Allium Schoenoprasum
Guten Morgen Schnittlauch!
Hier werden die Köpfe zusammengesteckt :-)
Keine Blüten sind so schön wie diese:
Gruppendynamik!
Sie stehen zusammen bei Wind und Wetter.
Kleine „Puschel“. Die Königin der Blüten :-)
Seit ich weiß, wie Schnittlauch blüht, gibt es (fast) nichts Schöneres für mich!
Und noch schöner ist, das Hummeln, Bienen, Schwebfliegen, Wildbienen und Schmetterlinge diese Blüten ebenfalls lieben :-) Mehr dazu in Kürze…
Tolle Blüten toll fotografiert!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Merci beaucoup :-)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
De rien. ☺
Gefällt mirGefällt 2 Personen
toll eingefangen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank :-)
Gefällt mirGefällt mir
Die sehen ja wunderschön aus… 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schnittlauch wird gnadenlos unterschätzt :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie „Indianerhauben“ sehen die in der Perspektive aus :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nichts ist unmöglich ;-) Staubwedel?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich werde meinen Schnittlauch auf jeden Fall blühen lassen. Ich freu mich schon auf die ersten Blüten. 😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es lohnt sich auf jeden Fall :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das denke ich auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… Poesie ohne Worte im Sonnengewärmten Raum…
Gefällt mirGefällt 1 Person
…danke, du drückst das aus, was ich sehe :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
(✿ฺ◕‿◕ฺ)з
Gefällt mirGefällt mir
*lächel*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin immer wieder platt, mit was für fantastischen Aufnahmen du uns hier Freude machst! :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieben Dank! Ach, das liegt doch nur daran, daß dem guten Lauch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe viel Schnittlauch im Garten, und alles blüht wie verrückt. Sieht hübsch aus, aber eigentlich will ich ihn ja essen. Die Blütenstängel sind aber holzig, sodass ich immer viel aussortieren muss.
Bevor dein Einwand kommt: Es ist wirklich viel da im Garten, und alle Bienchen werden satt. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaja, kein Problem, iß nur deinen Lauch ;-) Das stimmt, die Blütenstengel werden holzig. So wie du es machst, ist es doch prima!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön! Da soll mal einer sagen, Schnittlauch sei nur Schnittlauch. Den schicke ich zu deinem Blog.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau :-) Ich schrieb hier schon, er wird immer gnadenlos unterschätzt!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön du diese bezaubernden Blüten eingefangen hast, toll mit dem klaren Licht! Mein Schnittlauch blüht auch, und alle Bienchen sind beglückt (auch wenn viele die Akelei noch interessanter finden).
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ach ja, Akelei habe ich ausgesät, aber die kommen wohl erst nächstes Jahr. Ich hab gerade noch eine Pflanze gekauft, aber ich glaube in einem Garten kommen sie schöner, weil sie sich dann auch so toll ausbreiten. So als Einzelblume sieht sie eher putzig aus. Ich wollte sie ohnehin unten auspflanzen. Ach, und die Bienen mögen sie? Hier oben hat sich noch nichts für sie interessiert. Eher für den Schnittlauch, haha :-)
Gefällt mirGefällt mir
Die Hummeln, wie verrückt, vor allem Wiesen- und Erdhummeln (kann ich nach unermüdlichem Üben nun unterscheiden – bitte Applaus!).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Applaus, applaus!!!! Das ist ja toll :-) Nee, bei mir kommt die Ackerhummel zur Zeit und die nimmt Schnittlauch, Klee, Salbei, Clematis….verstehe einer die Hummeln! Ich hoffe, daß die Wiesenhummeln noch kommen. Bis jetzt hab ich noch keine gesichtet.
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschöne Fotos!!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank :-)
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Blüten, die diese sonst eher unauffällige Pflanze hervorbringt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Aha! So sieht Schnittlauch aus. 😅😂 Wunderhübsch!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Kleine Überraschung, was ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Die schönsten Schnittlauchblütenbilder, die ich je gesehen habe!
Liebe Morgengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Wieviele hast du schon gesehen ;-) ? – Vielen Dank, ich freue mich!!! LG, Almuth
Gefällt mirGefällt mir
Einige!
Gefällt mirGefällt mir
ich stimme Dir zu. Als ich kurzzeitig einen Schrebergarten hatte, hat sich der Schnittlauch auch bei mir immer selbst ausgesät. Ich habe ihn blühen lassen, auch wo er „eigentlich“ nicht hingehörte.
Von Mai bis Juli gibt es auf meinen sonst dunklen Fensterbrettern für etwa zwei Stunden sogar Sonne, was meine Miezen und mich sehr freut. Letztes Jahr hatten wir hier auch blühenden Schnittlauch. Mal sehen, was diesen Sommer wird.
Danke für die herrlichen Bilder, was für eine tolle Ode an dieses schöne Gewächs.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank! Ja, versäen tut er sich prima. Dann drücke ich die Daumen, daß er wieder blüht und euch Freude macht :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
perfekt, lasse es dir gut gehen, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, du auch :-)
Gefällt mirGefällt mir
Na, endlich! Da ist er ja! :-) ein Schnittlauchbeitrag von Almuth! Darauf warte ich ja schon seit Taaagen, seit bei uns die erste Blüte aufging! Schnittlauchblüte ist mittlerweile unweigerlich mit dir verknüpft ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn Eulenschwinge nicht „almuths Liebling“ unter ein Schnittlauchfotog geschrieben hätte, hätte ich es dieses Jahr fast vergessen. Mein Augenmerk lag woanders :-) Ich verpasse jedes Jahr den Zeitpunkt, ihn umzupflanzen. Er braucht dringend neue Erde. Wann ist es denn am besten? Hast du einen Tip?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, hab bisher immer nur Schnittlauch aus den Töpfen, in denen man ihn im Gemüsehandel kaufen kann, in den Garten gesetzt. Hab nie auf den Zeitpunkt geachtet, hat immer funktioniert. Ich denke, er dankt es dir zu jeder Jahreszeit, wenn du ihm neue Erde gibst!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ausgepflanzt habe ich den auch zu jeder Zeit, aber manche Pflanzen machen nach der Blüte wohl eine Ruhephase durch und ich weiß nicht, ob das beim Schnittlauch auch so ist und kurz vor der Blüte wollte ich ihn auch nicht umpflanzen und…. haha! Naja, demnächst dann mal. Jetzt ist da drin sowieso alles halb vertrocknet. Wir warten auf die Regenzeit…………………
Gefällt mirGefällt 1 Person
hihi! und übrigens: Sehr schöne Bilder! Man sieht sofort: Das ist echte Schnittlauchliebe!
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
So schöne Bilder, und das „nur“ mit Schnittlauch! Für mich wieder mal der Beweis: die Schönheit der einfachen Dinge wird zu oft übersehen. Danke für diese Erinnerung, mal mit offenen Augen die Natur nebenan zu bewundern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das passiert uns wahrscheinlich allzuoft und überall. Aber es ist gut, wenn uns was erinnert, dann kann man es wieder in den Fokus rücken :-)
Gefällt mirGefällt mir
Now I know what the flower is I was asking about…I don’t know this Allium – you have made beautiful photos of it!
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-) Don’t you have chive with your garden herbs? Here it is a very common herbage! Most people cut it for the kitchen, so it won’t bloom. For a long time I didn’t know how beautiful it is!
Gefällt mirGefällt mir
Yes, we do….these just look different, I’m not sure why. I never grew them myself so maybe I’m just not that familiar with seeing the flower. I knew it was an Allium but I didn’t realize it was chives. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person