Schon wieder vorbei…
Bei der Hitze ist die Halbwertszeit für die Fotos doppelt so hoch wie sonst. Jedenfalls was den Blütenstand angeht :-) Ich glaube, hier fing der Wasserdost gerade an zu blühen. War das letzte Woche? Naja, kleine Reste sind noch da….
Der Blutweiderich rechts hat derzeit keine Blüten mehr. Im Prinzip kann er noch weiterwachsen, so wie der Strauch hier links und immer noch neue Blütenrispen hervorbringen. Es kann aber sein, daß der rechts für dieses Jahr genug hat. Der links ist blüh- und wachsfreudiger, auch wenn er aktuell noch übersichtlicher aussieht. Ach, wie werde ich das Pink vermissen und Hummeln kommen auch weniger. Immerhin wird der Wasserdost noch von allerlei Fliegern umschwirrt.
Die Minipetunien Calibrachoa sind echte Dauerblüher und werden immer noch gerne von den Summsern aufgesucht.
Die zweite Clematis ist schon lange verblüht…verflixt, hab vergessen sie zurückzuschneiden. Sie macht nämlich eigentlich eine zweite Blüte. Hm, zu spät?!
Die Mädchenaugen Coreopsis pausieren zum Teil, blühen aber ständig nach.
Die Mauretanischen Malven sind eigentlich Dauerblüher mit kleinen Pausen, aber die Hitze hat sie ratzfatz zum Abblühen gebracht. Mal sehen, ob sie noch mal Blüten machen.
Auch die Löwenmäuler sind Dauerblüher, aber es braucht immer mal wieder Phasen zum Nachwachsen und Knospen machen. Erst dachte ich, ich hätte nur zwei Farbtöne dieses Jahr, ein pink und ein weinrot, aber es ist auch noch hellrosa und lachsrosé aufgetaucht. Schön :-)
Aktuell dazugekommen sind noch Ysop (Hummeln und Bienen lieben ihn) und die Fetthenne (später mehr) hat bereits Ende Juli ihre ersten Blüten geöffnet. Der Schmetterlingsflieder hat auch noch ein bißchen was in petto…
Tja, vielleicht werden sich auch die Hummelvölker dieses Jahr früher verabschieden, bei dem beschleunigten Wachstum. Auf der anderen Seite wächst auch in der Natur das eine oder andere Blümelein gerade nach. Auf der Baumscheibe kommt jetzt dank stetigen Gießens die nächste Generation Klee!
Die Bäume werfen dank der Trockenheit ihre Herbstfrüchte zum Teil jetzt schon ab. Hoffentlich bringt das Eichhörnchen, Eichelhäher, Saatkrähen und Co im Herbst / Winter nicht in die Bredouille. Aktuell benötigen Eichhörnchen, Igel und Störche dringend Nahrung und vor allen Dingen Wasser. Wasserstellen im Garten (täglich wechseln) können schon ein bißchen helfen.
Meine Rosen, der Lavendel und der Hibiskus blüht bei der Hitze ganz toll. Der Rest gibt auch schnell auf. Hoffentlich ist Anfang Herbst nicht schon alles kahl.
LikeGefällt 1 Person
Nach den Fetthennen kommt hier nicht mehr viel. Nur die Dauerblüher halt. Schau ma mal! Ja, manche mögen das Wetter. Und der Lavendel blüht noch? Meiner ist jetzt fertich! Schlaf schön, ich mach mich mal vom Acker ;-)
LikeLike
Meiner steht noch in voller Pracht.
Schlaf gut, Almuth. 🌒
LikeGefällt 1 Person
Der Clematis-Indianer sieht ja putzig aus.
Dieses turbomässige Verblühen macht einen ganz schwindelig.
LikeGefällt 1 Person
^^ Clematis-Indianer, wenn das mal nicht hängen bleibt bei mir… Ich bin gespannt, was dann noch kommen wird.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich bin auch hin und hergerissen, ob ich irgendwo bei den verfrüht Blühenden, die jetzt schon zum Ende ihrer Blütezeit kommen, ausnahmsweise einen Rückschnitt wagen soll, um sie zu einer zweiten Blüte herumzukriegen. Beim Schmetterlingsflieder geht das, wenn die Zeit reicht, sehr gut. Beim Wasserdost ein bisschen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, beim Wasserdost? Kann ich mir gar nicht vorstellen, aber man ist ja öfter mal überrascht, wo sowas geht. Falls die Pflanzen bei der Hitze noch mögen…
LikeGefällt 1 Person
Es kommen keine richtigen Dolden mehr nach, aber einzelne Blütenbüschelchen, besser als nichts.
LikeGefällt 1 Person
Okay, kann ich ja mal versuchen. Allerdings sehen die Insekten besser als ich. Wo ich dachte, es blüht nichts mehr, sind die Hummeln und andere immer noch zu Gange.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich finde auch, dass in solchen Fällen die Minimenge besser ist als de ideale Form. Man braucht auch nicht alle Samenstände von allem.
LikeGefällt 1 Person
Das ist wahr!
LikeGefällt 1 Person
Super schöne Aufnahmen, Almuth!
Ja, Insekten und Vögel und überhaupt alle Wildtiere haben es noch schwerer als sonst schon, aber du hast noch wichtige Blühpflanzen, wie schön :-)
Wasserschalen in den Garten stellen hilft und ich fütter weiter selbstgemachtes Fettfutter und Nüsse und geschälte Sonnenblumenkerne.
Vögel kommen, Igel und sicher auch Mäuschen.
Liebe Grüße
Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Das hört sich gut an mit dem Futter. Ich lege auch immer noch ein paar Körner aus und neben ein paar Meisen kommt immer ein besonders hungriges Rotkehlchen, was mich gerne von unten mit seinen großen Kulleraugen ansieht :-) Hoffen wir das Beste für die Tierchen! LG, Almuth
LikeGefällt 1 Person
Wir tun was wir können, gell.
Hab einen schönen Tag, Almuth.
Liebe Grüße
Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Immerhin die Nächte werden einen Hauch kühler! Dir ein gutes WE, LG, Almuth
LikeGefällt 1 Person
Schön sieht es aus. Bei mir ist es schon viel herbstlicher. Von den Malven habe ich gestern am Straßenrand Mini-Exemplare entdeckt, sicher durch die Trockenheit, nur ein paar cm hoch aber blühend.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das glaube ich. Unter meinem Patenbaum gibts auch so Winzlinge. Babyblumen…
LikeGefällt 1 Person
und wieder heißt es durchhalten, wir werden es schon packen.
LikeGefällt 1 Person
So oder so ;-)
LikeLike
Ich habe mal gelesen, dass Eichhörnchen sich sowieso nicht erinnern können, wo sie ihre Vorräte versteckt haben. Deshalb verbuddeln sie auch immer so viel. Irgendetwas wird sich dann schon finden lassen. 😂
LikeGefällt 1 Person
Wenn sie „Lagerhaltung“ über mehrere Jahre betreiben, dann ja ;-) Hoffen wir mal das Beste!!
LikeLike
In meinem Garten blüht momentan nicht vie und der Rasen ist so vertrocknet, wie noch nie. Das einzig gute daran ist wohl, dass ich mir das Mähen sparen kann, was ja in dieser Hitze viel zu anstrengen wäre. ;)
LikeGefällt 1 Person
Tja, man muß auch die guten Seiten sehen :-) (obwohl mir das zunehmend schwer fällt, bei dem Wetter. Heute ist es immerhin mal schön kühl. Das weckt gleich die Lebensgeister bei mir ;-) Einen schönen Sonntag noch!
LikeLike
Very beautiful! :)
LikeGefällt 1 Person
Thank you :-)
LikeGefällt 1 Person
Der Balkon sieht sehr schön wild, grün und bunt aus! Hier würde ich mich niederlassen! :)
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank :-) Jetzt kann man das vielleicht endlich wieder, wo die Hitze nachgelassen hat. In den letzten zwei Wochen war das kaum möglich!
LikeLike