Warum mach ich das?

Warum habe ich so viele nektar- und pollenreiche Blumen auf dem Balkon statt gähnender Leere oder ein paar nutzlosen Geranien???

Darum!

Eine Welt ohne summende und brummende Insekten wäre höchst eintönig, langweilig, öde, leer und traurig. Abgesehen davon gäbe es ohne die Insekten auch diese Blumenvielfalt nicht. Und die möchte doch auch keiner missen!!

Eine Baumhummel Bombus hypnorum auf dem bekannten Mädchenauge Coreopsis.

Warum ist Natur so wichtig? Warum sollten wir etwas für Insekten und Vögel tun? Für Wildbienen,  für Schmetterlinge und Co? Weil bunt einfach schöner ist! Und kann man diesen freundlichen Wesen widerstehen? Ich würde sagen: nein!

 

 

 

24 Kommentare Gib deinen ab

  1. Linsenfutter sagt:

    Hut ab. Eine wunderbare Einstellung. Wenn doch nur mehr Menschen so denken würden. Ich bewundere das.

    Gefällt 5 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Ich denke, jeder tut was ihm möglich ist und wofür die Person sich begeistert, aber es wäre schön, wenn noch mehr Menschen was pflanzen würden, dann hätten die Insekten es schon mal ein bißchen leichter in unserer gezähmten und sterilen Umwelt.

      Gefällt 2 Personen

  2. Nati sagt:

    Entweder hat man die Liebe zur Natur oder eben nicht.
    Und du hast sie Eindeutig.
    Ich kann mir auch nicht vorstellen ohne ein einziges Pflänzchen zu leben.
    Auch vor der Zeit als Gartenbesitzerin hatte ich schon immer Pflanzen, selbst als ich noch keine eigene Wohnung hatte, besaß ich schon Topfpflanzen und habe ein Praktikum in einer Gärtnerei gemacht.

    Gefällt 5 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Das geht mir genauso. Ich habe auch schon früh mit dem Pflanzen ziehen angefangen. Es macht einfach Freude. In einer Gärtnerei warst du? Das war sicher spannend und hat deinen Geldbeutel damals hoffentlich nicht überfordert ;-) Ich hätte mich wahrscheinlich nicht bremsen können, hihi! Eine Welt, eiine Umgebung, ein Haus ohne Grün – ohne mich!!!

      Gefällt 3 Personen

      1. Nati sagt:

        Fürs Schüler-Praktikum gab es einen Blumenstrauß als Dankeschön.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          :-) Das war aber nett!!

          Gefällt 1 Person

  3. Karin sagt:

    Das heutige Modell ist Verführung pur zu Deinem Tun. Sei stolz auf Dich, weil Du mit Deiner Begeisterung ansteckend bist und diese Krankheit möge sich nektar-pollig ausbreiten 🌼Du kannst gar nicht genug Leute mit diesem Virus infizieren.

    Gefällt 5 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Ach, schon wieder so wundervoll formuliert! Ich danke dir!! Endlich eine „Krankheit“, mit der man gerne ansteckend wirkt :-) Nektar-pollig – auch schön :-) Liebe Grüße vom Balkon zum Dach! Almuth

      Gefällt 3 Personen

  4. Sólveig Freysdóttir C. A. sagt:

    Dieses Jahr habe ich zum ersten mal blühende Kräuter wie Basilikum auf dem Balkon und es ist soooo toll. Die ganze Zeit summen und wuseln da Bienen drin, es macht viel Spaß ihnen zuzusehen und auch zu wissen, dass man damit was Gutes tut. Von daher finde ich es super was du tust. Und deine Fotos sind wundervoll!

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Das hört sich superschön an!!! Geteiltes Kräuterglück ist doppeltes Glück :-) Und die kleinen Brummer zu beobachten macht so viel Spaß und ist auch so entspannend finde ich! Es braucht nicht immer Hund und Katze, um sich an Lebewesen zu erfreuen. Und wie du sagst, ist es schön, wenn man was Gutes bewirken kann!

      Gefällt 2 Personen

  5. PEPIX sagt:

    Ja, bunt ist schöner und Vielfalt ist toll! Bei Menschen und Tieren und Pflanzen …

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      So ist es :-)

      Like

  6. Toll was du da machst! Hast du Nachahmer auf den Balkonen rund um dich herum?

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Nicht wirklich, aber kürzlich traf ich eine mir unbekannte Nachbarin aus einem Haus weiter, die sich auch für das Thema interessiert und was auf ihrem Balkon macht. Leider können wir uns gegenseitig nicht sehen. Das wäre witzig, so eine Balkonserie :-)

      Gefällt 3 Personen

  7. Das sind wieder tolle Aufnahmen.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Vielen Dank, das freut mich :-)

      Gefällt 1 Person

    2. Nati sagt:

      Hallo Hedwig.
      In deinen Beitrag „ein gepflegter Garten“ bin ich wohl im Spam gelandet.
      LG, Nati

      Gefällt 1 Person

  8. puzzleblume sagt:

    Wunderbare Bilder. Geteilte Freude in jeder Hinsicht.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Gelb mit Hummel macht immer Freude, finde ich auch :-)

      Gefällt 2 Personen

  9. Das sit ja ein besonders hübsche Hummel. Irgendwie ist es doch einfach zu schön, wenn es um einen herum summt und brummt und man den Bienen, Hummeln, Wespen usw. bei ihrem Tun beobachten kann.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Jaaa, ganz genau :-) Eben habe ich inmitten der Blumen hier gesessen, 6 bis 8 Hummeln um mich rum. Das reinste Brummkonzert! Dazu viele kleine und kleinste Wildbienen, Faltenwespen. Es zickt und zackt, hin und her. Was gibt es Schöneres :-) Und früher, da war das normal……….ich genieße es sehr und es ist so faszinierend und entspannend :-)

      Gefällt 1 Person

  10. bluebrightly sagt:

    You are such a pro at photographing bees! Beautiful work.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      I am in the middle of the bees life here on my balcony :-) and I love bumblebees. I have many „funny“ pictures too, haha!!

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s