Auch wenn es nur kurz vorbeifliegt
In letzter Zeit gab es in einigen Blogs das Taubenschwänzchen Macroglossum stellatarum zu sehen. Zum Beispiel hier, bei Kopfundgestalt. Ich hatte in meinem Leben bislang weder Taubenschwänzchen noch Schwalbenschwanz zu Gesicht bekommen. Mit einem Blogger tauschte ich mich hier noch darüber aus, daß ich diese beiden Exemplare gerne mal hier zu Besuch hätte, nachdem schon die Große Lehmwespe hier aufgetaucht war. Worauf Ewald schrieb, nur nicht übermütig werden und ich antwortete: man darf doch noch träumen :-)
Leider ohne Foto, aber der Beweis, daß Wünsche wahr werden können und das schneller als man denkt. Heute morgen, beim Frühstück auf dem Balkon kommt was angeschwirrt? Ein Taubenschwänzchen!!! Es guckte sich kurz zwei der Trichterwinden an und stupste an den ziemlich abgeblühten Wasserdost, um dann weiterzuschwirren.
Ich bin so glücklich :-) !!! Endlich endlich habe ich einmal dieses wunderschöne Geschöpf hier sehen dürfen. Wie schön und vielleicht kommt es ja mal wieder und bleibt ein Weilchen (für ein Foto oder so ;-). Ich würde mich freuen!
Trichterwinde Ipomoea am Morgen
Hier bei Wikipedia gibts mehr über den Schmetterling, der zu den Schwärmern gezählt wird. Auch ein Miniclip ist dort zu finden.
Bei mir treiben sie sich auch herum, täglich, und trotzdem bin ich jedesmal euphorisch, wenn wieder eines um die Blüten des Schmetterlingsflieders surrt. Womöglich, weil sie bei mir im Garten Echtes Labkraut für die Eiablage und Raupen-Ernährung finden.
Hattest du nicht von einem deiner Kanal-Spazierfotos auch Bilder mit Labkraut gezeigt?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Labkraut ist aber etwas weiter weg. Vielleicht 1km. Aber wer weiß, was hier in den Gärten (soweit vorhanden) wächst… Da wäre ich an deiner Stelle auch euphorisch! Es sind so fasziniernende Wesen :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
1 km ist eigentlich nicht viel, denke ich, bei so schnellen Fliegern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch wahr!
Gefällt mirGefällt 1 Person
es ist einfach schön, was du da täglich so einbringst, danke dafür, ansonsten frage ich dich, ob man sich an diese Hitze gewöhnen kann?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank ,das freut mich! Ich dachte ja, aber mir reichts jetzt!! Und du??
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe solch ein ‚Wesen‘ leider auch noch nie in Natura gesehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wünschen!! dann kommts vorbei :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist es eine verzauberte Fee? 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann schon sein ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Freude kann ich Dir nachvollziehen. Das ging mir mal so als ich einen Eisvogel beobachten durfte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, das ist genauso schön :-) und bei mir auch bald 15 Jahre her.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… die Winde trötet ihm nach ein „komm bald wieder nach“… (๑ˇεˇ๑)•*¨*•.¸¸♪
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Hihiiii – und nicht nur die :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
In Griechenland, wo ich es erstmals auf einer Hotelanlage sah, war es oft nur einige Sekunden, dann manchmal sogar 2 Minuten. In der Tat ist es pfeilschnell weg.
Mittlerweile nehme ich es in einem Augenwinkel wahr ! In ersten Moment vor einem Monat zückte ich schnell die Kamera, schon war es weg und kam nicht wieder. Wobei das aber dennoch passieren kann. Ich gebe dann 2 Minuten. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich sehe, du bist schon Spezialist :-) Mein Angebot hier auf dem Balkon war vermutlich nicht mehr verlockend genug. Es ist schon so viel abgeblüht bei der Hitze. Sonst wäre es vielleicht!! zum Essen geblieben :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es hält sich eh meist nur kurz auf. Ich denke, der Energieaufwand des Fliegens bei dieser Grösse ist so groß, daß es nur bleibt, wenn es mächtig abgrasen kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wahrscheinlich :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Taubenschwänzchen sind wirklich spannend, sie wirken wie dunkel brummende Kolibris, finde ich. Ich freu mich mit dir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das ist doch eine Sensation oder? Es sind zwar keine Kolibris, aber ich gebe dir Recht, sie sehen absolut so aus und sowas kennt mir hier sonst nicht. Toll, daß es hier etwas ähnliches gibt. Wunderschön anzusehen :-)
Gefällt mirGefällt mir
In diesem Jahr war erst eines bei uns im Garten. Vielleicht lässt es sich ja im Laufe des Monats noch mal sehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wünsche ich dir :-)
Gefällt mirGefällt mir
☺
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann drücke ich dir mal die Daumen für eine weitere Sichtung dieses interessanten Tieres! Und deinenTrichterwinde ist herrlich!
Viele Grüsse!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wäre schön. Die Trichterwinde hat ganz schön ausgeblüht bei der Hitze. Hoffe, daß sie noch was in petto hat :-) Liebe Grüße von hier, Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja schön. Ich finde es faszinierend, wenn es wie ein Kolibri vor den Blüten „steht“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, einfach wunderbar :-) Ein Wunder im Kleinen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Gast :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kurz aber schön :-) War es bei dir auch schon? Im Süden ist es bestimmt häufiger unterwegs?
Gefällt mirGefällt mir
Das Glück im Kleinsten finden…ein ergreifender gedanke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es doch oder? Auf jeden Fall kann es so sein und das ist doch schön :-) Es läßt sich immer etwas Schönes entdecken und in der Natur sowieso!
Gefällt mirGefällt 1 Person