Mai und schon so bunt
Bartnelken in Miniaturformat. Sie sind mal zu mir gekommen, weil sie mich an meine Kindheit erinnern. Da gabs die oft im Garten. Angeblich sollen sie was für die Insekten zu bieten haben, aber ich habe fast noch nie ein Tier an ihnen beobachtet. Außerdem wachsen sie in dem durchwurzelten Kasten ziemlich zurückhaltend. Dafür versäen sie sich bereits seit vielen Jahren. Die Blüten sind doch toll. Erinnert fast an was Süßes mit Puderzucker ;-)
Meine eine Clematis oder Waldrebe, deren Namen ich leider vergessen habe, blüht schon. Juhu. Und auch die Ackerhummel findet sie lecker! Das ist ein Glück, denn es ist eine ungefüllte Sorte.
Die sommerliche Wärme ist zwar schön, beschleunigt aber auch das Abblühen. Mein schöner Ziersalbei, der in einem traumhaften Blau geblüht hat, hat nur noch wenige Blüten an seinen Rispen. Schade, auch für die Hummeln. Gerade die kleinen mögen ihn sehr, genauso wie die kleinen Wildbienen.
Der echte Salbei Salvia officinalis hält noch ein bißchen länger. Zur Zeit hat mein Balkon seine „blaue Phase“ :-) Die Einzelblüten des Salbei sind doch kleine Wunderwerke!
Der Weiß- oder Kriechklee ist jetzt ebenfalls offen. Auch seine Blüten sind wunderschön finde ich und bei Hummeln und anderen Insekten beliebt.
Noch mal der Ziersalbei mit der neuen Königskerzenvariante. Leider sind die blauen Blüten jetzt fast weg. Dafür kommt bald die pink-rote Phase. Hat ja auch was für sich ;-) Die Königskerze wurde schon von einer Hummel getestet und für gut befunden!
Ich glaube, es war eine Baumhummel, aber die Fotos sind so unscharf, daß ich es nicht genau feststellen kann. Bon Appetit :-)
das Farbenspiel ist echt klasse
LikeGefällt 1 Person
Wunderschöne Gartenbilder! Bei dir blüht ja wirklich schon ne Menge. Von einer Clematis ist hier noch nichts zu sehen…
LikeGefällt 1 Person
Das mag wieder mal das Mikroklima Balkon sein oder die Sorte. Ich habe zwei verschiedene und die fangen oft im Februar schon an auszutreiben. Während ich noch überlege, ob ich was zuückschneiden könnte, sehe ich dann plötzlich ganz weit oben an der Wand schon kleine Blättchen! Die zweite wächst wie blöd, macht aber erst ganz winzige Knospen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, es ist eine Freude 🍀
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich wiederum :-)
LikeGefällt 1 Person
Die Kindheitserinnerungen an diverse Nelkenpolster in den damals so modischen Steingärten, die keine Steinwüsten waren, sondern mit Steinen gestufte blühende Kleinlandschaften, und als Beetumrandungen.
Nelken werden, glaube ich, generell gern von Nachtfaltern besucht.
LikeGefällt 1 Person
Dann bin ich nicht wach ;-) Ich muß mal gucken. Sie gehen ein bißchen unter in ihrer Zwergwüchsigkeit, aber sie blühen sehr schön gerade.
LikeGefällt 1 Person
Da ist ja schon wieder grüner Dschungel bei dir. Besonders gefällt mir die Farbe deines Ziersalbeis, die ist wirklich viel intensiver als die des officinalis.
LikeGefällt 1 Person
Ja, die ist sehr schön. Es gibt noch dunklere Sorten, die ich gerne gehabt hätte. Ich weiß aber nicht, wie die heißen. Manchmal sieht man sie irgendwo wachsen. Sie sind auf ihre Art alle schön, aber das tiefe Blau spricht mich besonders an.
LikeGefällt 1 Person
alles Gute wünsche ich und vor allem Entspannung auch bezüglich der Datenschutzerklärung, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Haha, ja, der besonders! Sonnige Grüße von hier, Almuth
LikeLike
Schöne Blütenpracht hast du da… 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Was machen die Rosen :-)?? LG, Almuth
LikeGefällt 1 Person
Wachsen und gedeihen, die ersten haben schon Blüten… 😊🌹😊🌹😊
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 1 Person
Wie schön :-) Dann duftet es bald im ganzen Garten. Liebe Abendgrüße, Almuth
LikeGefällt 1 Person
Bestimmt, habe einige Edelrosen mit wunderschönem Duft dabei… 🌹
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 1 Person
Ich kanns schon riechen :-)
LikeGefällt 1 Person
echt super schön und wir bleiben optimistisch, auch wenn Einige leider gehen, Klaus
LikeGefällt 2 Personen
So machen wir es… 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 1 Person
It’s wonderful to see your garden bloom.
LikeGefällt 1 Person