Garten auf Augenhöhe

…knietief

Man kann sich seine Blümchen auch mal aus der, öh, Grasperspektive ansehen.

Knospen vom Mädchenauge Coreopsis (davon gibts unzählige Arten, fragt mich nicht nach dieser). Die Insekten mögen sie :-) Selbst Raupen naschen gerne an den Blütenblättern!

Der Blassgelbe Klee Trifolium ochroleucon, der meiner Ansicht nach eher weiß aussieht, wenn er blüht, macht schon dicke Knospen! Seine Blätter leuchten in der Sonne so schön :-) Die Blüten sind im Vergleich zu den anderen Kleearten riesig. So 2 bis 3 cm hoch.

Ein Zeichenversuch mit Tipfehler: der Klee heißt ochroleucon ;-)

Dies hier ist noch ein Zierlauch. Er sieht dem üblichen Schnittlauch sehr ähnlich. Seine Blüten sind allerdings etwas rötlicher, was man hier kaum erkennen kann. Ein paar Jahre hat er gar nicht geblüht, aber seit letztem Jahr ist er wieder dabei.

Auch der Thymian blüht so schön wie noch nie (hier noch mal mit Wildbiene). Bienen und Hummeln lieben ihn.

Der Ysop Hyssopus officinalis, ein Gewürz, ist noch im Blätterstadium. Seine leuchtend blauen Blüten sind ebenfalls bei Bienen und Hummeln beliebt. Nicht umsonst wird er auch Bienenkraut genannt. Im Hintergrund hängen schon mal markhaltige Brombeerstengel. Bin gespannt, ob die bezogen werden??

Es versteht sich, daß die erwähnten Pflanzen zu 99% gut für Bienen, Hummeln und andere Insekten sind :-)

 

21 Kommentare Gib deinen ab

  1. Zierlauch kann man super im Herbst als Trockenblume verwenden ;-) Wunderschöne Bilder liebe Almuth!

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Vielen Dank! Das sind aber zier-liche Trockenblumen lieber Arno ;-)

      Gefällt 2 Personen

      1. Es gibt auch noch eine ganz große Version, die über 1 Meter hoch werden kann ;-)

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Das hört sich doch schon besser an ;-) Eine Tropische Variante??

          Gefällt 1 Person

          1. Ich weiß es nicht, aber sie wächst hier in Marburg bei verschiedenen Freunden, ist winterhart und kommt von selber wieder :-)

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              Ups, wußte gar nicht, daß Marburg so ein tropischer Hotspot ist :-) Oder ist die Pflanze eine Mutation aus dem Genlabor?? Scherz beiseite. Die würde ich jetzt gerne sehen! Vielleicht fotografierst du sie bei Gelegenheit mal :-)

              Gefällt 1 Person

            2. Hab ich natürlich schon und die erscheint in den Monatsbildern ;-)

              Gefällt 1 Person

            3. pflanzwas sagt:

              Die Spannung steigt :-) Wann kommen die?

              Gefällt 1 Person

            4. Immer am Ende jeden Monats ;-)

              Gefällt 1 Person

            5. pflanzwas sagt:

              Das ist mir jetzt zu simpel ;-)

              Gefällt 1 Person

  2. PEPIX sagt:

    Perspektivenwechsel ist immer gut! Superschöne Bilder!

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Vielen Dank! Man erkennt den eigenen Balkongarten fast nicht wieder ;-)

      Gefällt 2 Personen

  3. puzzleblume sagt:

    Immer wieder schön, so ein Perspektivwechsel.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Finde ich auch. Es sieht so ganz anders aus.

      Gefällt 2 Personen

  4. Deine Mädchenaugen sind aber schon weit. Meine Gelben haben bisher nur Blätter. Gestern habe ich noch Pinke gekauft und heute eingepflanzt. Bin mal gespannt wie sie im Beet wirken.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Ich habe noch eine andere. Die ist auch erst bei der Hälfte. Keine Ahnung, warum die es so eilig hat :-) In pink? Das ist ja toll. Kenne ich auch noch nicht. Schön schön :-)

      Gefällt 2 Personen

  5. wildermeter sagt:

    Wieder mal eine sehr schöne Zeichnung :)

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Dankeschön! Für die ganze Pflanze hatte ich keine Geduld ;-)

      Gefällt 1 Person

  6. Das zweite und das dritte Bild sind dir wirklich sehr gut gelungen :) Die feinen Härchen schauen super aus.
    Liebe Grüße aus Österreich, Florian

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Vielen Dank! Auf die Härchen habe ich gar nicht so geachtet. Ich habe immer diese hübschen streifigen Stellen unter den Blüten im Auge. Die finde ich so schön :-) (ich weiß nicht, wie die heißen oder ob die einen Namen haben).

      Like

  7. bluebrightly sagt:

    Coreopsis is another one I know, and what a fantastic photo that is, showing the hairs on the leaves!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s