and it makes me dizzy in my head :-) Fantastic! Is boot your dog? Yes, cute in every direction :-)
Gefällt mirGefällt mir
Boot is my son’s dog. I’m pleased I made you dizzy! ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-) Double dizzy, because I wanted to comment on your blog but I got lost here ;-)
Gefällt mirGefällt mir
No problem, I understood. You have enough going on these days to make you double dizzy.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lets say triple ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Also, die ist ist ja total schön! Auch noch grüne Augen, echt extravagant! Noch nie gesehen. Nur die Würmer :) Ich mach es so: Ich steck die Kirsche in den Mund und schau gar nicht nach und denke mir, das halte ich schon aus, so ein Würmchen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha, du gehörst also zu den Mutigen :-) Ob die Würmchen das aushalten ;-) ??
Gefällt mirGefällt mir
Hübsch und fies! Die sind also dafür verantwortlich, dass ich mich bei meinen leckeren Süßkirschen mit der ersten Ernte immer so beeilen muss :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tja, wer zuerst kommt, nascht zuerst ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person