Saatkrähe. Kirschbaum. Alles klar?
Direkt vom Balkon, mal ohne Fenster und dann noch auf Augenhöhe. Als ich sie jedoch fotografierte, wurde es ihr allmählich etwas unheimlich und sie flog davon. Vorher aber noch ein gestrenger Blick nach unten: Futter??
Saatkrähe (Corvus frugilegus) / Rook
Heute morgen flogen 8 Kraniche über mich hinweg. Nur einer von ihnen gab das prägnante „Tuten“ von sich. Juhu, sie kommen zurück!!! Allerdings frage ich mich, ob sie nicht zu früh dran dind. Für nächste Woche ist knackiger Frost mit Tageshöchsttemperaturen von -5 Grad angesagt. Vielleicht fliegen sie dann noch mal zurück….
Die Bilder sind ganz toll.
LikeGefällt 1 Person
Luftlinie ein paar Meter :-)
LikeGefällt 1 Person
Dann lege ich noch ein „Traumhaft!“ nach, weil ich Krähen so gern beobachte, aber nie so zu Gesicht bekomme.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön :-) Zum Glück gleichen wir uns hier im Blog ja reichlich aus. Dafür erfreue ich mich immer sehr an deinen Spatzen :-)
LikeGefällt 1 Person
Die merken langsam die nahenden Frühling, sie werden rauflustig, die Spatzen.
LikeGefällt 1 Person
Die kehren dann unverrichteter Dinge auf den Absatz um, sobald sie den Wetterbericht sehen.
LikeGefällt 1 Person
Schöne Bilder!
Ist es nicht seltsam, dass Vögel offenbar merken, wenn eine Kamera auf sie gerichtet ist? Ich habe oft das Gefühl, es ist ihnen unangenehm oder wirkt bedrohlich, als sei der schwarze Apparat eine Waffe.
LikeGefällt 3 Personen
Ich glaube, daß sie oft das Schwarze daran unheimlich oder bedrohlich finden. Man beobachtet sie ja auch ganz genau. Geht uns im Prinzip nicht anders, oder? – Letzten Sommer habe ich mal erlebt, wie ein Amselmann einen schwarzen Plastiktopf umgeworfen hat. Vielleicht war der ihm auch suspekt :-)
LikeLike
Hab ich mir’s doch gedacht, dass dir solche Beobachtungen nicht fremd sind. Es gibt für Naturfotografen tatsächlich Objektive in Tarnfarbe (ähnlich wie gewisse Militärkleidung), sind dann besonders teuer.
LikeGefällt 1 Person
Hm, dann vielleicht doch lieber ne Pappe mit Stoff in Tarnmuster beziehen und vor die Kamera halten. Man kann ja ein Loch reinschneiden ;-) Bei den Krähen reicht vielleicht auch eine besonders große „Schultüte“ als Schnabelattrappe, haha.
LikeLike
zum Greifen nahe…….super schön!!!!!!!
LikeGefällt 1 Person
Danke :-)
LikeGefällt 1 Person
klasse eingefangen
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank :-)
LikeLike
Ich wundere mich auch, dass die Kraniche auf dem Rückweg sind, finde das auch ziemlich früh.
LikeGefällt 1 Person
Ich frage mich nur, ob sie dann noch mal für kurze Zeit etwas südlichere Gefilde aufsuchen? Vielleicht können sie es ja ab. Ich weiß von Kranichen nicht besonders viel.
LikeLike
😃😃 gute Idee!
LikeGefällt 1 Person