Der Amselmann
Und wie gewitzt die Vögel doch sind! Ich hatte einen Rest eines Meisenringes vom Weidenbäumchen abgeschnitten und in eine Tupperdose gelegt, weil ich die Krümel noch zum Verfüttern in eine Schale tun wollte. Ich hatte noch keine Zeit und hab sie in eine Ecke bei der Balkontür gestellt und eine Tüte davor positioniert, so daß das Behältnis nicht zu sehen ist.
Vor ein paar Tagen pirschte sich der Amselmann immer näher an die offene Balkontür. Hä? Was will der denn? Mal drinnen gucken, wie es hier aussieht? Immer näher kam er. Schließlich guckte hinter der Türkante nur noch sein Kopf hervor, der dann plötzlich runterging. Hatte das schlaue Kerlchen doch die Dose mit dem Meisenring ausfindig gemacht. Wie, war mir schleierhaft. Hatte er ein paar Krümel gesehen oder können Vögel riechen??? Es sah zu lustig aus!! Und wieder stand ich knapp daneben, aber der Appetit war einfach größer ;-)
Amselmann mit Schattenmann:
Ein paar Tage davor gabs schon mal dieselbe Show. Ich hatte gleich zur Kamera gegriffen. Leider ist die beste Szene, so ganz nah und knapp an der Tür, nichts geworden. Für einen Eindruck habe ich das unscharfe Bild mit der schmutzigen Scheibe (öhm) mit drangehängt ;-) Und nein, dort steht nicht mein Klopapier, ich nutze die Verpackungstüten seit einiger Zeit als Beutel, wenn ich Pflanzenreste oder anderes entsorgen will. So wird das Verpackungsplastik wenigstens einer weiteren Verwendung zugeführt.
Mit den Piepmätzen wird es nie langweilig :-)
Was der für lange Krallen hat! Wahnsinn :D
LikeGefällt 2 Personen
Das habe ich auch erst auf den Fotos festgestellt! Auf so was achtet man ja sonst gar nicht :-)
LikeGefällt 1 Person
Ja, sieht man im Normalfall eher nicht. 😅
LikeGefällt 1 Person
…zum Glück haben wir auch keine Begegnungen damit ;-)
LikeGefällt 1 Person
Ja!!!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Almuth,
das Foto mit dem Amselschatten ist fantastisch!!! Ich finde, das gehört eingerahmt. :-)
Die Futterfindigkeit der Piepmätze ist auch meiner lebhaften Erfahrung nach ausgezeichnet.
Bei mir sind es die Meisen, die besonders vorwitzig und neugierig sind und gerne bei geöffneter Balkontüre in meine Küche hüpfen – sogar wenn ich anwesend bin.
LikeGefällt 4 Personen
Ja, das war ein toller Moment mit dem Schatten. Es gibt noch drei Bilder. Nette Schattenserie! – Das ist ja herrlich, daß dich die Meisen sogar in deiner Küche besuchen, lach!! Obwohl mich das bei so einer Bienenbücherfee jetzt fast nicht überrascht ;-) Toll, daß sie so ein zutrauen haben und so neugierig sind :-)
LikeGefällt 1 Person
Nee, echt jetzt?? Ist ja irre! Meisen in der Küche! hihi! Bei dir piept´s wohl ;-) :-D
LikeGefällt 2 Personen
Lach! Na Ulrike, piepts bei dir im Stübchen :-) ???
LikeGefällt 2 Personen
Ja, die kleinen Federfrechlinge sind teilweise ganz schön übermütig. Ich habe eine große Wohnküche, oft sitze ich am Küchentisch 2 m gegenüber der Balkontüre und arbeite am PC oder schnippele Gemüse und trotzdem kommen ein oder zwei Meisen hereinspaziert und inspizieren den Bodenbereich, zupfen am Wollteppich herum und bestaunen neugierig diese Menschenwohnwelt. Solange ich mich nicht erhebe, stört meine Anwesenheit offenbar nicht sonderlich, auch leises Ansprechen ängstigt sie nicht. Nur aus Hand fressen sie mir noch nicht! ;-)
Wenn ich nicht im Raum bin, fliegen sie auch schon mal herein, das höre und sehe ich dann vom Flur aus. Kürzlich landete eine auf dem Mast eines kleinen Holzschiffs, das auf einem Regal steht, und plumpste dann samt Schiff auf den Teppich und blieb dort eine Minute benommem auf dem Rücken liegen. Ich dachte schon, ich müßte Erste Hilfe leisten, doch als ich die Küche betrat, rappelte sich die Meise auf und flog laut schimpfend auf die Balkonbalustrade und von dort in den Garten.
Also, bei mir piept es wirklich! :-)
LikeGefällt 2 Personen
:-) Das ist superschön und irre nett, daß sie dich in ihre Verwandtschaft aufgenommen haben!! Das muß absolut niedlich und herzerwärmend sein. Ich kann mir die Szenerie jedenfalls lebhaft vorstellen :-) Piepsende Grüße von hier!
LikeGefällt 1 Person
Was für lustige Meisengeschichten!
Warum auch mußt du das Boot so wacklig hinstellen? Ist ja so, als würde ein Gast einfach mit einem deiner Stühle umfallen! Na, da würd ich auch ordentlich schimpfen ;-) hihi!
LikeGefällt 2 Personen
Das ist ein netter Vergleich mit dem umgefallenen Stuhl. *schmunzel*
Vogelmäßig ist bei mir in der Umgebung echt was los. In der hohen Tanne, die auf dem Siedlungsgrün steht, nistet ein Rotmilanpärchen – das ist ein fasziniernendes Schauspiel. Das Küken sitzt manchmal schon auf den Schornsteinbedachungen der umliegenden Dächer, und wenn eines der Elterntiere mit Futter zum Nest fliegt, rufen sie es immer zum Nest zurück. Durch diese gegenseitigen Rufe, weiß ich immer, wann es was zum Gucken gibt.
LikeGefällt 2 Personen
Wow, das ist ja toll. Eine Rotmilanfamilie in der Nachbarschaft. Was es in der Stadt nicht alles gibt… Unglaublich :-)
LikeGefällt 2 Personen
Ja, ich war auch angenehm überrascht. Meine Siedlung liegt immerhin am Stadtrand und Felder, Wiesen und Wälder sind gleich um die Ecke.
Die hohe Tanne steht unmittelbar oberhalb des frisch angelegten Wildblumenareals! *stolzguck*
LikeGefällt 2 Personen
Herzlichen Glückwunsch zur Wildblumenwiese. Du Glückliche. Das hast du toll hingekriegt!!! Du kannst wirklich stolz auf dich sein! Da werden sich Milan und Co mitfreuen :-)
LikeGefällt 2 Personen
Das ist ja der Hammer! sehr cool! Ein Rotmilanpärchenind er Nachbarschaft *neid* Spannende Beobachtungen weiterhin!
LikeGefällt 2 Personen
Tolle Close-Ups!
Ist er auch ein guter Sänger?
Liebe Grüße zur Nacht vom Lu
LikeGefällt 2 Personen
Ja, ein ganz bezaubernder Sänger, auch wenn er hier immer recht leise gesungen hat. Understatement, versteht sich. Dann aber abends vom Dach crescendo!!!
LikeGefällt 1 Person
Wundervoll! 🤗
LikeGefällt 2 Personen
Aber sowas von :-)
LikeGefällt 1 Person
yeah :lol:
LikeGefällt 1 Person
Ganz schön forsch, so Vögel.
Ich denke sie sind schlauer als man denkt.
LikeGefällt 2 Personen
Mit Sicherheit!
LikeGefällt 2 Personen
Schlaue Burschen!!!!
Schoen, dass sie so viel Vertrauen haben und so nah zu dir herankommen!
LikeGefällt 4 Personen
Das finde ich auch. Eigentlich kennen wir uns ja auch schon eine ganze Weile :-)
LikeGefällt 2 Personen
Futter finden die irgendwie immer, auch wenn es in einer Tüte ist und im Regal liegt. Bei uns war früher auch oft Selbstbedienung angesagt, solange es draßen lagerte.
LikeGefällt 1 Person
Hahaha, ja, an sowas erinnere ich mich auch. Ich hatte mal eine Tüte mit Sonnenblumenkernen vergessen. Die nicht!!!
LikeGefällt 1 Person
Dein Amselfreund scheint wirklich pfiffig zu sein. Hunger macht eben erfinderisch – oder, wie hier – zutraulich. Ich glaube ja, dass Vögel unterscheiden können, ob sie von einem Menschen etwas zu befürchten haben oder, wie in deinem Fall, nicht.
LikeGefällt 4 Personen
Das denke ich auch. Und ich meine, daß das welche sind, die auch früher schon hier waren. Wir kennen uns schon eine Weile. Ich freue mich sehr über das entgegengebrachte Vogelvertrauen :-)
LikeGefällt 1 Person
Vögel haben einen Geruchssinn, nicht alle gleich gut, aber das ist ja sogar innerhalb der Menschheit auch verschieden.
LikeGefällt 2 Personen
Wirklich? Ich hatte gar nicht mehr danach gesucht. Ich meine nämlich, daß das Futter nicht zu sehen war. Dann hat er es also doch gerochen, das pfiffige Kerlchen.
LikeGefällt 2 Personen
Ich glaube, Menschen unterschätzen die Tier- und Pflanzenwelt immer noch ganz erheblich.
LikeGefällt 3 Personen
Kein Wunder, bei dem beschränkten Gehirn (der Menschen meine ich natürlich) ;-)
LikeGefällt 2 Personen
Das Gehirn scheint mir das geringere Problem zu sein, es ist eher die von Vorstellungen beeinträchtigte Wahrnehmung, also eine Umkehrung der Prioritäten.
LikeGefällt 3 Personen
Oder so.
LikeLike
🤣
LikeGefällt 1 Person
It looks like you have a freind… ;-) The last photo is great, he is posing for you, I think.
LikeGefällt 1 Person
Yes, a pair of very friendly and trusting blackbirds :-) For a short time he sang his song here on the balcony. It was so sweet and charming!!!
LikeLike
We feed the birds on our deck, and a bird called a Song sparrow that comes to the feeder was singing right on the deck a few times earlier this month – it was a gift.
LikeGefällt 1 Person
How beautiful!! It is so moving.
LikeLike
And entertaining!
LikeGefällt 1 Person
Yes :-)
LikeLike