Igelfliege
Igelfliegen* Tachina fera gehören zur Familie der Raupenfliegen. Diese könnte Mintho rufiventris (ohne deutschen Namen) sein. Mintho klingt so minzig, haha. Die erwachsenen Fliegen ernähren sich von Nektar, ihre Larven befallen Schmetterlingsraupen – beliebt sind Nachtfalterraupen – und ernähren sich von ihrem Wirt, bis sie ihn schließlich auffuttern. Nicht so appetitlich ;-) Es sind sogenannte Parasitoide.
Diese Art hat sich auf den Zünslers Orthopygia glaucinalis spezialisiert, was eigentlich schade ist, da seine Raupen ausnahmsweise kein frisches Grün, sondern tote und verwesende Pflanzenteile futtern. Die Raupenfliegen kommen gerne mal in Gruppen vor, frei nach dem Motto, wo eine ist, gibts genug für alle ;-)
Ihren Namen tragen sie nicht umsonst, bei ihrem „igligen“ Aussehen. Auf dem übernächsten Bild reibt sie sich schon die Hände ;-)
Schon wieder einige Zeit her, ließ sich hier auch ein Hüpfer sehen. Die hüpfen auch gerne mal ins Wohnzimmer, wo ich sie dann einsammeln und wieder rausbringen muß:
Vielleicht kann mir von euch einer sagen, was das ist? Ich kenne mich mit Hüpfern und Schrecken nicht so gut aus. Kürzlich war sogar ein Grünes Heupferd im Wohnzimmer gelandet. Da hatte ich mich ein wenig erschreckt, weil abends plötzlich ein ziemlich großes Tier den Vorhang hinaufkletterte. Es war an den heißen Tagen und das Tier fühlte sich vom Licht eingeladen. Leider habe ich nur ein schlechtes schnelles Foto gemacht (quick and dirty ;-) Deshalb hier lieber ein Link zu einem Foto, wo man auch das Verhältnis von Schrecke und Hand sehen kann. Klick.
Hier im Blog hatte ich schon mal eine andere Igelfliege vorgestellt. Die war mir jedoch in freier Wildbahn begegnet.
*schöne Grüße an dich, Patrick!
Das dürfte eine nahe Verwandte meiner Fliege sein, die ich gerade postete.
Fantastische Aufnahme! Toll!
LikeGefällt 1 Person
Danke! Dann komme ich gleich mal gucken :-)
LikeGefällt 1 Person
Das grüne Heupferd hatten wir auch mal im Garten. Es saß auf dem Pfosten des Gartentor.
LikeGefällt 2 Personen
Hihi, daß sah bestimmt witzig aus :-) So als Garten-pferd-wächter!
LikeGefällt 2 Personen
Ich war echt erstaunt wie groß es ist.
LikeGefällt 2 Personen
Und ich erschrocken, weil ich nur was „riesiges“ krabbeln sah, brrr. Die sind echt groß!!
LikeLike
Oh ja.
LikeLike
Die Fliege ist mir nicht so recht sympathisch. So einen Hüpfer habe ich auch noch nicht gesehen. Hier kommen sie auch immer bis in die Wohnung. Wenn ich sie nicht gleich finde, ärgere ich mich dann monate später, wenn ich sie tot irgenwo (auf dem Küchenschrank) finde.
LikeGefällt 1 Person
Das ist mir auch schon passiert. Leider verkriechen sie sich gerne so, daß man nur noch Mumien findet :-( Diese Fliegen stehen auf Nektar und dürften unter die Bestäuber fallen.
LikeGefällt 1 Person
Deine Fotos könnten mir die Fliegen beinahe sympathisch machen. Aber ich finde sie eher lästig, aufdringlich und eklig (ich sehe sie immer auf Hundehaufen sitzen … und danach auf meinem Kuchen? Schüttel!! )
LikeGefällt 1 Person
Die hier interessieren sich nicht für unser Essen, sondern nur für Nektar. Wenns nicht zu viele Fliegen sind und nicht gerade die dicken Fleischfliegen in der Küche, finde ich sie eigentlich ganz putzig. Es sieht für mich immer so possierlich aus, wie sie sich ihre Beine reiben, als gäbs gleich was leckeres (was ja oft der Fall ist ;-). In der Natur unterstützen sie die Müllabfuhr…schade, daß sie sich nicht die „Hände waschen“ können. Auf meinem Essen möchte ich sie allerdings auch nicht haben.
LikeGefällt 2 Personen
Possierlich finde ich sie auch, wenn sie nicht abends laut brummend wie irre stundenlang im Zickzack durch die Bude fliegen.
Aber wenn diese hier sich nur für Nektar interessieren, will ich mal nicht so sein und sie nett finden.
LikeGefällt 2 Personen
;-) Wußte ichs doch, haha! Oh ja, abends im Zimmer, dann könnte ich sie auch….grrrr ;-)
LikeLike
noch nie gesehen
LikeGefällt 1 Person
Bis vor ein paar Jahren waren die mir auch gänzlich unbekannt. Immer mal was Neues ;-)
LikeLike
In diesem Licht sieht die Fliege aus wie metallisch, emailliert, patiniert und mit Granataugen.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, jetzt sehe ich es auch :-) Da sind wir wieder bei den Emaillierarbeiten!
LikeGefällt 2 Personen
mein PC ist in Reparatur, darum nur ein kurzer Gruß, hab einen guten Tag.
LikeGefällt 1 Person
Alles Gute für den PC und für dich :-)
LikeLike