Wer bitte?
Die mit den Blüten tanzt ;-) Die mit dem dramatischen Namen. Die Totenkopfschwebfliege Myathropa florea. Klingt wirklich etwas krass, soll aber ihre Zeichnung auf der Rückseite erklären, die mit etwas Phantasie an einen Totenkopf erinnert. Manchmal kommt die Zeichnung deutlicher zum Ausdruck. Hier finde ich sie nicht ganz so ausgeprägt. Könnte auch ein Typ mit großem Schnauzbart sein ;-)
Totenkopfschwebfliege Myathropa florea auf Mädchenaugenblüte Coreopsis vertillicata.
Die Fotos stammen von meinem „Glückssamstag“. Ich saß auf dem Balkonstuhl und brauchte eigentlich nur auf den Auslöser drücken. Das Licht stimmte und die Schwebfliege hielt lange genug still (okay, immer ein paar Sekunden!), daß ich sie aufs Foto bannen konnte. So gute Momentaufnahmen sind mir lange nicht geglückt. Es kann also sein, daß ihr hier ein paar mehr davon zu sehen bekommt. Gelb geflasht…
Sieht aus, als ob sie ihren Kopf auf dem Blütenblatt bettet :-)
Auch im Profil nicht zu verachten :-)
Auch ein Rücken kann entzücken :-)
Diese „Nase“ :-)
Es herrschte reger Betrieb an den Mädchenaugen. Hier mit Ackerhummel beim gemeinschaftlichen schlürfen :-)
Im Vergleich zu anderen Schwebfliegen ist diese Art sehr hektisch und laut unterwegs. Man kann sie regelrecht brummen hören und wenn sie sich nicht mal einen Moment auf einer Blüte aufhalten, so wie hier, kann man sie gar nicht erkennen. Es geht immer nur hin und her. Zum Kirre werden. Aber sonst: echt putzig!!
was für kräftige Farben
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mit ‚gelb geflasht‘ paßt schon oder :-)
Gefällt mirGefällt mir
Ha… die hatte ich vorgestern auch auf den Blüten meines Ranunkelstrauchs…sie sprang (so kann man das schnelle Hochfliegen schon fast nennen) unvermittelt immer einen Meter hoch, dann wieder auf den Strauch usw. So heißt die imposante Erscheinung also. Danke für die Beschreibung. Liebe Grüße, Birgit
Gefällt mirGefällt 3 Personen
:-) Im Blog lernt man nie aus. Das ist mir auch schon so oft so gegangen. Ich suche was und abends im Bloguniversum finde ich die Antwort :-) Ich fand das Gebrumm erst ziemlich irritierend. Vor allen Dingen bis ich mal erkennen konnte, was es überhaupt ist! Jetzt sind wir schlauer, hihi! LG, Almuth
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Auf Englisch heisst sie Batman Hoverfly, das passt besser, finde ich.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Stimmt, man sieht so eine Fledermaussilhouette. Witzig!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach ja, das möchte ich auch mal: Einfach da sitzen und fotografieren.
Schöne Bilder, Almuth.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Kannst du ja jetzt – hoffentlich :-) Ich danke dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich sehe mir im Moment so viele interessante Sachen an, da war aber kein Insekt dabei. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gibt ja noch andere schöne Sachen :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja. So viele.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Bilder. Und wirklich schönes Muster. Auch im Gesicht. Eindrucksvoll
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es war ein absoluter Glückstag und das Licht war genau richtig. Ich habe mich auch sehr gefreut, die kleine Elfe so gut einfangen zu können. Ja, die Zeichnung ist toll.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Very beautiful! :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
It was a great model :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Anscheinend habe ich wenig Phantasie, Almuth, denn einen Totenkopf kann ich nicht erkennen. Ist aber auch gut so, ich finde die Fliege sehr attraktiv ganz ohne etwas in sie hinein zu interpretieren. Und diese gelben Blüten leuchten so hell, daß es in den Augen fast schmerzt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie Puzzle hier schrieb, heißen sie im Englischen ja Batman-Hoverfly und ich finde, man könnte eine kleine Fledermaus drin erkennen. Aber wie du sagst, eigentlich ist es egal. So oder so sind sie hübsch und jeder sieht, was ihm beliebt :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person