Beobachtungen im Unterholz
Was ist das für eine Schönheit? Die Skorpionsfliege: großer Name, aber harmlos! Den Namen hat sie natürlich wegen ihres auffälligen Schwanzes, aber das ist letztenendes nur ein Kopulationsanhängsel und nichts zum Stechen ;-) Also keine Panik. Und die Flügel sind doch schön, oder?!! (Bilder können zum Vergößern angeklickt werden)
Ich war in meinem geliebten Wildgelände hinterm Haus unterwegs und hatte mir vorgenommen, mal nach den Insekten dort Ausschau zu halten. An den warmen Tagen war viel los. Überall schwirrte es. Knoblauchsrauke und Schöllkraut boten ihre Blüten dar und wurden besucht!
Es war gar nicht so leicht, das Tier vor die Linse zu bekommen, aber nach unzähligen Versuchen hat es doch noch geklappt! Man betrachte nur diese Nase! (Erinnert mich an Asterix und Obelix bei Cleopatra: „…diese Nase“!)
Als ich wieder zu Hause war, griff ich nach meinem „Insektenbuch“. Ich hatte mir vor einigen Jahren mal eins gewünscht. Ganz naiv, ehrlich gesagt. Denn ein Buch über Insekten, das kann es eigentlich gar nicht geben. Die Insekten sind die artenreichste Klasse der Tiere weltweit. Ein einzelnes Buch könnte ausschließlich über Käfer, über Fliegen, über Asseln, über Hummeln sein. Eine Gesamtübersicht ist also kaum zu bekommen oder kann die Thematik nur anreißen. So ein Buch ist es dann geworden und das finde ich im Nachhinein gar nicht mal so schlecht:
Es gibt eine Einführung, ansonsten kleine Abbildungen und stichwortartige Beschreibungen. Um sich überhaupt an ein Insekt heranzutasten, ist das Buch ein guter Einstieg. Man hat es schnell mal durchgeblättert und entdeckt auf die Weise das eine oder andere passende Tier. Wenn man es dann genauer wissen will, lohnt es sich, andere Quellen aufzutun.
Durch das Buch waren mir Namen wie Bachhafte oder Fanghafte (Netzflügler) schon begegnet und dieses Insekt mit seiner komischen Nase erinnerte mich daran. Als ich danach im Web suchte, stieß ich ziemlich schnell auf die Schnabelfliegen und dann auf die Skorpionsfliege! Und erstaunlicherweise ist sie auch noch das Insekt des Jahres 2018! Sie kommt sogar relativ häufig vor. Gerne an Wald- und Wegrändern, Wiesen- und Brennesselflächen. Mit der Ernennung soll das Tier in den Fokus der Menschen rücken. Wer jetzt mehr wissen möchte, kann gerne beim Nabu nachlesen. Es ist ganz interessant, wozu der Stachel dient und was das Tier für die Brautschau alles tut ;-) Das dürft ihr jetzt selbst lesen, sonst komme ich heute gar nicht mehr zum Eis essen!!!
Meine Lieblingsinsekten, die mich immer zum Lächeln bringen, wunderbar fotografiert.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich muß auch immerzu lächeln. Diese Nase, also diese Nase ;-) Aber sie ist durch und durch hübsch, finde ich!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich bin verliebt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lächel*
Gefällt mirGefällt mir
Toller Artikel. Auf die Skorpionsfliege bin ich letztes Jahr gestoßen und konnte sie auch fotografieren. Echt tolles Insekt!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schön, daß du meine Begeisterung teilst :-) Ich war total überrascht und hatte sie vorher noch nie gesehen, dafür daß sie sogar recht häufig vorkommt. Man muß seinen Blick wirklich schulen!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich habs ja ehrlich gesagt nicht so mit Insekten, aber diese Skorpionsfliege ist schon sehr schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit allen habe ich es auch nicht, aber diese hier gefiel mir ausgesprochen gut :-) Eigentlich gibt es eine Menge hübscher Insekten :-)
Gefällt mirGefällt mir
Das finde ich auch 🌟
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön :-)
Gefällt mirGefällt mir
🌟🌞🌟
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wundervoller Artikel in Bild und Wort, liebe Almuth ☺
Liebe Grüße zur Nacht vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, lieber Lu :-) Abendliche Grüße aus dem Norden, Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab einen feinen Tag! 🌻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hatte ich. Hab einen feinen Abend :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hatte ich. Hab eine feine Nacht 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha. Schau ma mal :-) Du auch :-)
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
So eine attraktive Fliege. Gut zu wissen, daß es nicht nötig ist, sich vor dem „Stachel“ zu fürchten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wirklich gut. Oft denkt man ja, oh Gott, wie eklig und wie gefährlich. Dabei sind viele Insekten größtenteils harmlos und tarnen sich nur mit ihrem Mimikry. Gut, wenn man sie dann erkennt und es weiß :-) Dann kann man in Ruhe schauen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also wirklich, Almuth, was du alles für die Erweiterung meines Horizonts und meiner „natürlichen Bildung“ tust, ist beachtlich! Und immer wieder auch so schön dabei …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi, na denn :-) Für meine Bildung aber auch. Ich kannte das Tier auch noch nicht, und daß, obwohl es häufig sein soll…
Gefällt mirGefällt mir
Oh, prima! Dann weiß ich auch, wen ich da letztens fotografiert habe. ;-)
Beste Grüße,
Silbia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi, paßt also wieder mal :-) Liebe Grüße, Almuth
Gefällt mirGefällt mir
Ich flüchte mal …..🏃🏼♀️💨
😅
Gefällt mirGefällt 2 Personen
…hat mich das jetzt überrascht? Nein! ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
😅
Die Fliege kann noch so harmlos sein….😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß :-)!!!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gesundheit und Frohsinn wünsche ich dir, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Seltsame Fliege… habe ich auch schon ab und an gesehen. Ich finde, die sieht aus, als kam sie zu spät, als die Körperteile verteilt wurden und hat dann nur noch die nicht zusammenpassenden Reste abbekommen. ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
^^ …oder so :-) Hm, ein bißchen zusammengewürfelt ist sie schon. Sind wir ja auch, lach!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll, wie du uns unsere wilde Stadtnatur nahe bringst mit deinen Beiträgen! Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke dir. Es freut mich, wenn ich dich damit begeistern kann :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person