Wie im Wasserdosthimmel

Blütennachtrag!

Und hier kommen noch mal die schönen Blüten vom vorigen Beitrag. Auch die leuchten so toll vor dem blaugrauen Himmel: Wasserdosthimmel ♥

Wasserdost Eupatorium Cannabinum

Von der Sonne beleuchtet, im Hintergrund der sich verdunkelnde Himmel. Das war am Samstag. Mal sehen, ob noch mal was kommt…

26 Kommentare Gib deinen ab

  1. Sehr, sehr schön – fast so wie Schnittlauchblüten vor blauem Himmel! ;-)

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Stimmt, ist ja recht ähnlich in der Farbe, von der Größe mal abgesehen ;-)

      Gefällt 1 Person

  2. Nati sagt:

    Die schönen Blüten verlangen nach einem dramatischen Himmel.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      :-) Sieht so aus.

      Like

      1. Nati sagt:

        Manche mögens dramatisch.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          …andere mögens heiß ;-) Ich hab genug…danke…

          Like

          1. Nati sagt:

            Ich auch.
            Ich habe fertig.
            Aber so was von.

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Wenn es dann endlich mal wieder 20 Grad werden, frieren wir uns vermutlich den Hintern ab ;-)

              Gefällt 1 Person

            2. Nati sagt:

              Nee, ich nicht. Dann kann man endlich wieder durchatmen.
              Und wenn, ich friere gerne, lieber als die Hitze hier.

              Gefällt 1 Person

            3. pflanzwas sagt:

              Ach ja, dann kann, äh, könnte man endlich mal wieder was machen. So ging ja gar nichts. Bis 25 Grad wären schon prima.

              Gefällt 1 Person

            4. Nati sagt:

              Stimmt. Die sollten das echt mal gesetzlich regeln.
              Vielleicht mal eine Petition starten und alles nach Brüssel schicken.

              Gefällt 1 Person

            5. pflanzwas sagt:

              ^^ Klar, das hilft bestimmt ;-)

              Gefällt 1 Person

  3. Ewald Sindt sagt:

    Hübsch schaut es aus, die Farben ergänzen sich… 😊
    Lieben Gruß, Ewald

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ich danke dir :-) LG von H nach HH (oder HaHa??), Almuth

      Gefällt 1 Person

  4. Flowermaid sagt:

    … hin, futsch und drauf… ٩(๑❛ᴗ❛๑)۶

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Ach du, du Hummel :-)

      Gefällt 1 Person

      1. Flowermaid sagt:

        … eher flotte Motte *g*

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Hihi. Flotter Falter hätt ich noch, flapp flapp…

          Gefällt 1 Person

          1. Flowermaid sagt:

            … oder Flip Flop… ʅ(⑅*´◡`)ʃ

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Prust!!! Hahahahaaaa, ja, noch besser :-)

              Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Das freut mich :-)

      Gefällt 1 Person

  5. kowkla123 sagt:

    Das ist ja wieder so toll, danke für deine Mühe, möge es heute so angenehm, wie im Moment bleiben.

    Gefällt 1 Person

  6. Wilder Meter sagt:

    Wie groß ist der Topf und wie oft gießt du den? Wasserdost steht auf meiner Experimentierwunschliste :)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Der Topf ist nicht besonders groß, vielleicht 25 cm? (ich müßte mal messen). Er steht fast den ganzen Tag im Wasser, jedenalls bei der Wärme. Ähnlich wie der Blutweiderich. Letztes Jahr hatte er hier eine Höhe von ca. 2,20 m. Aber ich glaube, es ist eine amerikanische und keine heimische Art. Ich bekam ihn geschenkt. Mein Vater gab mir den Tip, ihn nächstes Jahr zu teilen, weil er doch sehr stark wächst. Man kann ihn auch in der Höhe kappen, dann macht er kleinere Triebe. Eigentlich ein Schmetterlingsmagnet (nur bei mir nicht ;-), aber die Hummeln lieben ihn und andere Bienen und Wildbienen auch!

      Like

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s