Pollenliebe
Ich hatte es ja schon erwähnt, daß ich bei meinen Eltern zu Besuch war und im Garten jede Menge Summer und Brummer vorfand. Hätten Hummeln das Sagen, würden sie mit großer Sicherheit Mohn kaufen. Jegliche Art von Mohn, roten Klatschmohn genauso wie Scheinmohn oder Californischen Mohn. Auch Isländischer Mohn kommt gut an.
Der rote Mohn verliert bis zum Mittag (spätestens) seine Blütenblätter. Eile ist also angesagt. Morgens war im Garten überall das typische Gebrumm der Hummeln zu hören. In fast allen Blüten herrschte Action und es wurde vibriert, was das Zeug hält, um möglichst schnell möglichst viel Pollen einzusammeln!
Was ich auch noch nicht wußte: Mohn enthält keinen Nektar, ausschließlich Pollen. Den benötigen die Insekten zum Nestbau! Der Pollen des Mohns soll besonders gut sein und wie es aussieht, wird das von den Hummeln bestätigt :-)
Leider habe ich auf meinem Balkon mit dem Mohn nicht so viel Glück gehabt. Vermutlich gieße ich ihn immer zu viel. Aber wenn ihr ein Händchen dafür habt und oder einen Garten, dann nix wie ran an den Mohn :-)
Das Gebrumm allerorten war jedenfalls toll, aber seht selbst :-) Der gelbe Mohn ist Scheinmohn (Meconopsis cambrica)
In allen Blüten herrschte Hochbetrieb. Manchmal waren zwei oder drei Hummeln gleichzeitig in einer Blüte. Eine wahre Freude ihnen zuzusehen :-)
Mehr Infos zum Mohn, findet ihr hier beim Nabu, klick.
In meinen Mohn sitzen sie auch ständig und arbeiten emsig vor sich hin.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schön, oder :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja herrlich.Bald sitzen sie alle im Lavendel.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
In welchem Lavendel ;-) ?! Meine eine Pflanze war so früh dran und ist bei der Hitze fast schon wieder abgeblüht, seufz. Eine andere kommt noch. Auch deshalb bin ich mal froh über die kühleren Tage. Da können wir die Blüten endlich wieder länger genießen!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Blüten sind noch nicht aufgegangen. Ich Kürze den Lavendel im Frühjahr immer damit er nicht so verholzt.
Bei denjenigen die es nicht gemacht haben, blüht er auch schon.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kürze meinen auch immer. Vielleicht war es diesmal nicht genug. Es ist schon eine frühblühende Sorte, aber er war knapp 1 Woche früher dran als sonst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich Kürze immer so tief das ich jedes Jahr befürchte es tut sich nichts mehr.
Bis jetzt hatte ich immer Glück.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist mir auch schon so gegangen :-) Die können was ab!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß, deshalb schneide
ich auch immer wie wild. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hehe, endlich kann man sich mal als Friseurin betätigen ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, da wäre ich dir totale Niete.
Das überlass ich lieber den Profis. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieder ausgesprochen schöne Fotos.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Dankeschön. Trotz Wind sind ein paar scharf geworden :-)
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag das Gebrumme von Hummeln :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich auch, ich liebe es. Heute morgen war hier auch schon Hummelbetrieb. Es ist so entspannend und beruhigend ihnen zuzuhören :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
traumhaft schöne Bilder!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Dankeschön :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
ganz toll 8)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke :-)
Gefällt mirGefällt mir
Wundervolle Mohnlandschaften!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Es wäre schön, wenn es wieder mehr Mohnfelder geben würde :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh jaaaa 🌺
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Träum…..
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… ist eines meiner Lieblingswörter :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-) Wie schön!!! Du wohnst doch am Berg, oder? Dann ist bei dir bislang hoffentlich alles trocken geblieben? Ihr könntet uns ein bißchen was von dem vielen Regen abgeben! Der Himmel ist grau, aber alles an Feuchtigkeit zieht nach Süden :-( Ich träume jetzt von einem schönen Landregen :-)
Gefällt mirGefällt mir
Lächel… den hatten wir inzwischen schon, nun kommt die Sonne allmählich wieder zum Vorschein ☀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann füll doch mal ein paar Flachen ab :-)
Gefällt mirGefällt mir
Lächel… und dann via Hermes zu dir?! 🦉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine LKW-Ladung reicht fürs Erste :-)
Gefällt mirGefällt mir
*hahahah puttlach*
Gefällt mirGefällt 1 Person
2 :-) ?
Gefällt mirGefällt mir
4 ☀️ !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Top :-)
Gefällt mirGefällt mir
👌
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich säe Mohn von Bingenheimer in Kästen und Töpfe, funktioniert prima. Vielleicht magst die Samen noch einmal ausprobieren.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Meine Mutter hat mich mit Saat eingedeckt und ich habe sie jetzt unten am Baum verteilt. Vielleicht hast du Recht und ich sollte einfach mal ein paar Körner in meine Töpfe werfen. Auf der anderen Seite blüht hier schon eine Menge.
Gefällt mirGefällt mir
„Scheinmohn“ oder nicht, Hauptsache hübsch und bienenattraktiv. In der elterlichen Gartenanlage summt es auch besonders intensiv um die Mohnpflanzen herum. Sie mal richtig gut und scharf auf ein Foto zu bekommen, habe ich aber bisher nicht geschafft…
Gefällt mirGefällt 3 Personen
So sehe ich das auch….ich renne oft hinterher um sie aufs Foto zu bekommen ;-) An dem Tag war es auch noch windig, deshalb sind die Hummeln in den gelben Blüten nicht so ganz scharf geworden, aber das Gelb blendet so, da fällt das nicht auf ;-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
tolle Fotos sind das wieder, nun ist es manchen schon wieder zu kalt, was wollen wir denn nun, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also ich finde es mal ganz okay :-) Man friert nur ein bißchen, weil man sich so an die Wärme gewöhnt hat ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe roten Mohn …
bei mir sät er sich von selbst ein … nur lang genug die Mohnkapseln stehen lassen damit sie aufspringen :-)
ich liebe auch den Edelmohn der der sich vermehrt und verwurzelt ist
leider verschwinden die Wurzeln jedes mal nach dem Einsetzen der Pflanze
werde einen anderen Standort wählen –
der Mohn ist als Symbol der gefallenen Soldaten aus dem ersten Weltkrieg gewidmet …die große Schlacht von Monte Casino *** der rote Mohn von Monte Casino*** besingt ein polnisches Patriotenlied (auch Holocoust)
außerdem steht es auch für Liebe und Zuneigung … Liebeskraft – leidenschaftliche Liebe :-) Schlaf – Tod – Versuchung
Vielleicht könnte man die Mohnblume auch als Zeichen der Vergänglichkeit deuten .. heute noch blüht sie wunderschön …morgen schon verliert sie alle Blätter
liebe sommerliche Grüße von zuzaly :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Zuzaly, vielen Dank für deine interessanten Ausführungen zum Mohn! Also nicht nur schön, sondern eine Blume mit starker Symbolkraft. Und das mit der Vergänglichkeit finde ich sehr passend. Eben steht sie noch in der Mitte ihrer Blüte und schon geht sie dahin um wieder neues Leben entstehen zu lassen… Liebe Grüße, Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Almuth – ja deswegen liebe ich diese faszinierende Schönheit und Besonderheit dieser Blume … vergänglich wie der Tag – die Nacht – die Zeit
LG zuza :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie wahr :-) LG, Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mohnblumen in jeder Form und Farbe – ja, bitte!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja gerne :-)
Gefällt mirGefällt mir
Berauschender Mohn kann ich dazu nur sagen… 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Grins, na dieser nicht, nur mental :-) LG, Almuth
Gefällt mirGefällt 2 Personen
das ist aber auch wesentlich gesünder… ☺
LG Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vermutlich :-) Erst mal ein Stück Mohnkuchen essen ;-) LG, Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
oh wie lecker, ich kann leider nicht mithalten, war gerade beim Kieferorthopäden…
LG Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh weh, hoffentlich alles gut?! Man kann ja auch vom Mohnkuchen träumen. Und Sahnetorte zergeht praktisch auf der Zunge ;-) LG und gute Besserung, Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Noch geht es mit dem Weh-Weh, Sahnetorte? Gerne mit Kirschen und/oder Marzipan usw. 😇😇😇
Lieben Gruß, Ewald
Ein Backenzahn musste weg und der Kiefer war darunter entzündet, jetzt muss der Kiefer aufgebaut werden, bevor Implantate gesetzt werden können.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oje, alles Gute! Sowas ähnliches hatte mein Partner vor ein paar Jahren. Macht nicht wirklich Spaß. Aber Sahnetorte mit Kirschen und Marzipan geht immer :-) lG, Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt… 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir brauchen mehr Mohn! Ist leider auch selten geworden. Genau wie die Hummeln. Aber dieses Jahr habe ich das Gefühl, es sind mehr Hummeln zu sehen.
Die dunkle Erdhummel wurde zum Gartentier des Jahres gewählt! LG Michael
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ach, das wußte ich noch nicht. Danke! Die hätte ich bestimmt auch gewählt :-) Hummeln sehe ich eigentlich immer, im Gegensatz zu Bienen, aber das liegt vielleicht auch an meiner Hummelliebe :-) LG, Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aus dem Kompost unseres Nachbarn hatte sich vor einigen Jahren mal wunderschöner Mohn ausgebreitet (rosa, mit ganz dicken Blüten) und dann meinte ein Bekannter, das sei wohl eine Sorte, bei der man mit dem Betäubungsmittelgesetz in Konflikt geraten kann. Seitdem bin ich vorsichtig mit Mohnsamen von irgendwoher, sind die Blüten auch noch so hübsch ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach ja, die sollen sich mal nicht so anstellen. Nur weil man ein paar rosa Mohnblumen im Garten hat, ist man ja kein Drogenhändler geschweige denn Konsument! Ich hab die Sorte nicht, kenne sie aber von früher. Ich mag die Farbkombination so gerne! Wild sieht man sie auch manchmal. Im Vorgarten sollte man sie vermutlich nicht haben, falls man ungnädige Nachbarn hat ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
SO beautiful! Yes, pollenlove, and poppylove too. You outdid yourself with these photos. I love the way the bee is nestled into the flower in the 5th one, and the way its color goes so nicely with the orange poppy, very fashionable! ;-) And the shine on those red poppy petals – wow, beautiful job, I have seen exactly that, but I think it might be hard to photograph. The detail you have captured in each photograph is wonderful. .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pollenlove and poppylove – that sounds so cute :-) The details I captured were pure coincidence! It was windy, the poppys going from one side to the other with the big bumblebees inside :-) I just released the button, haha!
Gefällt mirGefällt mir
A little more than luck!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Really, I didn’t do anything ;-)
Gefällt mirGefällt mir