Fast alles Was blüht ist gelb
Überwiegend jedenfalls:
Ob Königskerze Verbascum…
…oder Goldrute Solidago in Kombination mit Wilder Möhre Daucus carota subsp. carota
…oder Nachtkerze Oenothera….
Natürlich darf der robuste insektenfreundliche Rainfarn Tanacetum vulgare nicht fehlen
Samenstand der Wilden Möhre vor Goldrute
Auch Wasserdost Eupatorium ist zu finden, wenn auch nicht in gelb sondern blassrosa:
Fast könnte man meinen, es war am Meer und nicht am Mittellandkanal ;-)
Eine der Brücken zum Schluß…
So lovely! :)
Gefällt mirGefällt mir
Herrliche Farben!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer wieder schön :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wilde Möhren gehören in diesem Jahr zu meinen Lieblingen. Ich finde sie in allen Blütenstadien sehr schön. Hoffentlich säen sie sich hier gut aus, ich kann gar nicht genug davon haben. Genauso Königskerzen. Die lasse ich auch munter zwischen den Pflastersteinen auf der Auffahrt wachsen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, die sind toll. Ich will sie nächstes Jahr unter den Baum pflanzen (falls es wieder heiß und trocken wird). Meine Königskerzen haben dieses Jahr Pause (den Winter nicht überlebt), aber ich liebe sie auch. Sie wachsen bei dir zwischen den Pflastersteinen? Dann mußt du ja große Lücken haben oder :-) ??
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, ganz normale Lücken. Vielleicht haben die Sämlinge es gern kuschelig. 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die haben doch riesige Rosetten, naja, mehr oder weniger :-) Wenns paßt ist es ja prima. Sieht sicherlich toll aus!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Offensichtlich stört der Engpass zwischen Wurzel und Rosette nicht. Ich finde auch, dass es toll aussieht. Es gibt aber Leute, die das natürlich „unordentlich“ finden. Es lebe die pflanzliche Unordnung! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das Manifest der pflanzlichen Unordnung, es lebe hoch :-) Ich bekomme ja auch immer wieder Tips, daß das Gras um den Baum doch mal geschnitten werden könnte oder weg sollte oder….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, solche Tipps sind ungemein wertvoll… 😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
^^ Sääährrrr….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Brücke ist ein echter Kontrast.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt. Ist mir gar nicht aufgefallen. Aber Kontraste beleben das Bild ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schade das sie nicht in gelb war. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha, ja, das hätte gut gepaßt :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber wir sind ja nicht in Dortmund.
Gefällt mirGefällt 1 Person
:D Da wäre sie schon lange gelb, was ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sofort am ersten Tag. Hahaha
Gefällt mirGefällt 1 Person
^^ War ja klar :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gleich beschwert sich einer aus Dortmund. Hahaha
Gefällt mirGefällt 1 Person
;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, all diese üppige Blütenpracht, liebe Almuth. Ich finde gelb sehr belebend und erfrischend. Auch bei uns gibt es Königskerzen, die aus Europa hier eingeführt wurden. Sie sind wunderschön, bereiten aber Probleme, weil sie viele einheimische Pflanzen verdrängen. Mal wieder ein Dilemma.
Ich hoffe es geht Dir gut.
Liebe Grüße,
Tanja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das mit den eingeschleppten Neophyten ist so eine Sache und meist nicht mehr umkehrbar. Schade, denn sie sind ja oft schön :-) Das heiße Wetter macht heute kurz Pause, da fühlt man sich etwas besser. Ich mache wegen des Arms / Schulter hier gerade nicht so viel. LG und dir eine gute Zeit :-) Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
klasse
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-)
Gefällt mirGefällt mir