Wer gräbt denn da?

Ectemnius – der Gräber unter den Insekten

Ectemnius ist eine Gattung der Grabwespen, die ich seit vielen Jahren hier auf dem Balkon beobachten kann. In Europa sind 26 Arten verbreitet. Viele sehen sich ähnlich. Zu einer 100%igen Bestimmung werde ich vielleicht nicht gelangen (eine Anfrage ist unbeantwortet geblieben), aber mit der Gattung Ectemnius liegen wir schon mal ganz richtig ;-) Was will man mehr.

Nachtrag von 2020. Eine Ectemnius-Art habe ich hier zwar auch schon gesichtet, nach neuesten Erkenntnissen könnte das hier der Schnakenjäger sein, Crossocerus vagabundus. Allerdings gibt es bei den Grabwespen viele Farbvariationen, also wissen weiß ich nichts. Oder so ähnlich…

Ectemnius Crossocerus irgendwas…

Bei diesem Foto habe ich versucht, das „Gesicht“ draufzubekommen, denn das kann viel über die Art aussagen. Leider etwas unscharf (aber vielleicht erkennt sie ja jemand ;-)

Wüßte ich mehr, könnte ich auch etwas mehr über ihre Lebensart erzählen, aber die weicht nach „Typ“ ab. Meine Balkon-Grabwespen erbeuten Fliegen oder Schnaken oder Schwebfliegen und schleppen sie für ihren Nestbau, d.h. zur Versorgung ihrer Larven, hier an. Dazu verschwinden sie in der Regel in irgendwelchen lauschigen Ecken meiner Blumenkästen. Am liebsten dort, wo es kleine Hohlräume gibt und trocken ist. Manchmal sehe ich sie auch von unten in den Abflußlöchern verschwinden. Über den Hintereingang gehts anscheinend auch! Jedenfalls tragen sie ihre Beute dort ein und lassen die gelähmten Inskten für ihre Larven als Proviant da.

Erstaunlicherweise ist ihre Beute oft größer als sie selbst (sie sind etwa 1 cm groß)! Gestern eierte eine ganz schön mit ihrem Gepäck herum. Als konnte sie mit dem Fleischpaket nicht manövrieren. Immer wieder versuchte sie ins Abflußloch zu kommen.

Interessant ist auch, daß jede Art auf bestimmte Beutetiere spezialisiert zu sein scheint. Die einen jagen nur Fliegen, andere nur Raupen, wieder andere Spinnen oder Blattläuse oder Mücken.  „Meine“ kommen, wie erwähnt, gerne mit Schnaken oder ähnlichem. Also sind sie eigentlich kleine Helferlein und sorgen dafür, daß andere, zum Teil lästige Insekten, nicht überhand nehmen!

„Heute mit Beute“ – was kann das sein? Eine Schnake??

Mit den Bildern hatte ich dieses Mal Riesenglück! Normalerweise sind sie sehr flink unterwegs, bleiben kaum sitzen oder hauen schnell wieder ab. Gestern morgen, als ich gerade eine Wildbiene im Visier hatte, landete sie knapp neben meiner Kamera und putzte sich ausgiebig. Sie hatte mich nicht als Fremdkörper wahrgenommen und ich konnte in Ruhe mein Fotoshooting abziehen :-)

Dann kam mir ein weiterer glücklicher Zufall entgegen: ein Exemplar war in die Wohnung geflogen. Ich konnte sie erst in Ruhe am Fensterrahmen knipsen und dann noch mal im/am Glas, mit dem ich sie rausgesetzt habe (liebe Leute, ich habe immer noch kein Schnappi!). Was für glückliche Fotofügungen!

Gelbe Beine, schwarze Shorts!

Von unten sieht sie etwas skurril aus. Herauspaziert und zurück in die Freiheit!

So sieht ihr illustres Wohnumfeld aus :-) Trotz eifrigen gießens ist die Ecke ziemlich ausgetrocknet. Perfekt, Manche wohnen gerne im Souterrain!

Obwohl das Wort Wespe in ihrem Namen vorkommt und sie schwarzgelb gestreift sind, sind sie nur an ihrer fleischlichen Beute interessiert. Also nichts, wovor man schreiend weglaufen müßte ;-) Zudem sind sie mit den Bienen verwandt. Die Grabwespen selbst leben von Nektar und Pollen, bevorzugen dabei Doldenblüten. Nur die Larven werden mit Insekten gefüttert bzw. bevorratet. Ihr kleiner Stachel, mit dem sie uns kaum stechen können, lähmt die erbeuteten Insekten mit einem Gift. Auf diese Art frisch gehalten bekommen die Larven sie zu fressen. Keine sehr angenehme Vorstellung.

Leute, es bleibt spannend im Mikrokosmos Balkon :-)

 

39 Kommentare Gib deinen ab

  1. Anhora sagt:

    Ich glaube ich habs schon mal irgendwo erwähnt: Wenn ich das Wort Grabwespen höre, denke ich an Wespen, die man auf Gräbern findet … Aber ich vermute eher, sie graben einfach gerne. Ich bin zu morbid. ;-)
    Tolle Fotos, wie immer! :-)

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Lach, nein, bei mir hast du es noch nicht erwähnt. Könnte ja so sein, dem Namen nach ;-)

      Gefällt 2 Personen

  2. Die ist ja hübsch. Ist die so klein, wie ich sie mir vorstelle (so 5 mm)?

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Nicht ganz, eher 1 bis 1,3 cm. Aber es gibt verschiedene Ausführungen!

      Gefällt 1 Person

      1. Aha, dann wohnen in meinem Kaktus noch andere, kleiner und dunkler.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Heute war einer hier, der war schon recht klein, aber wenn sie noch kleiner und dunkler sind, sind es viell. Maskenbienen. Ich habe vorhin eine abgelichtet – muß erst noch recherchieren. Die habe ich früher für Fliegen oder ähnliches gehalten, da so winzig. Sind aber wohl Bienen. – Sie wohnen IN deinem Kaktus ??

          Gefällt 1 Person

  3. puzzleblume sagt:

    Sehr sympathische kleine Tierchen.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Und so viele zur Zeit oder es ist ein und dieselbe. An drei Stellen konnte ich schon welche beobachten. Mich würde mal interessieren, wen sie anschleppt!

      Like

      1. puzzleblume sagt:

        Möglicherweise hast du aus der Balkonperspektive gute Chancen, das einmal zu sehen.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Ich kriege ja oft nur die Unterseite des Insekts zu sehen und so richtig identifizieren konnte ich es noch nicht. Hat eigentlich meist was von Schnake oder vielleicht noch Florfliege. Vielleicht ist sie der Schnakentyp ;-) Elitepartner mit Niveau ^^

          Gefällt 1 Person

  4. Ule Rolff sagt:

    Tolle Fotos dieser schwierigen Models! Und so interessant, was ich über diese Insekten erfahre. Danke sehr.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Danke! Schwierige Models ist sehr zutreffend :-)

      Gefällt 1 Person

  5. kowkla123 sagt:

    wir bleiben optimistisch, auch wenn Einige leider gehen, Klaus

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Gute Idee :-)

      Like

  6. Wieder einmal gut getroffen, deine kleinen Gäste.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Wie ich hier schrieb: ich hatte Riesenglück. Sonst sind die in der Regel zu schnell!

      Gefällt 2 Personen

      1. Manchmal hat man Glück.
        Ich finde es schön.

        Gefällt 2 Personen

        1. pflanzwas sagt:

          Ich habe mich auch sehr gefreut. Unscharfes hat man eh reichlich ;-)

          Gefällt 2 Personen

          1. Das stimmt. Gut das wir heute digital fotografieren können.

            Gefällt 2 Personen

  7. Corona sagt:

    So eine ist heute auch auf meinem Balkon rumgeflogen. Ich bin von Ecke zu Ecke gelaufen 😂
    Aber die hat sich nicht für mich interessiert. Gott sei dank. 😅

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Hab doch gleich an dich gedacht ;-) Bei solchen Insekten denke ich immer! an dich :-) Aber das war auch meine Beobachtung: für uns interessieren die sich nicht die Bohne!

      Gefällt 1 Person

      1. Corona sagt:

        😂
        Die hat da in den Wandlöchern rumgesucht.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Vielleicht eine andere Variante als meine? Meine steht mehr auf Erde ;-) Keine Ahnung. Du wirst es sehen :-)

          Gefällt 1 Person

          1. Corona sagt:

            Keine Ahnung, es sah aus, als suche die was.

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Klar, Nistmöglichkeiten :-)

              Gefällt 1 Person

            2. Corona sagt:

              Aber nicht bei mir. 😅 Dann kann ich nicht in Ruhe da rumsitzen 😂

              Gefällt 1 Person

            3. pflanzwas sagt:

              Kommt drauf an, was es ist. Diese kleinen harmlosen ruhigen Dinger machen ja keinen Ärger. Richtige Wespen dagegen ;-) Mach doch mal ein Foto :-)

              Gefällt 1 Person

            4. Corona sagt:

              Wenn se wiederkommt und ich das auch hinbekomme 😅

              Gefällt 1 Person

            5. pflanzwas sagt:

              Du schaffst das :-)!!! Ich mach dann jetzt mal Schluß :-) Schönen Abend noch :-)

              Gefällt 1 Person

            6. Corona sagt:

              Dir auch.
              Ich lese jetzt bisschen. 🌙

              Gefällt 1 Person

            7. pflanzwas sagt:

              Auch was schönes :-)

              Gefällt 1 Person

            8. Corona sagt:

              Zum Einschlafen muss ich immer was lesen 📖

              Gefällt 1 Person

            9. pflanzwas sagt:

              Dann bin ich zu müde :-)

              Gefällt 1 Person

            10. Corona sagt:

              Ich meist auch, nach ein paar Zeilen verschwimmen die Buchstaben 😄

              Gefällt 1 Person

            11. pflanzwas sagt:

              ..ich frage jetzt nicht, wie lange du für ein Buch brauchst ;-)

              Gefällt 1 Person

            12. Corona sagt:

              Ich lese auch zwischendurch mal. Manchmal kann es lange dauern, oder dann bin ich auch Ruckzuck durch 😄

              Gefällt 1 Person

            13. pflanzwas sagt:

              So ein Ruckzuckbuch hatte ich schon lange nicht mehr. Schade, macht Spaß, wenn man nicht loslassen kann :-)

              Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s