Rainfarn und Wilde Möhre
Rainfarn ist ein Korbblütler, die Wilde Möhre ein Doldenblütler und beide Arten werden gerne von Insekten aufgesucht.

Ich glaube, es könnte die Gemeine Seidenbiene Colletes daviesanus sein (ohne Gewähr ;-)





Wilde Möhre, hier ohne Insekten, ist eine wichtige Nektarpflanze. Gerade Doldenblütler fehlen in vielen Gärten. Wenn ihr was Gutes tun wollt, solltet ihr von der Gattung was anpflanzen (außerdem kommt die Wilde Möhre wochenlang ohne Wasser aus, genauso wie der Rainfarn).



Die Samenstände der Wilden Möhre haben was von kleinen Kunstwerken :-) Es war windig, deshalb die „schrägen“ Ausschnitte…


Ich hoffe, ihr hattet gestern auch etwas Abkühlung, so wie wir. Mal sehen, für wie lange der Regen diesmal reicht…Habts schön :-)
toll eingefangen
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank :-)
LikeLike
Soviel Regen war es hier nicht. Aber die Abkühlung kam. Selbst jetzt weht ein angenehmer Wind.
LikeGefällt 1 Person
Schön!! Immerhin 10 Grad weniger als die Tage davor. Krass. Naja, sagen wir 8 Grad…
LikeLike
Besser als nichts.
Auf jeden Fall angenehmer.
LikeGefällt 1 Person
Genau :-) So, Schluß für heute. Noch einen schönen Sonntag liebe Nati! LG, Almuth
LikeLike
Das wünsche ich dir auch, liebe Almuth. ☺
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank :-)
LikeLike
😊
LikeGefällt 1 Person
Ich habs gerade erst gesehen: du warst in Hannover? Da hätten wir uns ja treffen können, hihi!
LikeLike
Das dachte ich auch erst. 😁
Ich wollte dich erst um Tipps bitten, aber für einen Nachmittag war eh nur die Innenstadt möglich.
LikeGefällt 1 Person
Ja klar, verstehe ich. Mehr geht dann auch nicht. Ich hoffe, es war schön :-)
LikeGefällt 1 Person
Ja, hat uns gefallen.
LikeGefällt 1 Person
Den Rainfarn nannte mein Vater immer „Botzeknööf“, was eifelisch ist und „Hosenknöpfe“ bedeutet. Ich muss immer lächeln, wenn ich Botzeknööf sehe. 😊
LikeGefällt 4 Personen
Starkes Wort :-) !!! Mich erinnern sie auch immer an Knöpfe. Für mich heißt sie Knopfblume, aber Botzeknööf ist der Hammer :-)
LikeGefällt 2 Personen
Leider wächst zurzeit keiner in meinem Garten, sonst würde ich einen Botzeknööf-Beitrag bringen. 😁
LikeGefällt 1 Person
Schaaaade :-) Vielleicht triffst du mal welchen unterwegs?!!
LikeGefällt 1 Person
Ich schau mal.
LikeLike
Hosenknöpfe!! Wie witzig! Meine Assoziation ist da sehr ähnlich: Ich nenne sie Knöpfchenblume.
LikeGefällt 2 Personen
alles gut besucht! ;-)
LikeGefällt 1 Person
Kann man so sagen :-) Oh, neues Bild? Du strahlst ja richtig :-)
LikeGefällt 1 Person
Es ist Zeit, die goldenen Köpfchen zu feiern. So geht das.
LikeGefällt 2 Personen
Lets have a Knöpfeparty :-)
LikeGefällt 2 Personen
… Knöpfle… ohne Kreutzstich… ^^
LikeGefällt 1 Person
^^ Haha. Das sähe dann so aus, wie in den Comics, wo die schlafenden Figuren diese xe / Kreuze auf den Augen haben :-)
LikeGefällt 1 Person
☆~(ゝ。∂)
LikeGefällt 1 Person
Genau so :-)
LikeGefällt 1 Person
Regen nein, Wind ja. Immerhin :-). Den Rainfarn finde ich sehr schön … den nehme ich mir auch noch vor, er wächst hinter dem Haus auf einem Wanderweg. Ich mag, dass er in der Blüte so ordentlich angeordnet ist.
LikeGefällt 1 Person
Ich würde mich drüber freuen, über Rainfarn von dir :-) Eulenschwinge denkt auch drüber nach. Ein Rainfarn-Dreier sozusagen ;-) Ja, sie sind einfach schön. So polsterig-pluderig :-)
LikeGefällt 1 Person
super, so eine Wildblumenmischung habe ich auf dem Balkon und wird sehr gut besucht :-) Liebe Grüße aus dem sehr warmen Do, Annette
LikeGefällt 1 Person
Das hört sich toll an. Wildblumenmischung mit Rainfarn und Wilder Möhre? Ebenso herzliche Grüße aus dem fast genauso warmen H…puh ;-) Almuth
LikeGefällt 1 Person
Rainfarn ist auf jeden Fall dabei. Die Wilde Möhre oder etwas in der Art wohl auch. Ich habe Samenkugeln eingesetzt – einige schon im vorigen Jahr – und sie sind dieses Jahr förmlich explodiert. Auf der Tüte stehen sie jedoch beide gar nicht drauf :-D Ich könnte dir ein Foto zukommen lassen…
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, gerne :-) Das finde ich aber wirklich mal bemerkenswert, weil viele dieser Wiesenblumentüten sowas nicht enthalten!
LikeGefällt 1 Person
wie kann ich dir Fotos davon zukommen lassen?
LikeGefällt 1 Person
…guckst du im Impressum :-) Ich freue mich!
LikeGefällt 1 Person
super, ich mache dann mal Fotos :-)
LikeGefällt 1 Person
Sind angekommen!! Schön, was du den Insekten zu bieten hast :-)
LikeGefällt 1 Person
danke, kein Vergleich zu dir :-)
LikeGefällt 1 Person
Ich neige zu Übertreibungen ;-)
LikeGefällt 1 Person
die Insekten und Vögel danken es dir :-)
LikeGefällt 1 Person
Würde mich freuen, wenns was hilft :-)
LikeGefällt 1 Person