Weiss und Grün – immer schön!
Kirschblüte und Schlehenblüte sind hier vorbei. So manche Zierkirsche oder Zierpflaume blüht noch, ebenso die Kastanie hat tolle „Kerzen“. Dafür legt jetzt der Weißdorn Crataegus monogyna so richtig mächtig los! Ansonsten immer noch „Grüne Woche“ draußen :-)
Auch das zarte Grün der Eichen leuchtet noch im Sonnenschein.
Schatten und Lichtspiele.
Ein Rest vom Wunderlauch Allium paradoxum, der sich langsam wieder zurückzieht. Samen fast fertig zum Abwurf!
ja, das ist schön, hab einen guten Tag, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute wieder mit Sonne und etwas Temperatur :-)
Gefällt mirGefällt mir
Diese herrlich saftige grün..Bild für Bild ein Augenschmaus!
Lieben Gruß
Ellen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank! Ja, ich wollte auch schon fast in die Wiese vom vorigen Beitrag beißen…hmmmm :-) LG, Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀👍 ist doch auch soooo schön 💞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grins! Lecker Salat…
Gefällt mirGefällt mir
Letztes Jahr sammelte ich versehentlich nicht essbare Wildkräuter…und fand mich abends beim Notfalldienst wieder-Mann nix passiert weil zu wenig verzehrt. Das Zeug sah dem Giersch sehr ähnlich 🙈
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach du Sch…..hoffentlich kein Schöllkraut! Ich hab ja ohnehin immer etwas Schiß, was falsches zu erwischen und würde mich an vieles gar nicht rantrauen, außer ich kanns 110%ig identifizieren. Puh, da hast du aber Glück gehabt!! Und, noch Appetit auf Wildkräuter??
Gefällt mirGefällt mir
Never!!! Meine Mam ist soll vergesslich aber DAS hält sie mir immer noch vor. 🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kein Wunder ;-) ! Nee, da wäre mein Bedarf auch gedeckt. Grusel. Also lieber Rucola und Feldsalat. Die kann man auch nicht verwechseln :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
soll= so
Gefällt mirGefällt 1 Person
? hab gerade ne lange Leitung…
Gefällt mirGefällt mir
Meine Rechtschreibung hatte aus dem Wort „so“ einfach „soll“ gemacht 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach sooooo :-) Und ich war schon beim Entziffern von Hieroglyphen und tiefsinnigen Bedeutungen!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Beginn der Weissdornblüte ist immer wieder eine besondere Freude.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es sieht so schön aus das Blütenmeer. Und es ist ein Trost, daß das Blühen nach den Obstbäumen und Sträuchern weitergeht :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn er denn nur einen lieblicheren Duft hätte dieser Weissdorn🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Och, ist der so schlecht? Ist mir gar nicht aufgefallen. Natürlich nichts im Vergleich zum Flieder, aber doch ganz okay meine ich??
Gefällt mirGefällt mir
Ich bekomme keine Beiträge mehr von dir. Das war bei Ellen auch so.
Jetzt habe ich dich neu abonniert.
Ist schon seltsam 😣😲
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das habe ich auch schon gehört. Keine Ahnung, womit das zusammenhängen kann. Müßte man mal nachforschen! Dich hatte ich anfangs ja auch nicht in meinem Reader, trotz Folgen….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt schon wieder ein Blog, den ich sehr vermisst habe.
Ist doch wohl nicht wahr. Menno 😩😩
Gefällt mirGefällt mir
Ah, in Deiner Region ist der Wunderlauch also auch verbreitet? Ich hatte ihn neulich erstmals „entdeckt“ – kannte ihn noch nicht -, weil der Plänterwald in Berlin völlig damit überwachsen war und habe gelesen, dass er auch „Berliner Bärlauch“ heißt. Bloggerinnen aus den südlicheren Regionen kannten ihn eher nicht.
Liebe Grüße
Agnes
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr! Er wuchert hier allerorten, besonders in unserem Stadtwald, der Eilenriede. Aber selbst auf unserem Grundstück kommt er vor. Ich war damals auch überrascht, zu erfahren, daß es „Berliner Lauch“ ist. Scheint also von euch zu kommen :-) Warum er ausgerechnet hier verbreitet ist, keine Ahnung. Vielleicht hat ihn ein Berliner mitgebracht :-) LG, Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
;-) wie ich gelesen hatte, kommt er ja auch gar nicht aus Mitteleuropa, sondern ist ein Neophyt – schon wieder vergessen, woher. Vielleicht „tauchte“ er als erstes in Berlin „auf“?
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt wollte ich grad schreiben, dass weiss und grün immer eine tolle Farbkombination bietet und dann sehe ich, dass Du das ja bereits im Titel erwähnt hast :-) Weissdorn ist auch in der Pflanzenheilkunde äusserst geschätzt und vielseitig einsetzbar und ja, die Blüten sind wunderschön. Wir haben welchen am Waldrand, ich hoffe, ich erwische mal einen guten Moment für ein paar Lichtbilder :-) noch ist er hier nicht ganz soweit… Mit lieben Grüssen zu Dir, Arletta
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, bei euch blüht er noch nicht, der Weißdorn? Und ich dachte, eure Vegetation ist weiter als unsere! Ich bin so froh, daß jetzt die Sträucher blühen, wo die Obstbaumblüte vorbei ist. Es geht immer zu schnell und durch die heißen Tage noch mal schneller. Hat alles seine Vor- und Nachteile! Mit blühenden Grüßen von hier, Almuth
Gefällt mirGefällt mir
Very pretty! I love how round the buds are.
Gefällt mirGefällt 1 Person