Bevor der Herbst die Farben auswäscht
Noch mehr Farbknaller aus dem Berggarten.
Das strahlende Gelb des Scheinmohns Meconopsis kam bei dieser Wildbiene gut an!
Schön sind die Farbzusammenstellungen in manchen Beeten. Diesmal übrigens violettblauer Storchschnabel im Vordergrund (war mir gar nicht bewußt, daß der Besuch so Storchschnabellastig war ;-).
Dies sind keine Vergißmeinnicht, aber ich hab den Namen gerade vergessen:
Beim Berggartenbesuch im Mai waren die Küchenschellen Pulsatilla so gut wie verblüht. Sie gehören zu den Blumen, die auch im Verblühen noch wunderbar aussehen!
Nachdem die Blütenblätter runter sind, wirds immer puscheliger..
Ich weiß gar nicht mehr, was ich hier fotografiert habe. Es sieht ein bißchen nach Bougainvillea ? aus. Erinnert mich an Papierblumen :-)
Der Berggarten…oh da war ich lang nicht mehr. Herrlich, ich bin dort sehr gern. Schöne Fotos!
LG
Ellen
LikeGefällt 1 Person
Wow so beautiful! :)
LikeGefällt 1 Person
Happy springtime – how nice it was before the drought came.
LikeGefällt 1 Person
Yes indeed :)
LikeGefällt 1 Person
Zuckersüsse Farben. Unten würde ich auf eine Wolfsmilch-Art tippen, evtl. Euphorbia griffithii „Fireglow“.
LikeGefällt 1 Person
Ist das ein Scherz mit griffithii oder heißt das tatsächlich so, lach?! Klingt passend.
LikeLike
Ist halt so ne Endung, die entsteht, wenn für die Binäre Nomenklatur nach Linné der Nachname eines Menschen namens Griffith verwendet wird.
LikeGefällt 2 Personen
Hihi, ich dachte schon an Graffitti :-)
LikeLike
Zauberschön, deine Blütenimpressionen…
Liebe Grüße zur Nacht vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank lieber Lu. Grüße zur Nacht? Zum Morgen würde ich sagen! So spät ins Bett oder schon wieder raus?? Liebe Nachmittagsgrüße :-)
LikeLike
Je später, desto früher *hehe*
LikeGefällt 1 Person
Allerdings *hehe*, lach!
LikeLike
🌟
LikeGefällt 1 Person
Superschön 😊 Noch ein gutes halbes Jahr, dann ist es wieder so weit!
LikeGefällt 1 Person
Haha, ja! Hab vorhin aus dem Supermarkt spontan ein paar Wildtulpenzwiebeln mitgenommen. Dann gehts ja bald los, es sei denn, der Frühling schließt jetzt nahtlos an den Sommer an ;-)
LikeGefällt 1 Person
Tja, wer wei´ß, was noch so kommt …
LikeGefällt 1 Person
Ich sag nur: nichts ist unmöglich …
LikeLike
Dein Rücksprung in den Frühling ist hübsch – obwohl ich mich schon sehr auf den Herbst freue jetzt. Mir ist nach seinen anderen, warmen Farben.
LikeGefällt 1 Person
Eigentlich finde ich solche Fotos jahreszeitgemäß passender, aber a) kam ich einfach nicht dazu und b) hat man so noch mal „normal blühende“ Pflanzen ohne Dürre und braunes Gras. Auch schön :-)
LikeGefällt 1 Person
Könnte auf deinem fünften Bild (das blaue Blümchen)eine Anchusa officinalis L. (Gemeine Ochsenzunge)sein?
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, das ist was anderes. Ich meine, der Name fing mit O an, aber ich komme einfach nicht drauf. Ich muß mal meine Mutter fragen. Bei der sind sie nämlich nichts geworden ;-)
LikeGefällt 1 Person
Jetzt weiß ich es: Omphalodes verna Gedenkemein (fast wie Vergißmeinnicht oder ;-) zu deutsch Nabelnüsschen – lustig oder?!
LikeLike
Danke sehr; nie gehört!
LikeGefällt 1 Person
Jede Jahreszeit hat etwas besonderes, also vorwärts schauen und nicht zurück, der nächste Frühling kommt bestimmt… 😊
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 1 Person
Sicher ;-) ?!
LikeGefällt 1 Person
Ja… 😊
LikeGefällt 1 Person
Okay :-)
LikeGefällt 1 Person
The Vergißmeinnicht, was still blooming?? (Forget-me-not, right?)
LikeGefällt 1 Person
No, but I used to thought of them as forget-me-nots too. It is Frühlings-Nabelnüsschen – Omphalodes verna
https://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChlings-Nabeln%C3%BCsschen
They look very similar and there is a similar name „Gedenkemein“ – think of me :-)
LikeLike
Oh yes, I’ve seen them – Omphalodes verna – in gardens – it can be confusing, but I think in person i would see the difference.
LikeGefällt 1 Person
Yes, you get this feeling that something is missing :-)
LikeLike
p.s. Both are pretty but Forget-me-nots have my heart because we had them when I was a little girl, and I loved them so much.
LikeGefällt 1 Person
:-) I understand that very well!! Besides they seem to me a bit more lovely, sweet than the Omph.
LikeGefällt 1 Person
Exactly! :-)
LikeGefällt 1 Person